
ae.eXe
VIDEO-Team
Threadstarter
Einleitung:
BenQ ist ein Hersteller von LCD Displays, der sich seit Jahren auf dem Markt behaupten konnte und immer wieder mit neuen Features auftrumpfte. Die Monitore schnitten in verschiedenen Tests immer wieder gut ab. Die Monitor sind zu recht akzeptablen Preisen zu haben. mit dem FP241WZ bringt BenQ den ersten 24" Wide Screen raus, welcher Full HD fähig ist. Das Gerät verfügt über massig Anschlussmöglichkeiten und überzeugt durch neueste Technologie.
Technische Features:
LCD Bilddiagonale: 24"
Auflösung (max.): 1920x1200
Pixelabstand: 0,270 mm
Farben: 16.7 Millionen
Horizontale Frequenz (max.) KHz: 30 - 81
Vertikale Frequenz (max.) Hz: 50 - 76
Videobandbreite (MHz): 25 - 165
Betrachtungswinkel (H/V): 178°/178°
Sichtbarer Bildschirmbereich (B x H): 518.4 x 324.0 (mm)
Kontrast: 1000:1
Helligkeit: 500cd/m2
Reaktionszeit: 16ms (6ms GTG) PerfectMotion
Farbtemperatur: 5800/6500/9300 + Benutzer Einstellung
Eingangssignal: D-Sub/DVI-D/S-Video/Composite/ Component /HDMI
Stromverbrauch: <95W
Stromversorgung: Built-in
Gewicht (netto): 10,6 kg
Gewicht (brutto): 14,2 kg
CTN Abmessungen (HxBxT): 567x248x474.2mm
Lautsprecher: Nein
USB: Ja (3)
VESA-Wandhalterung: Ja (100 x 100 mm)
Drehfuss: Ja
Pivot: Ja
i-Key: Ja
Sicherheit: TCO'03
Kensington Schloss: Ja
Zubehör: VGA und DVI Kabel
Pixelfehlerklasse: II
Garantie: 3 Jahre Vorort-Austauschservice
Spezielles:
Das Schlüsselword heisst Perfect Motion. Bei dieser von BenQ entwickelten Technologie wird aus dem gewöhnlichen LCD Display ein fast Waschechter Röhrenmonitor. Wieso das? Nun bei normalen LCD Displays kommt es vor, dass bei der Darstellung von bewegten Inhalten wie Games oder Video ein Schlieren auff im Bild zu erkennen ist und das Strukturen verzogen werden und unscharf sind. BenQ hat in der Perfect Motion genannten Technologie ein System entwickelt, um genau diesen Effekt zu unterbinden. Dabei wird nach jedem Frame ein schwarzes Bild eingeschoben, so das eigentlich immer ein komplett neues Bild aufgebaut wird. Dadurch kann das schlieren auf ein minimum reduziert werden. Speziell für die Wiedergabe von Inhalten in HD, ist ein absolut scharfes Bild ein muss. Durch Perfect Motion kann dies garantiert werden.
Mit der 24" Bilddiagonale bietet das Display ausreichend Platz für die Darstellung von verschiedenen Programmen nebeneinander. Die Auflösung von 1920x1200 Bildpunkten ist gigantisch gruss und entspricht auch gehobenen Ansprüchen. Speziell für Programmierer kann dieser Monitor den einen oder anderen Vorteil bringen, da ausreichend Platz für grosse Code Teile vorhanden ist.
Aus jedem Winkel ein gutes Bild. Durch die 178° Horizontalen und Vertikalen Betrachtundgswinkel, hat man aus fast jedem Winkel ein gutes Bild.
Hervorragender Kontrast und ein helles Bild sind zwei sehr positiv auffallende Aspekte des Monitors.Es ist durchaus möglich ein grosses Zimmer mit dem Monitor zu beleuchten. In Dunklen Räumen schmerzt eine Weisse Seite fast schon in den Augen.
Die Reaktionszeit von 16ms und 6ms für Gray to Gray fallen lediglich bei den Spezifikationen etwas negativ ins Bild. Für den Betrieb sind diese Zeiten absolut in Ordnung und kaum wahrnehmbar.
Der BenQ FP241WZ ist mit allen möglichen Anschlüssen ausgestattet. D-Sub, DVI-D, S-Video, Composite, Component und HDMI sind alle vorhanden. So kann man auch gut am einen Anschluss den PC und am anderen den HDTV Reciever anhängen und zusätzlich noch an einem weiteren Anschluss eine Spielekonsole bereithalten. Alles ist möglich.
