jerrymaus
Threadstarter

Negativ ist mir als erstes aufgefallen:
1. Keine Anschlußmöglichkeit über PS/2 mehr, nur noch USB.
Beim installieren von Windows oder Widerherstellen von einem Image, keinerlei Funktion trotz eingeschaltetem "LegacySupport"!
Bei Widerherstellung hilft nur eine PS/2 Maus und bei Neuinstallation ist darauf zu achten, den USB - Empfänger an einen 1.1 - Port anzuschließen!
Wenn keiner vorhanden ist, muß ein 1.1 - Hub verwendet werden!
2. Ergonomie ist grottenschlecht!
3. Der stufenlose berührungsempfindliche Zoomsensor liegt so ungünstig im Schreibbereich, daß es ständig zu ungewollten aktivierungen kommt, wodurch der Schreibmodus verlassen wird und deshalb, wenn man es nicht bemerkt, nur noch in der "Luft" schreibt
Wenn man ihn gezielt einsetzen möchte, z.B. auf Webseiten bei zu kleiner Schrift, funktioniert er oftmals nicht, trotz aktivierter Setpoint - Software und Steuerung.
3. Fehlende Standardtaste "Kontextmenü" wodurch dieses nur noch per rechter Maustaste aufgerufen werden kann, was natürlich die Verwendbarkeit als andere Funktion ausschließt!
4. Im Gegensatz zum Vorgängermodell der MX3000 fehlen bei diesem Modell auch noch wichtige Sondertasten, an die ich mich sehr gewöhnt hatte und die sich meinen Wünschen anpassen ließen!
4. Bei der MX3000 wurden nur 2x 1,5Volt AA-Batterien benötigt, welche mehr als ein 3/4 Jahr ohne Wechseln liefen und auch danach nur versagten, wenn die Tastatur etwas weiter weg vom Empfänger war!
Bei der 3200er sind dazu 4 x 1,5 Volt Batterien nötig, welche laut Handbuch nur ein halbes Jahr halten!
6. Wenn ein System schon installiert ist und die Kombi erst nachträglich angeschlossen wird, erfolgt zwar die Erkennung, nur funktioniert sie erst nach einer Treiberinstallation und wird daher nicht als Standardgerät angesprochen, man ist gezwungen, erst mehrmals neu zu booten, bevor man diese benutzen kann!
7. Die Tasten der MX3200 sind laut und schwammig, ein richtiger Druckpunkt ist nicht feststellbar! Durch die kleinen und eng aneinander liegenden Tasten, kommt es bei großen Händen und Fingern immer wieder zu Schreibfehlern weil die angrenzende Taste mit gedrückt wird!
Positives hingegen kann ich nur über die Maus, die MX600 sagen!
Sie liegt ergonomisch in der Hand und läßt sich sehr gut einstellen.
Da diese aber auch schon im Vorgängerset, der MX3000 Verwendung fand, ist dies wenig verwunderlich!
Fazit:
Ich rate vom Kauf dieser Kombination, die immerhin zwischen 79 und 99€ in meinem Umfeld kostet, dringend ab!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: