Epox ep-51mvp3e Biosupdate gesucht

Diskutiere Epox ep-51mvp3e Biosupdate gesucht im Mainboard Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Suche für mein Mainboard Epox ep-51mvp3e (Apollo VP3) ein Biosupdate. Kann mir jemand weiter helfen? Das Bios hat die Version 4.51PG. Danke
  • Epox ep-51mvp3e Biosupdate gesucht Beitrag #1
K

Kiter

Threadstarter
Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
100
Suche für mein Mainboard Epox ep-51mvp3e (Apollo VP3) ein Biosupdate.
Kann mir jemand weiter helfen?
Das Bios hat die Version 4.51PG.

Danke
 
  • Epox ep-51mvp3e Biosupdate gesucht Beitrag #2
F

Freak-X

Gast
Also das Board ist so uralt, ich glaube, da findest du kein BIOS-Update mehr für...
 
  • Epox ep-51mvp3e Biosupdate gesucht Beitrag #3
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Ist da nicht ein Award-Bios drauf ?
 
  • Epox ep-51mvp3e Biosupdate gesucht Beitrag #5
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
@Freak-X, da sind ja noch ISA-Slots drauf, oder täusch ich mich jetzt.
 
  • Epox ep-51mvp3e Biosupdate gesucht Beitrag #6
K

Kiter

Threadstarter
Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
100
Habe mal direkt bei Epox angefragt, die haben mir folgenden Link geschickt:
http://oweb.epox.com.tw/file/VP300411.ZIP
Hat nur leider nicht mein eigentliches Problem behoben, die 80GB Festplatte läuft trotzdem nicht.
 
  • Epox ep-51mvp3e Biosupdate gesucht Beitrag #8
Honni

Honni

Hardwarepapst
Dabei seit
12.09.2005
Beiträge
424
Habe mal direkt bei Epox angefragt, die haben mir folgenden Link geschickt: http://oweb.epox.com.tw/file/VP300411.ZIP
Hat nur leider nicht mein eigentliches Problem behoben, die 80GB Festplatte läuft trotzdem nicht.

Hallo Kiter,
du hast also das letzte Bios auf das Board geflasht und trotzdem wird die 80-GB-HD nicht erkannt? Sollte eigentlich funktionieren, denn schon mit dem Vorgänger-Bios wurde der Support für > 32 GB-Platten eingeführt. Das von dir o.g. ZIP-File ist das letzte erschienene Bios für dein Board, habe es auch noch auf der USA-Epox-Site gefunden.
Geh doch mal ins Bios rein und lass das System die HD "auto detecten". Wenn sie dann nicht gefunden wird, dann gib die einzelnen Parameter der Platte manuell ein. Die findest du meist auf dem großen Aufkleber auf der Platte (Cyl., Sektoren, Heads usw.).

Sollte auch das nicht funktionieren, dann kaufe dir für relativ kleines Geld einen ATA-Festplatten-Controller für den PCI-Bus. So einen zum Beispiel...
http://www.pearl.de/pd-direct-link.jsp?pdid=PE8758&catid=1339&catidfrom=1339
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=25252

cu Honni
 
  • Epox ep-51mvp3e Biosupdate gesucht Beitrag #13
K

Kiter

Threadstarter
Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
100
Hallo Kiter,
du hast also das letzte Bios auf das Board geflasht und trotzdem wird die 80-GB-HD nicht erkannt? Sollte eigentlich funktionieren, denn schon mit dem Vorgänger-Bios wurde der Support für > 32 GB-Platten eingeführt. Das von dir o.g. ZIP-File ist das letzte erschienene Bios für dein Board, habe es auch noch auf der USA-Epox-Site gefunden.
Geh doch mal ins Bios rein und lass das System die HD "auto detecten". Wenn sie dann nicht gefunden wird, dann gib die einzelnen Parameter der Platte manuell ein. Die findest du meist auf dem großen Aufkleber auf der Platte (Cyl., Sektoren, Heads usw.).

