Manchmal will man vielleicht so manche Dinge auf YouTube einfach nicht finden, will aber nicht gleich eine komplette Kindersicherung verwenden, weil man für die vielleicht eben doch ein wenig schon zu alt ist? Kein Problem, denn wie man am Browser für YouTube einen eingeschränkten Modus nutzen und diesen auch mit einem Passwort schützen kann, zeigen wir Euch in diesem kleinen Ratgeber.
Der eingeschränkte Modus gilt nur in dem Browser und an dem Gerät, in dem man ihn auch aktiviert hat. Da er sich aber somit nicht geräteübergreifend synchronisiert, kann man die Funktion auch ohne eine Anmeldung mit einem Google Konto verwenden. Wenn Ihr also den Eingeschränkten Modus im Browser aktivieren wollt, klickt Ihr oben rechts auf der YouTube Startseite wahlweise auf Euren Avatar oder die drei Punkte, wenn es ohne Konto keinen Avatar gibt. So oder so kann man am unteren Ende des Menüs den Eintrag Eingeschränkter Modus öffnen.
Hier kann man nun jederzeit über den Schieberegler die Funktion Eingeschränkter Modus aktivieren oder deaktivieren. Wurde der Modus aktiviert, wird die aktuelle Seite neu geladen und man sieht dann schon, dass eventuell das eine oder andere Video nicht mehr angezeigt wird, und man sieht auch einen kleinen Unterschied auf den Previews in den Screenshots. Geht man nun erneut auf die drei Punkte oder den Avatar, kann man bei Bedarf auch den Eingeschränkten Modus in diesem Browser sperren und so verhindern, dass der Modus verlassen werden kann.
Hier sieht man dann aber eventuell doch einen Nachteil, denn um die Option zum Sperren nutzen zu können, muss man sich doch mit einem Google Konto anmelden, ohne geht es leider nicht. Will man die Sperre für den eingeschränkten Modus nämlich aufheben, muss man das Passwort zum genutzten Google Account eingeben. Achtet hier aber darauf, dass auch diese Funktion sinnlos wird, wenn hier die Option zum automatischen Ausfüllen von Passwörtern verwendet wird. Eltern sollten den Modus auch nicht als Kindersicherung verwenden, da auch im eingeschränkten Zustand so manches angezeigt wird, was der Nachwuchs vielleicht nicht sehen soll, auch wenn es offiziell jugendfrei ist und zu 100% sicher sind solche Filter ja leider sowieso nie.
Kommentar des Autors: So funktioniert das mit dem eingeschränkten Modus in YouTube.
#Google Google #Youtube YouTube Ratgeber Tipps Tricks Hilfe Anleitungen FAQs Datei Eingeschränkter Modus in YouTube nutzen YouTube Nutzung einschränken YouTube Sicherung nutzen