Emails aus T-onlineEmail Ver. 5.0 in Thunderbird2.0 importieren

Diskutiere Emails aus T-onlineEmail Ver. 5.0 in Thunderbird2.0 importieren im Firefox Forum im Bereich Browser Forum; Hallo zusammen, ich würde gerne meine gesammelten Geschäftsemails, welche mit T-online Email auf meinem Rechner gespeichert sind, in Thunderbird...
  • Emails aus T-onlineEmail Ver. 5.0 in Thunderbird2.0 importieren Beitrag #1
C

ClearEyetemAA55

Threadstarter
Dabei seit
25.04.2007
Beiträge
123
Hallo zusammen,

ich würde gerne meine gesammelten Geschäftsemails, welche mit T-online Email auf meinem Rechner gespeichert sind, in Thunderbird importieren.

Problem ist auch bei Google usw. bekannt. Finde aber keinen Thread der für eine grössere Menge an Emails eine Lösung anbietet.

Ich kann bei Tonline Email den Ordner "Empfangen" archivieren. Aber dann erhalte ich eine Zip Datei welche wiederum nur einen Haufen an *fdb Dateien enthält. Diese kann ich aber nicht mit Thunderbird importieren.

Beim Adressbuch übernehmen habe ich 3 Minuten gebraucht dann hats gefunzt.

Aso, vllt wäre mir schon geholfen, wenn jmd bitte so freundlich wäre mir zu erklären wie ich bei Thunderbird das Addon "MBoxImport" installiere. Über "Addons..." ---> "installieren" funzts schonmal nich wie es aussieht.

Zu guter letzt sei noch gesagt, dass ich mir die Emails nicht einfach nochmal selbst zuschicken kann da es sich um sensible Mandatenmails handelt.

Vielen dank schonmal für jeden guten Typ.

Cleary
 
  • Emails aus T-onlineEmail Ver. 5.0 in Thunderbird2.0 importieren Beitrag #2
E

exciter101

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
406
Ort
49°56'30,59" N, 11°34'11,75" O
versuch' mal diese Anleitung

Anleitung: Emails aus T-Online nach Thunderbird exportieren:

1. Schritt: Aus dem Internet das Programm „eml2mbx 0.50“ herunterladen. Das Programm gibt es hier: http://home.arcor.de/luethje/prog/

2. Schritt: Einen neuen Ordner anlegen: „C:\eml2mbx“.

3. Schritt: Einen neuen Ordner anlegen: „C:\Verschieben“.

4. Schritt: In Thunderbird einen neuen Ordner als Unterordner von „Lokale Ordner“ anlegen, der z.B „T-Online-Emails“ heißen könnte. Danach unbedingt Thunderbird schließen und erst wieder für den 9. Schritt öffnen.

5. Schritt: Das Programm „eml2mbx“ in den neu erstellten Ordner „C:\eml2mbx“ entpacken.

6. Schritt: In T-Online die zu verschiebenden Email öffnen und über das Kontextmenü als „*.msg“ in den Ordner „C:\Verschieben“ speichern. Im jetzt aufklappenden Menü „Speichern unter“ sollte der vorgeschlagene Dateiname nicht verändert werden. Als Dateityp muss „*.msg“ ausgewählt werden. Achtung: Das Häkchen bei „mit verkürzter Kopfzeile“ entfernen und mit OK bestätigen. Für jede weitere zu verschiebende Email muss der 6. Schritt jeweils wiederholt werden. Anschließend T-Online schließen.

7. Schritt: In der Eingabeaufforderung (Start => Ausführen) folgenden String eingeben und mit OK bestätigen:

C:\eml2mbx\eml2mbx.exe c:\Verschieben\*.msg c:\Verschieben\T-Online-Email.mbx /i /a /u

Du findest jetzt im Pfad „C:\Verschieben“ die neue Datei „T-Online-Email.mbx“ (dass sind Deine T-Online-Emails).

8. Schritt: Jetzt muss die Datei „T-Online-Email.mbx“ in das Email-Verzeichnis von Thunderbird verschoben werden. Achtung: Nur die mbx-Datei verschieben! Bereits im 4. Schritt wurde in Thunderbird unter „Lokale Ordner“ der Unterordner „T-Online-Emails“ angelegt. In diesen Ordner musst Du jetzt die Datei „T-Online-Email.mbx“ kopieren.

Der Pfad müsste in etwa so aussehen:
C:\WINDOWS\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\9o4jnh2f.default\Mail\Local Folders\T-Online-Emails.sbd

9. Schritt: Jetzt Thunderbird öffnen. Unter „Lokale Ordner“ befindet sich jetzt der Unterordner „T-Online-Emails“ und darin die ursprünglichen Emails aus T-Online, die nun Thunderbird-Emails sind. Diese Emails lassen sich jetzt bequem in den Posteingang verschieben.

Wenn alle Emails erfolgreich verschoben wurden, kann der Ordner „C:\Verschieben“ und sein Inhalt komplett gelöscht werden. Das Programm „eml2mbx“ schreibt sich nicht in die Registry und kann ebenfalls durch einfaches löschen entfernt werden.
 
  • Emails aus T-onlineEmail Ver. 5.0 in Thunderbird2.0 importieren Beitrag #3
C

ClearEyetemAA55

Threadstarter
Dabei seit
25.04.2007
Beiträge
123
erstmal danke

allerdings muss ich sagen, dass ich bei der Methode jede meiner ca. 400 Emails einzeln öffnen muss. Dann rechtsklick auf speichern, dann im fenster speichern unten das dateiformat korriegieren muss. das sind dann so ungefähr 2000 mausklicks und ein ganzer Vatertag stumpfester im Kreis klickerei und von daher: Nicht akzeptabel, auch nicht von T-online.

Andere Ideen?
 
  • Emails aus T-onlineEmail Ver. 5.0 in Thunderbird2.0 importieren Beitrag #4
W

white horse

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1
Du kannst für Schritt 6 -- Export der E-Mails aus dem T-Online-Programm ins standardisierte E-Mail-Textformat -- TOnl2EML benutzen (Shareware). Eine weitere Möglichkeit ist mir nicht bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Emails aus T-onlineEmail Ver. 5.0 in Thunderbird2.0 importieren Beitrag #5
apajazz37

apajazz37

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
362
Ab hier wird beschrieben, wie das mit dem MBox-Format klappen soll:
Klick mich

Das hier ist auch nicht uninteressant:
http://www.outlook-net.de/3.htm#35

und von Netscape (dort beschrieben) nach TB--> Klick mich

Vieleicht hilft es Dir...

Gruß
apajazz37
 
Thema:

Emails aus T-onlineEmail Ver. 5.0 in Thunderbird2.0 importieren

Emails aus T-onlineEmail Ver. 5.0 in Thunderbird2.0 importieren - Ähnliche Themen

EMail Verlust und Ratlosigkeit: Hallo Winboardgemeinde, Angefangen hat alles damit dass ich mir einen neuen Laptop gekauft habe (Laptop N). Auf dem alten Laptop (Laptop A)hatte...
Oben