also suse finde ich eigentlich nicht schlecht - bin aber anfang letzten jahres auf redhat umgestiegen, weil yast mir meine manuell geaenderten konfigurationsdateien immer wieder zerschossen hat (*grrrr*). - ich weiss, kann man zwar unterbinden, aber dann macht yast nicht mehr viel sinn.
seitdem ich redhat einsetze, bin ich der gluecklichste linuxer ueberhaupt. es gibt z.b. nichts, was einfacher zu installieren (und v.a. auch wieder zu deinstallieren) waere, als ein rpm.
ausserdem hat suse mit der 8.0 die konfigurationsdateien entzentralisiert - da muss man sich als suse-user schon wieder umstellen.
aber im grunde ist es egal, welche linux-version man benutzt, man sollte sich fuer die entscheiden, mit der man selbst am besten klarkommt - funktionieren tut alles bei jeder distri.
also weiterhin ein happy:
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>
Code </td></tr><tr><td id="CODE">./configure && make && make install[/code]
an alle