Sollte auch das nicht funktionieren, dann kaufe dir für relativ kleines Geld einen ATA-Festplatten-Controller für den PCI-Bus. So einen zum Beispiel...
http://www.pearl.de/pd-direct-link.jsp?pdid=PE8758&catid=1339&catidfrom=1339
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=25252

cu Honni

Unter Auto detect wird sie erkannt er kann es aber nicht beenden, da bleibt dann 2 drin stehen.
Manuell einstellen geht auch nicht weil auf der Platte nichts steht.
Warum geht das net einfach. ^^
 
  • Epox ep-51mvp3e Biosupdate gesucht Beitrag #14
Honni

Honni

Hardwarepapst
Dabei seit
12.09.2005
Beiträge
424
Unter Auto detect wird sie erkannt er kann es aber nicht beenden, da bleibt dann 2 drin stehen.
Manuell einstellen geht auch nicht weil auf der Platte nichts steht.
Warum geht das net einfach. ^^
Hallo Kiter,
also im BIOS mit AutoDetect wird die Platte mit der vollen Größe erkannt? Was kann er dann "aber nicht beenden, da bleibt dann 2 drin stehen"? Soll das heißen, daß du nach dem AutoDetect die Einstellungen NICHT speichern kannst und auch das Bios nicht verlassen kannst??

An welchem der zwei IDE-Controller-Anschlüsse hast du Platte angeschlossen? Primary (1.Strang) oder Secondary (2.Strang)?

An welchem Anschluss des IDE-Kabels hängt die Platte, am Ende oder in der Mitte? Und dann noch ob als MASTER oder als SLAVE-Laufwerk? Der/die Jumper an der Platte müssen entsprechend auf MASTER (MS) bzw. SLAVE (SL) gestellt sein! Besser nicht auf CABEL SELECT (CS)!

Meine Empfehlung:
Die Platte sollte wenn möglich alleine an einem IDE-Kabel hängen, am besten am Primary (1.Strang) und dort als MASTER am Ende des IDE-Kabels (falls dein Betriebssystem da drauf ist)! Falls du noch eine zweite Festplatte hast, dann kannst du diese als SLAVE-Laufwerk noch an den mittleren Anschluss dieses IDE-Kabels des Primary-IDE-Kanals anschließen. Unbedingt auf die richtige Jumperung (MASTER/SLAVE) der Platten achten.

Die CD/DVD-Laufwerke sollten an einem von den Platten getrennten IDE-Kanal (Secondary) angeschlossen sein. Besser nicht mit den Platten mischen.

Noch was:
Hast du das/die IDE-Kabel mal überprüft? Auf evtl. Kabelbrüche bzw. auch auf richtigen Sitz des Kabels auf dem Mainboard und an den Laufwerken? Fährt denn die Platte beim Systemstart "hoch" (wird akustisch lauter, wie ein leise aufdrehender Motor)? Gibt sie evtl. komische Geräusche von sich, die nicht auf ein normales Betriebsgeräusch hindeuten? Wurde die Platte schon mal an einem anderen PC auf Funktion getestet?

cu Honni
 
  • Epox ep-51mvp3e Biosupdate gesucht Beitrag #15
K

Kiter

Threadstarter
Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
100
Hallo Kiter,
also im BIOS mit AutoDetect wird die Platte mit der vollen Größe erkannt? Was kann er dann "aber nicht beenden, da bleibt dann 2 drin stehen"? Soll das heißen, daß du nach dem AutoDetect die Einstellungen NICHT speichern kannst und auch das Bios nicht verlassen kannst??

Kann das Bios nicht mehr verlassen, hängt sich auf. Hilft nur noch ein Neustart. Die 2 steht immer in dem Feld wo er die Festplatten anzeigen sollte, mehr kommt da nicht.


An welchem der zwei IDE-Controller-Anschlüsse hast du Platte angeschlossen? Primary (1.Strang) oder Secondary (2.Strang)?

