
froemken
SPONSOREN
Threadstarter
Hallo zusammen,
klar ist, das serverseitige Profile einer Domäne an der Domäne selbst de- und aktiviert werden. Sei es nun Linux oder Windows.
Klar ist auch, dass ich ein lokales Profil in der Verwaltung bei Benutzer und Gruppen de- und aktivieren kann.
In unserem Falle aber wurde das servergespeicherte Profil von mir auf dem Client zu einem lokalen Profil abgeändert. So lief alles 2 Jahre lang.
Ich geh mal für 4 Tage in den Urlaub, komme wieder und darf feststellen, dass der Mitarbeiter nicht mehr bei uns ist und erfahre, dass meine Vertretung dieses Profil deaktiviert hat. (Diese Vertretung ist mitlerweile auch nicht mehr bei uns).
Und so stehe ich hier und sehe dieses Profil NICHT in "Benutzer und Gruppen", eine Aktivierung des Profils von der Domäne macht keinen Sinn, da ich es ja auf lokal umgestellt habe, unter Dokumente und Einstellungen sehe ich noch die Daten des Profils, aber die Frage bleibt:
Wie aktiviere ich nun wieder dieses Profil?
Stefan
klar ist, das serverseitige Profile einer Domäne an der Domäne selbst de- und aktiviert werden. Sei es nun Linux oder Windows.
Klar ist auch, dass ich ein lokales Profil in der Verwaltung bei Benutzer und Gruppen de- und aktivieren kann.
In unserem Falle aber wurde das servergespeicherte Profil von mir auf dem Client zu einem lokalen Profil abgeändert. So lief alles 2 Jahre lang.
Ich geh mal für 4 Tage in den Urlaub, komme wieder und darf feststellen, dass der Mitarbeiter nicht mehr bei uns ist und erfahre, dass meine Vertretung dieses Profil deaktiviert hat. (Diese Vertretung ist mitlerweile auch nicht mehr bei uns).
Und so stehe ich hier und sehe dieses Profil NICHT in "Benutzer und Gruppen", eine Aktivierung des Profils von der Domäne macht keinen Sinn, da ich es ja auf lokal umgestellt habe, unter Dokumente und Einstellungen sehe ich noch die Daten des Profils, aber die Frage bleibt:
Wie aktiviere ich nun wieder dieses Profil?
Stefan