MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.184
Hallo leute,
ich habe mich knapp 2 stunden mit dem Microsoft Support unterhalten und konnte mit ihm keine Lösung finden.
Hardware:
- Intel Nuc i3 WYK
- LG 5.1 Anlage (angeschlossen per HDMI)
- Win 10 Pro (1903)
Verwendete Treiber:
Audio-Eingänge:
- Audioendpunkt
Audiocontroller:
- High Definition Audiogerät
Problem:
vor dem Update auf 1903 funktionierte die Software Equalizer APO mit dem HDMI Audiotreiber.
Wenn die Software im normalen Programm-Ordner installiert war, bekam ich keine Fehlermeldung ausgegeben, aber die Software funktioniert nicht.
Installiere ich die Software als Beispiel auf "C:\Equalizer APO" bekomme ich die Meldung bei jedem Start, dass der Service nicht aktiv sei und ob ich diesen aktivieren möchte.
Ich aktiviere also der Service über die Config-Software. Danach muss ein Neustart gemacht werden. nach dem Neustart selbes Problem, mit selbiger Fehlermeldung.
Bei der Config habe ich alle verfügbaren Varianten auf Funktion getestet. alle ohne Erfolg.
Die Fehlermeldung mit dem nicht laufendem Service bekomme ich auch, wenn ich unter "Programme" den Schreibschutz für die Software deaktiviere.
Kurios ist, dass wenn die Software neu installiert ist, genau ein einziges mal funktioniert. Nach einem Neustart, nie wieder.
Folgendes habe ich schon gemacht:
- Treiber deinstalliert, neu Installiert
- Windows zurück gesetzt
- Schreibschutz jeweils deaktiviert (lässt sich leider nicht vollständig deaktivieren, da Windows den wieder setzt)
- Besitz von C übernommen (trusted installer auf Admin gesetzt)
hat wer eine Idee, was man noch machen kann?
wenn ich es richtig vermute, muss die Software auf den Ordner System32 zugreifen können und diesen "Bearbeiten" können.
alle Ähnlichen Equalizer haben die gleiche Problematik. Habe insgesamt 4 Equalizer getestet, die mir auch vom Microsoft Support empfohlen wurden.
Besten Dank im Voraus
ich habe mich knapp 2 stunden mit dem Microsoft Support unterhalten und konnte mit ihm keine Lösung finden.
Hardware:
- Intel Nuc i3 WYK
- LG 5.1 Anlage (angeschlossen per HDMI)
- Win 10 Pro (1903)
Verwendete Treiber:
Audio-Eingänge:
- Audioendpunkt
Audiocontroller:
- High Definition Audiogerät
Problem:
vor dem Update auf 1903 funktionierte die Software Equalizer APO mit dem HDMI Audiotreiber.
Wenn die Software im normalen Programm-Ordner installiert war, bekam ich keine Fehlermeldung ausgegeben, aber die Software funktioniert nicht.
Installiere ich die Software als Beispiel auf "C:\Equalizer APO" bekomme ich die Meldung bei jedem Start, dass der Service nicht aktiv sei und ob ich diesen aktivieren möchte.
Ich aktiviere also der Service über die Config-Software. Danach muss ein Neustart gemacht werden. nach dem Neustart selbes Problem, mit selbiger Fehlermeldung.
Bei der Config habe ich alle verfügbaren Varianten auf Funktion getestet. alle ohne Erfolg.
Die Fehlermeldung mit dem nicht laufendem Service bekomme ich auch, wenn ich unter "Programme" den Schreibschutz für die Software deaktiviere.
Kurios ist, dass wenn die Software neu installiert ist, genau ein einziges mal funktioniert. Nach einem Neustart, nie wieder.
Folgendes habe ich schon gemacht:
- Treiber deinstalliert, neu Installiert
- Windows zurück gesetzt
- Schreibschutz jeweils deaktiviert (lässt sich leider nicht vollständig deaktivieren, da Windows den wieder setzt)
- Besitz von C übernommen (trusted installer auf Admin gesetzt)
hat wer eine Idee, was man noch machen kann?
wenn ich es richtig vermute, muss die Software auf den Ordner System32 zugreifen können und diesen "Bearbeiten" können.
alle Ähnlichen Equalizer haben die gleiche Problematik. Habe insgesamt 4 Equalizer getestet, die mir auch vom Microsoft Support empfohlen wurden.
Besten Dank im Voraus