
Michel
Threadstarter
Hi, ich plane nach drei Jahren mit dem Sockel 939 den Umstieg auf den Sockel AM2+/3, auch um Energie einzusparen. Da die Phenom IIs zurzeit alle noch zu viel Strom verbrauchen, plane ich folgende Komponenten zu verbauen:
CPU: AM2 Athlon X2 5050e - braucht die Hälfte des Stroms meiner derzeitigen CPU und bleibt mindestens so lange im Einsatz, bis es Phenom IIs mit max. 65 W Verbauch gibt.
RAM: Corsair DIMM 4 GB DDR2-800 Kit - preislich unschlagbar.
Eine Entscheidungshilfe brauche ich fürs Mainboard, da ich da zwischen zwei sehr ähnlichen Boards schwanke, die zudem beide von namhaften Herstellern kommen. Auf beiden Boards laufen alle aktuellen AMD-Prozessoren und auch künftige AM3-CPUs.
1. ASUS M4A78 Pro
2. Gigabyte GA-MA780G-UD3H
Mit Gigabyte habe ich nur positive Erfahrungen gemacht, über ASUS hört man allerdings auch nie Schlechtes. Wie würdet ihr euch entscheiden und warum?
CPU: AM2 Athlon X2 5050e - braucht die Hälfte des Stroms meiner derzeitigen CPU und bleibt mindestens so lange im Einsatz, bis es Phenom IIs mit max. 65 W Verbauch gibt.
RAM: Corsair DIMM 4 GB DDR2-800 Kit - preislich unschlagbar.
Eine Entscheidungshilfe brauche ich fürs Mainboard, da ich da zwischen zwei sehr ähnlichen Boards schwanke, die zudem beide von namhaften Herstellern kommen. Auf beiden Boards laufen alle aktuellen AMD-Prozessoren und auch künftige AM3-CPUs.
1. ASUS M4A78 Pro
2. Gigabyte GA-MA780G-UD3H
Mit Gigabyte habe ich nur positive Erfahrungen gemacht, über ASUS hört man allerdings auch nie Schlechtes. Wie würdet ihr euch entscheiden und warum?