MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.184
Hallo allerseits!
Ich bin Musiker und brauche zur Musikproduktion ein leistungsstarkes Betriebssystem. Deshalb möchte ich die Energieoption "Höchstleistung" verfügbar haben. Nun erfahre ich nach einer kurzen Recherche im Internet, dass Windows "Höchstleistung" und "Energiesparmodus" seit dem Creator's Update 2017 außer Kraft gesetzt hat. Verschiedene Tipps und Tricks habe ich probiert (man findet etliche Seiten, die eine Lösung anbieten), u.a.:
1) In der Registry unter “HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power“ auf “CsEnabled” doppelklicken, den Wert von 1 auf 0 ändern, neu starten.
2) Über die cmd-Befehle folgendes eingeben: "powercfg -duplicatescheme 8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635c", ENTER drücken.
Nichts hat geklappt, selbst ein Anruf beim Microsoft-Support inklusive 2-stündiger Systemreparatur haben NICHTS gebracht. Der Support kannte das Problem nicht einmal, obwohl es seit 2 Jahren im Netz diskutiert wird und es sogar schon diverse Youtube-Videos zu dem Thema gibt. Und das ist das, was mich am meisten entsetzt: Dass Microsoft anscheinend einfach die Leistung des Betriebssystems indirekt drosselt, ohne die Nutzer zu informieren, geschweige den hauseigenen Support. Nirgends konnte ich eine Erklärung dafür finden.
Weiß hier jemand mehr?
Wütend-resignierte Grüße!
Clemens
Ich bin Musiker und brauche zur Musikproduktion ein leistungsstarkes Betriebssystem. Deshalb möchte ich die Energieoption "Höchstleistung" verfügbar haben. Nun erfahre ich nach einer kurzen Recherche im Internet, dass Windows "Höchstleistung" und "Energiesparmodus" seit dem Creator's Update 2017 außer Kraft gesetzt hat. Verschiedene Tipps und Tricks habe ich probiert (man findet etliche Seiten, die eine Lösung anbieten), u.a.:
1) In der Registry unter “HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power“ auf “CsEnabled” doppelklicken, den Wert von 1 auf 0 ändern, neu starten.
2) Über die cmd-Befehle folgendes eingeben: "powercfg -duplicatescheme 8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635c", ENTER drücken.
Nichts hat geklappt, selbst ein Anruf beim Microsoft-Support inklusive 2-stündiger Systemreparatur haben NICHTS gebracht. Der Support kannte das Problem nicht einmal, obwohl es seit 2 Jahren im Netz diskutiert wird und es sogar schon diverse Youtube-Videos zu dem Thema gibt. Und das ist das, was mich am meisten entsetzt: Dass Microsoft anscheinend einfach die Leistung des Betriebssystems indirekt drosselt, ohne die Nutzer zu informieren, geschweige den hauseigenen Support. Nirgends konnte ich eine Erklärung dafür finden.
Weiß hier jemand mehr?
Wütend-resignierte Grüße!
Clemens