Ein&Ausschalten externer Festplatte?

Diskutiere Ein&Ausschalten externer Festplatte? im Massenspeicher Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Hallöchen, hab mir heut auch mal eine externe Festplatte gekauft :blush TrekStor DataStation maxi t.uch 250GB Wollt mal wissen ob ich die...
  • Ein&Ausschalten externer Festplatte? Beitrag #1
Sandra22

Sandra22

Threadstarter
Dabei seit
17.05.2006
Beiträge
156
Ort
Berlin
Hallöchen,
hab mir heut auch mal eine externe Festplatte gekauft :blush

TrekStor
DataStation maxi t.uch
250GB

Wollt mal wissen ob ich die einfach im laufendem Betriebsystem aus machen kann, oder ich jedes mal über Hardware sicher entfernen gehen muss:confused

Is meine erste und will da nichts falsch machen :blush

Benutze: Vista Home Premium

LG
Sandra22
 
  • Ein&Ausschalten externer Festplatte? Beitrag #2
F

Freak-X

Gast
oder ich jedes mal über Hardware sicher entfernen gehen muss
Unbedingt! - Sonst droht Datenverlust!
 
  • Ein&Ausschalten externer Festplatte? Beitrag #3
PsYch0

PsYch0

Casemodder
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
2.730
Alter
32
Ort
Oldenburg
ach wat... hab das schon tausendmal (mindestens) gemacht und nix passiert...
war ne 250GB samsung in gehäuse.
versuchs einfach mal mit unwichtigen daten..........
 
  • Ein&Ausschalten externer Festplatte? Beitrag #4
R

Ronny

SPONSOREN
Dabei seit
07.08.2004
Beiträge
12.311
Ort
Rheinland
ach wat... hab das schon tausendmal (mindestens) gemacht und nix passiert...
war ne 250GB samsung in gehäuse.
versuchs einfach mal mit unwichtigen daten..........
Sachlich gesehen dürftest Du damit noch nicht mal Unrecht haben. Allerdings halte ich es schon für etwas verwegen, wenn man mit solchen Antworten praktisch mit den Daten Anderer spielt! Denn eines ist doch klar: Wenn man auf Nummer Sicher gehen will, sollte man den externen Datenträger ordnungsgemäß abmelden, denn es fahren auch viele Leute viel zu schnell mit ihren Autos und sind bisher trotzdem nicht verunglückt. Das aber als "Standard" zu empfehlen, ist verantwortungslos. ;)
 
  • Ein&Ausschalten externer Festplatte? Beitrag #5
F

Freak-X

Gast
@Psycho
Ich habe schonmal einen Datenverlust gehabt, weil ich die Platte vorher nicht abgemeldet hatte... (War zwar nichts trgisches, aber trotzdem...)
 
  • Ein&Ausschalten externer Festplatte? Beitrag #6
Sandra22

Sandra22

Threadstarter
Dabei seit
17.05.2006
Beiträge
156
Ort
Berlin
Danke ihr lieben...

Dann werd ich das mal lieber so wie Freak-X :up geschrieben hat machen um auf nummer sicher zu gehen...

LG
Sandra22
 
  • Ein&Ausschalten externer Festplatte? Beitrag #7
Erli

Erli

WB-TEAM / MOD
Team
Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
11.063
Ort
GB
Könntest ja wenn das Ding angeschlossen ist nachschauen was unter folgender Einstellung eingestellt ist: (Win XP)
rechtsklick auf Wechseldatenträger am Arbeitsplatz dann "Eigenschaften" Registerreiter "Hardware" Platte oder stick "Markieren" und dann "Eigenschaften" dann Register "Richtlinien" dort sollte dann oben das Kugerl auf "Für schnelles entfernen optimieren" gesetzt sein.
Alle Fenster dann mit OK schliessen.
Macht das ganze zwar langsamer aber auch sicherer.

Trotzdem würde ich auch das abmelden des USB Wechseldatenträgers SEHR empfehlen. (mache ich persönlich wirklich immer, ist nur eine Gewohnheit)

Erli :cool
 

Anhänge

  • Für schnelles entfernen optimieren.jpg
    Für schnelles entfernen optimieren.jpg
    86,6 KB · Aufrufe: 183
  • Ein&Ausschalten externer Festplatte? Beitrag #8
G

Gast13518

Gast
Diese Einstellung ist schon gut und recht. Aber was macht man wenn man die Platte nich nur an einem XP Rechner hat. Unter Win2k gibt es diese Einstellung noch nicht und bin mir da nicht sicher ob das dann auch hinhaut. Ich würde auf jedenfall sicher abmelden, macht man ja mit allen ext. Geräten so.
 
