MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.184
Hallo zusammen,
will die Frage auch mal hier stellen da ich grad Lösungswege zusammensuche um in der Familie ein Scannerproblem zu lösen.
Es wurde ein neues Epsonmultifunktionsgerät (4725DWF) gekauft und als Nachfolge zu einem Vorgängergerät (auch Epson) installiert (Windows 10).
Drucken funktioniert, nur der Scanner wird nicht erkannt (USB-Verbindung).
Ich hab per Fernwartung schon rausgefunden, dass die alte Software nicht deinstalliert wurde und hab erstmal alles wieder runtergeschmissen und per Epson Navi nochmal neu installiert.
Gleiches Ergebnis.
Der Scanner taucht weder im Geräte-Manager noch unter Drucker & Scanner auf. WIA-Dienst ist automatisch und gestartet, lässt sich aber weder anhalten, beenden oder neustarten.
Auch beim Betätigen der Scan-Taste am Drucker findet er den Computer nicht.
Gehe ich auf das Epson Scan 2 Konfigurationstool könnte man nur eine Netzwerk-IP hinzufügen, aber darüber ist er ja nicht angeschlossen. Andere Möglichkeiten gibt es dort nicht.
Welche Möglichkeiten habe ich den vom Betriebssystem aus noch für die Fehlersuche?
Samstag würde ich es nochmal probieren.
will die Frage auch mal hier stellen da ich grad Lösungswege zusammensuche um in der Familie ein Scannerproblem zu lösen.
Es wurde ein neues Epsonmultifunktionsgerät (4725DWF) gekauft und als Nachfolge zu einem Vorgängergerät (auch Epson) installiert (Windows 10).
Drucken funktioniert, nur der Scanner wird nicht erkannt (USB-Verbindung).
Ich hab per Fernwartung schon rausgefunden, dass die alte Software nicht deinstalliert wurde und hab erstmal alles wieder runtergeschmissen und per Epson Navi nochmal neu installiert.
Gleiches Ergebnis.
Der Scanner taucht weder im Geräte-Manager noch unter Drucker & Scanner auf. WIA-Dienst ist automatisch und gestartet, lässt sich aber weder anhalten, beenden oder neustarten.
Auch beim Betätigen der Scan-Taste am Drucker findet er den Computer nicht.
Gehe ich auf das Epson Scan 2 Konfigurationstool könnte man nur eine Netzwerk-IP hinzufügen, aber darüber ist er ja nicht angeschlossen. Andere Möglichkeiten gibt es dort nicht.
Welche Möglichkeiten habe ich den vom Betriebssystem aus noch für die Fehlersuche?
Samstag würde ich es nochmal probieren.