Hängt auf Primary, habe schon Ende und Mitte des IDE-Kabels getestet.
Und die Platte ist auf Master gejumpert und hängt getrennt von den CD/DVD Laufwerken.


Hast du das/die IDE-Kabel mal überprüft? Auf evtl. Kabelbrüche bzw. auch auf richtigen Sitz des Kabels auf dem Mainboard und an den Laufwerken? Fährt denn die Platte beim Systemstart "hoch" (wird akustisch lauter, wie ein leise aufdrehender Motor)? Gibt sie evtl. komische Geräusche von sich, die nicht auf ein normales Betriebsgeräusch hindeuten?

Kabel habe ich auch schon überprüft.
Komische Geräusche gibt es auch keine.


Wurde die Platte schon mal an einem anderen PC auf Funktion getestet?

Jepp habe die Platte schon in einen anderen PC eingebaut.


Habe schon so einiges getestet :)
Vielen Dank für die Hilfe. Vielleicht kommt ja noch ein Tipp womit es klappt. :)
 
  • Epox ep-51mvp3e Biosupdate gesucht Beitrag #16
Honni

Honni

Hardwarepapst
Dabei seit
12.09.2005
Beiträge
424
Kit schrieb:
Habe schon so einiges getestet :)
Vielen Dank für die Hilfe. Vielleicht kommt ja noch ein Tipp womit es klappt. :)
Hmmm... :hm Jetzt wirds langsam schwierig.
Was ist es denn genau für eine Festplatte (Hersteller, Typ)? Vielleicht kann man ja die Festplattendaten online ermitteln. Dann könntest du damit mal versuchen im BIOS die Platte manuell einzutragen.

Und auf der Festplatten-Oberseite auf dem großen Aufkleber steht nix zu CYL oder C, HEADS oder H und SECTOR oder S? Oder evtl. irgendwas zu LBA?
 
  • Epox ep-51mvp3e Biosupdate gesucht Beitrag #17
K

Kiter

Threadstarter
Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
100
Habe die Platte mal in einen anderen PC eingebaut und dort die Daten ausgelesen, das hat aber auch nix gebracht, da die maximal mögliche Eingabegröße im Bios überschritten wird.
 
  • Epox ep-51mvp3e Biosupdate gesucht Beitrag #18
Honni

Honni

Hardwarepapst
Dabei seit
12.09.2005
Beiträge
424
Dann fürchte ich, dass du wohl nicht um einen IDE-Controller für den PCI-Slot herumkommen wirst... :sneaky

Kommst natürlich günstiger weg, wenn du mal bei ibääh vorbeischaust:
IDE-Controller auf ebay
Rubrik Controller IDE

Musst nur genau schauen, dass es ein IDE bzw. UDMA-Controller ist und kein SATA-Controller... und vorsicht: auch kein Controller für PCI-Express!
 
Thema:

Epox ep-51mvp3e Biosupdate gesucht

Epox ep-51mvp3e Biosupdate gesucht - Ähnliche Themen

Suche eine Art verlinktes Datensystem: Hallo, ich habe eine Frage, bei der mir selbst Stichworte fehlen, um eine eigene Suche durchzuführen. Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen...
Suche ein Stichwort für ein Dateisystem: Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen: Was ich suche ist eine App, die Daten hierarchisch strukturiert, also in verschiedenen Ebenen, verlinkt...
XP-Setup endet im Bluescreen: Hallo liebe Community! Ich habe mich hier angemeldet, da ich einmal Euren Support brauche - ich habe aktuell Probleme bei der Installation von...
Nach langer Wartezeit mit Hinweis, dass der PC noch nicht bereit ist, wird "2004" angeboten, aber die Installation schlägt fehl: Hallo, leider bin ich am PC nicht so "fit" und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Gestern wurde mir endlich das Mai-Update angeboten...
2 Fragen zu Meltdown 3a: Hallo nochmals das leidige Thema Meltdown und Co, für Meltdown 3a (Rogue System Register Read cve-2018-3640) hat dell für mein Laptop 2018 ein...
Oben