Der Monitor verfügt zudem über 3 integrierte USB Anschlüsse, wovon einer oben angebracht ist, für den Einsatz einer Webcam.
Ergonomisch ist der Monitor auch wobei jedoch angemerkt werden muss, das der Monitor nicht neigbar ist.
Als Zubehör wird ein Power Kabel sowie ein VGA als auch ein DVI Kabel mitgeliefert.
Erfahrungen:
Ich verwende den Monitor seit ca. zwei Monaten und bin sehr zufrieden. Das Gerät ist optimal für die Wiedergabe von Filmen und eignet sich gut für Games. Auch arbeiten lässt sich damit hervorragend, da man Problemlos verschiedenste Programme nebeneinander darstellen kann. Der Preis ist zwar recht hoch, doch die Investition lohnt sich. Die Perfect Motion Technologie wirkt wunder und es kommt wirklich wieder das gute alte CRT Feeling auf. Wenn man neben den Screen schaut, flimmert er wie wild, so wie man sich das halt gewohnt war. Perfect Motion ist in drei unterschiedlichen Stufen verfügbar und kann nach belieben ein und ausgeschaltet werden. Ich hatte bis jetzt lediglich ein einziges kleines Problem, als ich versucht habe einen Nintendo Wii an den Monitor anzuhängen. es wurde zwar ein Bild angezeigt, jedoch war dieses nicht in Farbe und liess sich auch nicht so einstellen. zudem hatte der Nintendo Wii Probleme ein Bild in dieser Grösse zu erzeugen, so das dieses lediglich eine Bruchteil des Screens füllte.
Preis:
Für den 24" Screen muss der User einiges Drauflegen. Die Kosten belaufen sich auf ca. 1400-1500 Schweizer Franken, was nicht wirklich wenig ist. dafür bekommt man aber einen Top Monitor mit allen möglichen Anschlüssen und einer sehr guten Bildqualität.
Fazit:
Absolut hochwärtiges Gerät zu einem stolzen Preis. der Screen ist wunderschön anzuschauen und bietet alles was ein guter Monitor heutzutage braucht. Der hohe Preis ist jedoch hart an der Grenze. Es lohnt sich eventuell auf den ersten grosen Preissturz zu warten.
Herstellerlink:
Produkteseite BenQ Schweiz
Testbericht:
THG Testbericht vom 4.12.06
Bilder:
Hier
BenQ ist ein Hersteller von LCD Displays, der sich seit Jahren auf dem Markt behaupten konnte und immer wieder mit neuen Features auftrumpfte. Die Monitore schnitten in verschiedenen Tests immer wieder gut ab. Die Monitor sind zu recht akzeptablen Preisen zu haben. mit dem FP241WZ bringt BenQ den ersten 24" Wide Screen raus, welcher Full HD fähig ist. Das Gerät verfügt über massig Anschlussmöglichkeiten und überzeugt durch neueste Technologie.
Technische Features:
LCD Bilddiagonale: 24"
Auflösung (max.): 1920x1200
Pixelabstand: 0,270 mm
Farben: 16.7 Millionen
Horizontale Frequenz (max.) KHz: 30 - 81
Vertikale Frequenz (max.) Hz: 50 - 76
Videobandbreite (MHz): 25 - 165
Betrachtungswinkel (H/V): 178°/178°
Sichtbarer Bildschirmbereich (B x H): 518.4 x 324.0 (mm)
Kontrast: 1000:1
Helligkeit: 500cd/m2
Reaktionszeit: 16ms (6ms GTG) PerfectMotion
Farbtemperatur: 5800/6500/9300 + Benutzer Einstellung
Eingangssignal: D-Sub/DVI-D/S-Video/Composite/ Component /HDMI
Stromverbrauch: <95W
Stromversorgung: Built-in
Gewicht (netto): 10,6 kg
Gewicht (brutto): 14,2 kg
CTN Abmessungen (HxBxT): 567x248x474.2mm
Lautsprecher: Nein
USB: Ja (3)
VESA-Wandhalterung: Ja (100 x 100 mm)
Drehfuss: Ja
Pivot: Ja
i-Key: Ja
Sicherheit: TCO'03
Kensington Schloss: Ja
Zubehör: VGA und DVI Kabel
Pixelfehlerklasse: II
Garantie: 3 Jahre Vorort-Austauschservice
Spezielles:
Das Schlüsselword heisst Perfect Motion. Bei dieser von BenQ entwickelten Technologie wird aus dem gewöhnlichen LCD Display ein fast Waschechter Röhrenmonitor. Wieso das? Nun bei normalen LCD Displays kommt es vor, dass bei der Darstellung von bewegten Inhalten wie Games oder Video ein Schlieren auff im Bild zu erkennen ist und das Strukturen verzogen werden und unscharf sind. BenQ hat in der Perfect Motion genannten Technologie ein System entwickelt, um genau diesen Effekt zu unterbinden. Dabei wird nach jedem Frame ein schwarzes Bild eingeschoben, so das eigentlich immer ein komplett neues Bild aufgebaut wird. Dadurch kann das schlieren auf ein minimum reduziert werden. Speziell für die Wiedergabe von Inhalten in HD, ist ein absolut scharfes Bild ein muss. Durch Perfect Motion kann dies garantiert werden.
