
Planet P
Threadstarter
Hallo,
am Rechner meiner Tochter besteht folgendes Problem:
(bzw. erst mal technische Grunddaten
Internetverbindung: DSL, Router als DHCP-Server mit 3 Rechner im Netz
Rechner meiner Tochter: Win XP
Eine OnBoard-Netzwerkkarte: aktiviert
Eine PCI-Netzwerkkarte REaltek: Deaktiviert
PCI-Karte kam mal testweise dazu, als ich dies berühmte Problem "beim driten LAN-Kabel im Router fliegt die Hauptsicherung" hatte (einige mögen sich noch erinnern, war wohl der bestbesuchte Topic den ich je gestartet hatte).
Egal ob ich jetzt die Onboard oder die PCI-Netzwerkkarte verwende, bei dem Tochterrechner wird regelmäßig von Geisterhand die Internetverbindung gekappt mit der Fehlermeldung: "Ein Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen".
Natürlich ist ein Netzwerkkabel angeschlossen. Nein, am Kabel liegt es auch nicht. Der Fehler tritt regelmäßig aber nicht dauerhaft auf. Das heisst hin und wieder geht eine Zeit lang die LAN-Verbindung, aber irgendwann kommt dann wieder diese Fehlermeldung und das wars dann.
Um einige Kommentare vorzubeugen:
Ja ich habe gegoogelt.
guckst du hier reichlich ähnliche bis gleiche Problemstellungen - meist ungelöst Tja leider ist die Lösung in keinem der Threads gefunden - die Kommentare blieben ja auch entweder aus, oder waren äußerst trivial (z.B. Wackelkontakt) - fehlte nur noch: schalt doch mal den PC ein
Hilfreiche Links habe ich teilweise hier gefunden:
Windows-Netzwerke - da ich Netzwerkmäßig noch nicht so viel Erfahrung habe.
Bei Microsoft habe ich auch gesucht Besonders lustig fand ich den Kommentar: Wenn der Befehl ipconfig die Meldung Ein Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen anzeigt, ist das Netzwerkkabel nicht am Netzwerkadapter angeschlossen. Die Jungs sind soooo hilfreich.
Einzig ansatzweise hilfreiche Lösung fand ich hier von RedSun im DSL-Forum
siehe Red Sun kommentar bezüglich der NIC-Eigenschaften. DA der Fehler nicht ständig sonder nur regelmäßig wiederkehrend ist, warte ich noch auf Ergebnisse.
Ach ja, im Gerätemanager wird alles ordnungsgemäß angezeigt, sowohl die jeweils aktivierte wie die deaktivierte Netzwerkkverb.
Da in zig anderen Foren die Lösung leider nicht aufgetaucht ist, mache ich mir auch wenig Hoffnung, aber die stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Virenscan ergebnislos, daran wird es nicht liegen. Das Problem bestand übrigens auch schon vor einer relativ frischen Neuinstallation. Die ist jetzt ca. 1,5 Monate her und seit ca. 2 Wochen tritt der Fehler regelmäßg in immer zunehmend häufigeren Abständen auf.
Ich hoffe auf hilfreiche Antworten
mfg
Planet P
am Rechner meiner Tochter besteht folgendes Problem:
(bzw. erst mal technische Grunddaten

Internetverbindung: DSL, Router als DHCP-Server mit 3 Rechner im Netz
Rechner meiner Tochter: Win XP
Eine OnBoard-Netzwerkkarte: aktiviert
Eine PCI-Netzwerkkarte REaltek: Deaktiviert
PCI-Karte kam mal testweise dazu, als ich dies berühmte Problem "beim driten LAN-Kabel im Router fliegt die Hauptsicherung" hatte (einige mögen sich noch erinnern, war wohl der bestbesuchte Topic den ich je gestartet hatte).
Egal ob ich jetzt die Onboard oder die PCI-Netzwerkkarte verwende, bei dem Tochterrechner wird regelmäßig von Geisterhand die Internetverbindung gekappt mit der Fehlermeldung: "Ein Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen".
Natürlich ist ein Netzwerkkabel angeschlossen. Nein, am Kabel liegt es auch nicht. Der Fehler tritt regelmäßig aber nicht dauerhaft auf. Das heisst hin und wieder geht eine Zeit lang die LAN-Verbindung, aber irgendwann kommt dann wieder diese Fehlermeldung und das wars dann.
Um einige Kommentare vorzubeugen:
Ja ich habe gegoogelt.
guckst du hier reichlich ähnliche bis gleiche Problemstellungen - meist ungelöst Tja leider ist die Lösung in keinem der Threads gefunden - die Kommentare blieben ja auch entweder aus, oder waren äußerst trivial (z.B. Wackelkontakt) - fehlte nur noch: schalt doch mal den PC ein

Hilfreiche Links habe ich teilweise hier gefunden:
Windows-Netzwerke - da ich Netzwerkmäßig noch nicht so viel Erfahrung habe.
Bei Microsoft habe ich auch gesucht Besonders lustig fand ich den Kommentar: Wenn der Befehl ipconfig die Meldung Ein Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen anzeigt, ist das Netzwerkkabel nicht am Netzwerkadapter angeschlossen. Die Jungs sind soooo hilfreich.
Einzig ansatzweise hilfreiche Lösung fand ich hier von RedSun im DSL-Forum
siehe Red Sun kommentar bezüglich der NIC-Eigenschaften. DA der Fehler nicht ständig sonder nur regelmäßig wiederkehrend ist, warte ich noch auf Ergebnisse.
Ach ja, im Gerätemanager wird alles ordnungsgemäß angezeigt, sowohl die jeweils aktivierte wie die deaktivierte Netzwerkkverb.
Da in zig anderen Foren die Lösung leider nicht aufgetaucht ist, mache ich mir auch wenig Hoffnung, aber die stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Virenscan ergebnislos, daran wird es nicht liegen. Das Problem bestand übrigens auch schon vor einer relativ frischen Neuinstallation. Die ist jetzt ca. 1,5 Monate her und seit ca. 2 Wochen tritt der Fehler regelmäßg in immer zunehmend häufigeren Abständen auf.
Ich hoffe auf hilfreiche Antworten
mfg
Planet P