GELÖST Eingeschränkte oder keine Konnektivität...

Diskutiere Eingeschränkte oder keine Konnektivität... im WinXP - Netzwerk Forum im Bereich Windows XP Forum; ...das thema ist ja schon alt werdet ihr jetzt vielleicht denken. aber bis jetzt habe ich noch nichts im internet gefunden dass mir geholfen hat...
  • Eingeschränkte oder keine Konnektivität... Beitrag #1
D

die_palme

Threadstarter
Dabei seit
25.08.2008
Beiträge
4
...das thema ist ja schon alt werdet ihr jetzt vielleicht denken. aber bis jetzt habe ich noch nichts im internet gefunden dass mir geholfen hat.
mein problem ist nämlich das folgende:

ich wohne zusammen mit meinen eltern in einem haus und im untergeschoss haben wir einen router.
über so adapter von allnet koennen wir überall im haus über die steckdose ins internet gehen.
ich wohne im obergeschoss und hatte bisher immer nur das problem nummer 1, dass wenn ich telefonoiert habe, ich aus dem internet geflogen bin. nach ca 5 minuten ging dann aber alles wieder?!naja...daran hatte ich mich schon gewöhnt.

jetzt allerdings seit ca 1 woche ein neues problem nummer 2:
mein pc zeigt immer wieder "eingeschränkte oder keine konnektivität" an.
allerdings verstehe ich nicht ganz, wann er diese mitteilung anzeigt. wenn ich den pc starte kann ich via steam problemlos mit guter verbindung stundenlang online spielen.
sobald ich allerdings via mozilla firefox online gehe und mehrere tabs öffne oder zum beispiel youtube videos anschauen will, hängt sich meine internet verbindung scheinbar auf.
manchmal geht sie nach einem neustar des routeers wieder,manchmal nicht.- aber auch dann geht sie wieder nur für einige minuten.

an meiner internetverbindung kann es eigentlich nicht luegen, denn ich sitze gerade mit meinem notebook im erdgeschoss und bin hier online-problemlos.


für eure hilfe wäre ich euch wirklich sehr dankbar, ich würde gerne wieder mehr an meinem pc machen als online zu spielen;-)


wenn ihr noch weitere informationen braucht, bitte einfach fragen!!


grüße
 
  • Eingeschränkte oder keine Konnektivität... Beitrag #2
M

matrose

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
125
Ort
Schlicktown
meiner meinung nach hängt das nicht mit den tabs und videos zusammen.

die warnung "eingeschränkte oder keine konnektivität" kannst du so abstellen:

geh in die eigenschaften der lan-verbindung und entferne das häkchen
(siehe screen)

auch solltest du mal "automatisch nach druckern und netzwerkordnern suchen" deaktivieren.

machst du so:

arbeitsplatz - extras - orderoptionen - reiter ansicht

da dann gleich das 2te kästchen deaktivieren (siehe screen)

anschliessend mal neu starten und abwarten. es kann auch sein, dass du eine feste ip adresse vergeben musst. aber dazu dann später:blush
 

Anhänge

  • lan.jpg
    lan.jpg
    42,2 KB · Aufrufe: 2.182
  • druck.jpg
    druck.jpg
    49,4 KB · Aufrufe: 2.158
  • Eingeschränkte oder keine Konnektivität... Beitrag #3
D

die_palme

Threadstarter
Dabei seit
25.08.2008
Beiträge
4
hey,danke schonmal für die schnelle antwort.
ich werde mich heute abend nach dem arbeiten mal an deinen ratschlägen versuchen.
hoffentlich klappts:-)
 