  • Ein&Ausschalten externer Festplatte? Beitrag #9
D

DEFJAM

Dabei seit
03.02.2005
Beiträge
8
Hallo Leute,

das "sichere Entfernen" gibts natürlich erst ab XP (dabei wird der Schreibcache deaktiviert > Zugriffe auf die USB-HD sind u.U. etwas langsamer). Bei W2k gibts das nicht und es ist "Pflicht" die HD abzumelden.
Und nur weil diejenigen unter euch die das nicht machen keine Probleme haben heißt das nicht das es keine gibt > Clusterdefekt die erst später auftauchen, bei älteren HD's kanns sogar Headcrashes geben doch die neuen haben Autopark und der "Schwung" reicht zum parken!
Soviel Zeit muss sein....

Have a nice day....
 
  • Ein&Ausschalten externer Festplatte? Beitrag #10
M

maximal1981

Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
761
Alter
41
Ort
nähe St. Pölten
Habe auch externe HDD's die ziehe ich auch immer einfach ab, oder schalte den Strom aus, AUSSER bei meinem USB-Stick, wenn ich denn nicht trenne, wird er in XP beim nächsten mal als nicht formatiert angezeigt.

Jedoch sind die daten über ein Unix noch lesbar, da es anscheinende nur etwas unwichtiges erwischt (MFT, ... oder so, ka)
 
  • Ein&Ausschalten externer Festplatte? Beitrag #11
G

Gast13518

Gast
Ich denke es wird nicht umsonst in jeder Beschreibung darauf hingewiesen, das man sicher abmelden soll.
 
  • Ein&Ausschalten externer Festplatte? Beitrag #12
I

imaetz70

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
9.256
Alter
52
Ort
Hamburg
Hallöchen,
hab mir heut auch mal eine externe Festplatte gekauft :blush

TrekStor
DataStation maxi t.uch
250GB

Wollt mal wissen ob ich die einfach im laufendem Betriebsystem aus machen kann, oder ich jedes mal über Hardware sicher entfernen gehen muss:confused

Is meine erste und will da nichts falsch machen :blush

Benutze: Vista Home Premium

LG
Sandra22

wie einige hier schon auch schon meinten, du kannst die ruhig ausschalten und musst sie nicht via "sicher entfernen" raus nehmen.

hab seit einigen jahren ne samsung und mach das nur so und hatte nie datenverluste. ich zieh nur den USB raus und dann den Stromstecker und ab in den schrank.. natürlich sollten auch keine laufenden prozesse während deines abschaltens auf die platte zugreifen, sonst hast datenverlust aber alles was du drauf hast, bleibt auch nach dem abschalten drauf. :)

Ich denke es wird nicht umsonst in jeder Beschreibung darauf hingewiesen, das man sicher abmelden soll.
__________________
MFG Andreas

und selbst wenn, bisher kenne ich keinen fall wo die daten auf einmal weg waren. ich hatte das nie. bei mir liegen seit einigen jahren diverse daten als sicherung auf meiner externen platte und die steht im schrank..
 
  • Ein&Ausschalten externer Festplatte? Beitrag #13
JollyRoger2408

JollyRoger2408

Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
12.528
Alter
63
Ort
Klosterneuburg/Österreich
Hallo,
ich empfehle unbedingt, die externe HDD ordnungsgemäß abzumelden (Hardware sicher entfernen), bevor du sie abschaltest.
Erst vor einigen Tagen habe ich versehentlich statt dem Drucker, das USB Kabel meiner ext. HDD (WD 160 GB in einer IcyBox) vom Laptop abgesteckt. Tja, was soll ich sagen, nach: "chkdsk J: /f" konnte ich zum Glück wieder auf meine Daten zugreifen. ;)
 
  • Ein&Ausschalten externer Festplatte? Beitrag #14
Erli

Erli

WB-TEAM / MOD
Team
Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
11.063
Ort
GB
Ich schreib wahrscheinlich Russisch :wacko
Also nochmal in Rot
...

Trotzdem würde ich auch das abmelden des USB Wechseldatenträgers SEHR empfehlen. (mache ich persönlich wirklich immer, ist nur eine Gewohnheit)

Erli :cool

Wer´s gern noch größer hätte soll sich melden.

Erli :mad
 
  • Ein&Ausschalten externer Festplatte? Beitrag #15
Erli

Erli

WB-TEAM / MOD
Team
Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
11.063
Ort
GB
Hallo,
ich empfehle unbedingt, die externe HDD ordnungsgemäß abzumelden (Hardware sicher entfernen), bevor du sie abschaltest.
Erst vor einigen Tagen habe ich versehentlich statt dem Drucker, das USB Kabel meiner ext. HDD (WD 160 GB in einer IcyBox) vom Laptop abgesteckt. Tja, was soll ich sagen, nach: "chkdsk J: /f" konnte ich zum Glück wieder auf meine Daten zugreifen. ;)

Joo kann dir voll und ganz zustimmen :up
Hatte selbst auch schon Kundschaft die es unabsichtlich geschafft hatte Daten zu löschen.
Selbst ist es mir auf einen Win 2k gelungen eine USB-Stick zu verschrotten :wut
Seitdem melde ich die USB Hardware immer ab.

Erli :cool
 
  • Ein&Ausschalten externer Festplatte? