Einstellungen für 2. Monitor

Diskutiere Einstellungen für 2. Monitor im WinXP - Hardware Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo zusammen Ich habe ein Sony Vaio VNG-FE31H Notebook mit Graphikkarte NVIDIA GeForce Go 7400 und Dockingstation. Über den VGA-Anschluss an der...
  • Einstellungen für 2. Monitor Beitrag #1
S

Silvio

Threadstarter
Dabei seit
27.11.2002
Beiträge
4
Hallo zusammen
Ich habe ein Sony Vaio VNG-FE31H Notebook mit Graphikkarte NVIDIA GeForce Go 7400 und Dockingstation. Über den VGA-Anschluss an der Dockingstation habe ich konstant einen Beamer Canon Xeed 50 angeschlossen.
Wenn ich das Notebook neu starte, muss ich jedesmal mit dem Admin-Konto in der NVIDIA-Software die Anzeigeeigenschafte ändern, damit Notebook und Beamer das gleiche Bild anzeigen. Wie kann ich dem Sony beibringen, dass er die Einstellungen für die 2. Anzeig nicht "vergisst" und auch ohne Umweg auf das Adminb-Konto lädt?
Dank euch
 
  • Einstellungen für 2. Monitor Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
dass er die Einstellungen für die 2. Anzeig nicht "vergisst" und auch ohne Umweg auf das Adminb-Konto lädt?

Hat eigentlich mit Admin und Nvidia nix zu tun. Allerdings kann ich NUR von meinem ACER-Notebook reden.
Bei mir ist es eine BIOS-Einstellung, dass CRT und TFT beim Booten aktiviert werden. Ist unter den Energieeinstellungen.
Ein Notebook ist standardmäßig so eingestellt, dass es nur mit dem internen Monitor bootet um Ressourcen zu sparen ;)

Auf bei meinen "beruflichen" DELL-Notebooks mit Projektoren ist es so. Mit einem zweiten Monitor geht es allerdings, da ein Monitor ein Signal sendet, was ein Beamer nicht macht!
 
  • Einstellungen für 2. Monitor Beitrag #3
S

Silvio

Threadstarter
Dabei seit
27.11.2002
Beiträge
4
Hi Sponsor
Hab in meinem Phoenix Bios (Version R0170J3) keine solche Einstellmöglichkeit.
Schade.
Hoffe auf weitere Vorschläge.
Trotzdem Danke
 
  • Einstellungen für 2. Monitor Beitrag #4
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Hab in meinem Phoenix Bios (Version R0170J3) keine solche Einstellmöglichkeit.

(Sony :( ) Dann solltest du aber zumindest die Möglichkeit haben FN+F5 oder FN+F8 zu drücken (Diese Tasten sind bei Notebooks immer vorhanden - und aktivieren den zweiten Ausgang).
Das wäre dann zumindest schneller als immer in den Treibereinstellungen herumzubasteln :)

Bei Acer ist es z.B. FN+F5, bei Dell FN+F8 (Symbol mit zwei Bildschirmen, oder Beschriftung mit CRT/TFT etc.)
 
  • Einstellungen für 2. Monitor Beitrag #5
S

Silvio

Threadstarter
Dabei seit
27.11.2002
Beiträge
4
Hallo
FN+F7 ist´s bei Sony. Wäre aber cool, wenn das automatisch erkannt würde.
Mal weiterschauen-vielleicht gibt´s ne Möglichkeit.
Danke für Deine Antworten
 
  • Einstellungen für 2. Monitor Beitrag #6
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Wäre aber cool, wenn das automatisch erkannt würde.
Mal weiterschauen-vielleicht gibt´s ne Möglichkeit.

Ich hab auch NUR ein Phönix-BIOS -- allerdings eben eine Einstellung darin (hab aber auch schon ein BIOS-Update hinter mir!) dass ich nur TFT oder CRT/TFT booten will.
 
Thema:

Einstellungen für 2. Monitor

Einstellungen für 2. Monitor - Ähnliche Themen

Windows10Pro - 3 Monitore: Hallo zusammen, bitte um Hilfe bez. 3. Monitor: Ich verwende ein Chiligreen Mobilitas PF1161 Notebook und Habe die onboard Intel4000 Graphik und...
native Auflösung ist weg!: Hallo Leute, seit 3 Tagen versuche ich alles mögliche, aber ich komme nicht weiter... Ich habe folgendes Problem: Nach einer...
GELÖST Drag and Drop funktioniert nach update auf SP3 nicht mehr: Hallo liebe Leute, nichts Böses ahnend mache ich das lang angekündigte SP3 Update auf meinem Notebook. Update lief ohne Fehlermeldung oder...
Oben