Mit der 24" Bilddiagonale bietet das Display ausreichend Platz für die Darstellung von verschiedenen Programmen nebeneinander. Die Auflösung von 1920x1200 Bildpunkten ist gigantisch gruss und entspricht auch gehobenen Ansprüchen. Speziell für Programmierer kann dieser Monitor den einen oder anderen Vorteil bringen, da ausreichend Platz für grosse Code Teile vorhanden ist.
Aus jedem Winkel ein gutes Bild. Durch die 178° Horizontalen und Vertikalen Betrachtundgswinkel, hat man aus fast jedem Winkel ein gutes Bild.
Hervorragender Kontrast und ein helles Bild sind zwei sehr positiv auffallende Aspekte des Monitors.Es ist durchaus möglich ein grosses Zimmer mit dem Monitor zu beleuchten. In Dunklen Räumen schmerzt eine Weisse Seite fast schon in den Augen.
Die Reaktionszeit von 16ms und 6ms für Gray to Gray fallen lediglich bei den Spezifikationen etwas negativ ins Bild. Für den Betrieb sind diese Zeiten absolut in Ordnung und kaum wahrnehmbar.
Der BenQ FP241WZ ist mit allen möglichen Anschlüssen ausgestattet. D-Sub, DVI-D, S-Video, Composite, Component und HDMI sind alle vorhanden. So kann man auch gut am einen Anschluss den PC und am anderen den HDTV Reciever anhängen und zusätzlich noch an einem weiteren Anschluss eine Spielekonsole bereithalten. Alles ist möglich.
Der Monitor verfügt zudem über 3 integrierte USB Anschlüsse, wovon einer oben angebracht ist, für den Einsatz einer Webcam.
Ergonomisch ist der Monitor auch wobei jedoch angemerkt werden muss, das der Monitor nicht neigbar ist.
Als Zubehör wird ein Power Kabel sowie ein VGA als auch ein DVI Kabel mitgeliefert.
Erfahrungen:
Ich verwende den Monitor seit ca. zwei Monaten und bin sehr zufrieden. Das Gerät ist optimal für die Wiedergabe von Filmen und eignet sich gut für Games. Auch arbeiten lässt sich damit hervorragend, da man Problemlos verschiedenste Programme nebeneinander darstellen kann. Der Preis ist zwar recht hoch, doch die Investition lohnt sich. Die Perfect Motion Technologie wirkt wunder und es kommt wirklich wieder das gute alte CRT Feeling auf. Wenn man neben den Screen schaut, flimmert er wie wild, so wie man sich das halt gewohnt war. Perfect Motion ist in drei unterschiedlichen Stufen verfügbar und kann nach belieben ein und ausgeschaltet werden. Ich hatte bis jetzt lediglich ein einziges kleines Problem, als ich versucht habe einen Nintendo Wii an den Monitor anzuhängen. es wurde zwar ein Bild angezeigt, jedoch war dieses nicht in Farbe und liess sich auch nicht so einstellen. zudem hatte der Nintendo Wii Probleme ein Bild in dieser Grösse zu erzeugen, so das dieses lediglich eine Bruchteil des Screens füllte.
Preis:
Für den 24" Screen muss der User einiges Drauflegen. Die Kosten belaufen sich auf ca. 1400-1500 Schweizer Franken, was nicht wirklich wenig ist. dafür bekommt man aber einen Top Monitor mit allen möglichen Anschlüssen und einer sehr guten Bildqualität.
Fazit:
Absolut hochwärtiges Gerät zu einem stolzen Preis. der Screen ist wunderschön anzuschauen und bietet alles was ein guter Monitor heutzutage braucht. Der hohe Preis ist jedoch hart an der Grenze. Es lohnt sich eventuell auf den ersten grosen Preissturz zu warten.
Herstellerlink:
Produkteseite BenQ Schweiz
Testbericht:
THG Testbericht vom 4.12.06
Bilder:
Hier