MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.184
Hallo allerseits und danke fürs lesen!
Windows 10 aktuell
Epson Ecotank , angeschlossen über Netzwerk
WIA Treiber von Microsoft
Starmony
Ich habe eine Frage, für die ich keie Lösung finde. Das oben genannte Epson Multifunktionsgerät ist über Netzwerk angeschlossen und funktioniert. Über Wia kann von Windows Fax und Scan und Windows ScanApp und anderen Programmen zugegriffen werden. Es ist ein Programm installiert, mit dem Belege gescannt werden müssen. Es erscheint von dem Scannen eine Auswahl für Scans in Farbe (100 DPI), Grau (100 DPI), S/W (100DPI) und Benutzerdefiniert. Papiergröße ist US Legal. Eine Schaltfläche mit "Qualität verbessern" bitet einen Schalter um zwischen 100 CPI und 300 DPI zu wählen. Ändert man hier die Auflösung, wechselt man zu benutzerdefiniert.
Wenn ich nun das Scanmenü öffne, dann ist immer Scan in Farbe (100 DPI) auagewählt. Das Dokument muss aber höher aufgelöst sein, um erkannt zu werden. Ich wechsele also zu Benutzerdefiniert. Hier bleibt zum Glück die letzte Auswahl gespeichert, dass ich scannen kann.
Meine Frage ist nun: Ob, wo und wie kann das Microsoft WIA Scan Fenster Voreingestllt werden?
Ich würde die Papiergröße auf A4 ändern
Ich würde Farbe auf 300DPI setzen oder benutzerdefiniert als Standart
Oder da ich immer mit den gleichen Einstellugen Scans für dieses Programm erfasse, könnnte ich auch auf das Fenster verzichten.
Ich finde nichts, nicht über Gerätemanager, nicht über Einstellungen Drucker und Scanner... Epson Servie schreibt, ist ein MS Treiber. Die haben keine Ahnung, wie auf Einstellungen zugegriffen wird. Funktioniert ja auch grundsätzlich. Starmony verweist auch auf Microsoft als Treiberhersteller. Mit TWAIN arbeitet Starmony nicht zusammen. Deshalb bin ich hier gelandet und versuche mein Glück, ob es hier den durchschlagenden Tipp gibt (-;
Freue mich über jeden Tipp - Schon mal Danke!!!
Windows 10 aktuell
Epson Ecotank , angeschlossen über Netzwerk
WIA Treiber von Microsoft
Starmony
Ich habe eine Frage, für die ich keie Lösung finde. Das oben genannte Epson Multifunktionsgerät ist über Netzwerk angeschlossen und funktioniert. Über Wia kann von Windows Fax und Scan und Windows ScanApp und anderen Programmen zugegriffen werden. Es ist ein Programm installiert, mit dem Belege gescannt werden müssen. Es erscheint von dem Scannen eine Auswahl für Scans in Farbe (100 DPI), Grau (100 DPI), S/W (100DPI) und Benutzerdefiniert. Papiergröße ist US Legal. Eine Schaltfläche mit "Qualität verbessern" bitet einen Schalter um zwischen 100 CPI und 300 DPI zu wählen. Ändert man hier die Auflösung, wechselt man zu benutzerdefiniert.
Wenn ich nun das Scanmenü öffne, dann ist immer Scan in Farbe (100 DPI) auagewählt. Das Dokument muss aber höher aufgelöst sein, um erkannt zu werden. Ich wechsele also zu Benutzerdefiniert. Hier bleibt zum Glück die letzte Auswahl gespeichert, dass ich scannen kann.
Meine Frage ist nun: Ob, wo und wie kann das Microsoft WIA Scan Fenster Voreingestllt werden?
Ich würde die Papiergröße auf A4 ändern
Ich würde Farbe auf 300DPI setzen oder benutzerdefiniert als Standart
Oder da ich immer mit den gleichen Einstellugen Scans für dieses Programm erfasse, könnnte ich auch auf das Fenster verzichten.
Ich finde nichts, nicht über Gerätemanager, nicht über Einstellungen Drucker und Scanner... Epson Servie schreibt, ist ein MS Treiber. Die haben keine Ahnung, wie auf Einstellungen zugegriffen wird. Funktioniert ja auch grundsätzlich. Starmony verweist auch auf Microsoft als Treiberhersteller. Mit TWAIN arbeitet Starmony nicht zusammen. Deshalb bin ich hier gelandet und versuche mein Glück, ob es hier den durchschlagenden Tipp gibt (-;
Freue mich über jeden Tipp - Schon mal Danke!!!