  • Eingeschränkte oder keine Konnektivität... Beitrag #4
V

Vastator

Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
114
Ort
Pfalz
Hai die_palme, :-)
das Du aus dem Internet gekickt wirdt, wenn Du telefonierst könnte mit dem traffic zu tuen haben. Fonst Du über i-net oder Festnetzt? Was haben die allnet-adapter denn für Übertragungswerte? Ich glaube, die sind nicht so dolle. Sry. :-) Meine Freundin hatte das gleiche prob mit einer 2Mbit Leitung.
Zu prob 2. Matrose hat da schon recht - das sollte alles mal rausgenommen werden.
Welche dsl-Verbindung habt ihr (Mbit)??
Haste mal den ping zum router geprüft? Welche werte zeigt der ?
Hängen noch mehr "user" an dem router??
Vllt hängt es auch nur am Knotenpunkt des providers - war bei einem Kumpel von mir so.
Wir haben uns bei ihm totgesucht - und siehe da, einen Tag später fummelte ein telekom-techniker am Kasten und Zack-da lief alles wieder. Symptome waren ähnlich.
 
  • Eingeschränkte oder keine Konnektivität... Beitrag #5
D

die_palme

Threadstarter
Dabei seit
25.08.2008
Beiträge
4
aaalso:versuch ist noch nicht geglückt,aber da setz ich mich morgen dann nochmal dran.leider ist es etwas spät geworden:wacko
an dem router hängen noch mehrere pc´s dran, aber zurzeit wird nur mein pc genutzt. wenn wir alle im internet waren, hatte ich eigentlich immer die schnellste verbindung, meine eltern, 1 stockwerk tiefer und somit näher am router, wiederrum hatten eine langsamere verbindung!?!?

die telekom hypothese gefällt mir, hieße ich wäre nicht schuld;-)
neuer hinweis: ich wollte gerade mit einem anderen allnet adapter in meinem zimmer ins internet und das ging AUCH nicht---ich kann nur wirklich problemlos ins internet wenn ich direkt über den router ins internet gehe.
außerdem habe ich festgestellt, dass wenn ich internet habe, es iwie komisch ist.
mit komisch meine ich folgendes: die spiegel.de homepage zum beispiel baut sich extrem langsam auf. wenn ich allerdings versuche counterstrike online zu spielen geht dies so schnell wie vorher.ABER: auch hier kann ich nur auf bereits gedonwloadeten maps spielen. alle anderen dauern bei mir extrem lang zum runterladen/(zum vergleich: 1 freund von mir wollte mit mir spielen. seine verbindung ist mit meiner vergleichbar, er hat auch 3000er dsl.beim ihm dauerte die map 17 sekunden(!!!) bei mir waren 34 minuten(!!!) veranschlagt.


liegt es eventuell doch an dem netzwerk?fast immer wenn ich auf "reparieren" klicke, wenn die mittelung eingeschränkte oder keine konnektivität kommt, hängt sich mein pc auf(der mit 4 gb ram eigemtlich keiner der langsamen ist).
erst ein,mal konnte ich nachm reparieren wieder ins internet.
was bisher aber immer zum erfolg geführt hat war, wenn ich die lan verbindung unter netzwerkverbindungen, konfiguriere, gerät aktivieren gestartet habe. so ging es bisher immer, während es einfach via "lan verbindung 2 aktivieren" nur sehr selten wieder ging.(nach minutenlangem "beziehen der netzwerkadresse" kam wieder die mitteilung, "keine oder eingeschr. konn.").

es ist echt zum verzweifeln..........


zum thema telefonieren: ich tele übers festnetz.deshalb verwirrt mich das problem ja auch, da ja die festnetzleitung und die stronmleitung (da ich ja über die stromleitung mehr oder weniger ins internet gehe) NICHT zusammen hängen.wenn meine eltern unten im erdgeschoss ans festnetz gehen, fliege ich nicht ausm internet. oben bei mir im zimmer schon.




ps: wegen der sache mit dem ping....wie geht denn das!?:confused


pps: sorrz wegen der rech- und nur kleinschreibung, aber ich bin nur via asus eee pc und ohne exdxterne tastatur am werke.....und für kunststücke fehlen mir nachts um 3 die nerven;-)




danke und gruß
 
  • Eingeschränkte oder keine Konnektivität... Beitrag #6
F

freddy_wf

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
128
Ort
Wolfenbüttel
Hallo!

Also, das hört sich bei dir alles nach Übertragungsproblemen im Zusammenhang mit deinem DLAN (Netzwerk über Stromkreis) an.

Es ist dabei sehr stark abhängig, wie euer Stromkreis im Haus überhaupt aufgebaut ist. Wenn du in der 1. Etage in einem anderen Kreis liegst, als der Router (quasi die Daten über einen Stromzähler laufen), dann kann das zu erheblichen Problemen führen. Diese DLAN Adapter sind eigentlich nur bei Betrieb in einem geschlossenen Kreis zu empfehlen.

Die eingeschränkte Konnektivität und alle anderen geschilderten Probleme dürften damit zusammenhängen. Die geforderten Datenmengen können über dein DLAN einfach nicht verarbeitet werden.

Du kannst zumindest mal versuchen, deinem PC eine feste IP zuzuteilen. Damit könnte sich das Problem mit der eingeschränkten Konnektivität lösen lassen.

Am einfachsten klickst du dafür mit rechts auf dein Netzwerksymbol unten rechts (das mit dem gelben Ausrufezeichen versehen ist, wenn du eingeschränkte Konnektivität hast). Anschließend auf "Netzwerkverbindungen öffnen". Danach bei der entsprechenden LAN-Verbindung wieder mit rechts klicken und "Eigenschaften" öffnen.

Bei dem folgenden Fenster klickst du "Internetprotokoll/TCP" an und anschließend auf "Eigenschaften".

Im nun öffnenden Fenster gibst du bei IP manuell zuweisen einen Wert ein, der der Adresse deines Routers entspricht (wenn der - üblicherweise - im Bereich 192.168.?.1 liegt, dann muß deine IP diesem Wert entsprechen, d.h., alle Zahlen müssen gleich sein, nur in der letzten Dreiergruppe mußt du statt der 1 eine andere Zahl zwischen 2 und 99 wählen).

Drückst du dann die TAB-Taste, wird der Wert für Subnetzmaske automatisch eingetragen. Bei Standartgateway und bevorzugtem DNS-Server gibst du die IP-Adresse deines Routers ein (192.168.?.1).

Anschließend alles mit OK bestätigen, das wars.

Grüße
 
  • Eingeschränkte oder keine Konnektivität... Beitrag #7
M

matrose

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
125
Ort
Schlicktown
genau so is das...

zum pingen noch:

start ausführen. da dann cmd eingeben und mit ok bestätigen. anschliessend in der eingabeaufforderung ping und die ip des routers eingeben.
zb. ping 192.168.2.1. der rest ist selbsterklärend. so kannst du auch webseiten anpingen. fals du der meinung bist, dass sich eine website zu langsam aufbaut, kannst du diese auch anpingen. also dann ping und die adresse der seite eingeben.
 

Anhänge

  • ping.jpg
    ping.jpg
    42,4 KB · Aufrufe: 274
  • Eingeschränkte oder keine Konnektivität... Beitrag #8
R

rabser

Dabei seit
16.01.2007
Beiträge
20
Zieh doch mal ein Kabel zum Rechner, wenn Du dann nicht rausfliegst und die Bandbreite stimmt,liegts doch wohl offensichtlich am Netzwerk, oder?
 
  • Eingeschränkte oder keine Konnektivität... Beitrag #9
morpheus36

morpheus36

WB Wiki - Team
Dabei seit
10.01.2008
Beiträge
700
Alter
51
Ort
Köln
Also wenn der DHCP des Routers nicht in der Lage ist den Client eine IP zu verpassen, wird wahrscheinlich eine feste IP auch nicht viel nützen.
Es scheint ja so, als gäbe es allgemeine Verbingungsprobleme im Stromnetz.

Habe das schon öfter erlebt, dass diese DLAN-Adapter in manchen Häusern Probleme verursachen. Die Netto-Übertragungsraten gehen bei Störungen so dermaßen in den Keller, dass ein 56k Modem schneller wäre. Hinzu kommt noch, dass die Dinger die Daten verschlüsselt übertragen, was das Ganze auch noch langsamer macht.
Da kommt man dann oft um eine Netzwerkverkabelung nicht herum.

Ansonsten fällt mir da nur noch WLAN ein. Allerdings nicht die 54Mbit Standard, sondern eher Wireless-N mit min. 300Mbit Brutto.

Empfehlen kann ich da Netgear: http://www.netgear.de/Produkte/Router/Wireless/WNR854T/index.html

Das macht allerdings nur dann Sinn, wenn alle Clients mit den entsprechenden Adaptern von Netgear ausgestattet werden: http://www.netgear.de/wireless-n/wnda3100.htm

Zugegeben nicht ganz billig, aber alles Andere, außer die Verkabelung macht hier wenig sinn.
 
  • Eingeschränkte oder keine Konnektivität... Beitrag #10
D

die_palme

Threadstarter
Dabei seit
25.08.2008
Beiträge
4
allem vorweg: ES GEHT WIEDER!!!!ich schreibe gerade wieder von meinem pc,alles läuft wieder wie gewohnt.
außerdem: vielen vielen dank für eure mühe und eure schnelle hilfe!!

Die Problemlösung war, wie so oft, dermaßen einfach und offensichtlich, dass ich natürlich nicht draufgekommen bin.
Ich habe gestern(trotz der späten Stunde, motiviert durch eure Beiträge) und heute morgen vorm Arbeiten immer wieder alles mögliche ausprobiert.....ohne Erfolg. Mal ging nichts mehr, mal gings wieder wie gehabt-langsam und nur für kurze Zeit.

Was tun?!Zurück zum Anfang des Problems....es scheint ja eher am Netzwerk zu liegen! Also habe ich irgendwann verzweifelt (ohne Hoffnung auf Erfolg) mal den Allnet Adapter, welcher den Router mit dem Strom verbindet ausgetauscht (einfach mal einen meiner Eltern genommen).....aber naja,warum sollte es jetzt gehen?Eine verbindugn war ja immermal wieder da,bos auf die Downloads ja auch recht schnell... sah ja eigentlich alles nach einem Computerproblem aus......ABER ES GING!!!
Was auch immer an dem Adapter kaputt ist, mit dem Anderen ausgetauschten Adapter gehts jetzt wieder!

:up:up:up:up Nochmal vielen vielen Dank für eure Unterstützung!!





edit: Das Problem mit dem Telefon besteht immer noch, also dass ich beim Abnehmen (nicht erst beim wählen) aus dem Internet fliege. Aber damit habe ich ja schon gelernt zu leben;-)
 
Thema:

Eingeschränkte oder keine Konnektivität...

Eingeschränkte oder keine Konnektivität... - Ähnliche Themen

Netzwerkverbunden - jedoch offline (außer YT): Hallo Internet! Ich hoffe jetzt auf die Schwarmintelligenz, weil ich trotz Hilfe von Computer-affinen Freunden, und IT-Service mittlerweile nicht...
Bluetooth Verbindung bricht ab: Hallo Ich habe folgendes Problem. Ich habe ein Bluetooth Headset welches ich via Bluetooth mit meinem Rechner verbinde. Das klappt soweit auch...
Ping funktioniert, Internet Zugriff nicht: Hallo liebes Forum, aktuell bin ich dabei mir einen neuen PC zusammen zu bauen. Da die Teile relativ teuer sind, dachte ich, dass ich mal etwas...
Nur noch teilweise Internet per W-Lan nach Fritzbox FW Update: Hallo liebe Community, ich schlage mich seit letztem Wochenende mit folgenden Problem herum: Nachdem ich in letzter Zeit immer wieder mal...
Lan Geschwindigkeit von Router zu PC: Hallo, mein PC schafft es nicht, 1gigabit lan Geschwindigkeiten zu erreichen und kommt nur bis ca. 220mbit. Die Verbindung wird in den...
Sucheingaben

eingeschränkte oder keine konektivität

,

eingeschränkte oder keine konnektivität windows xp

Oben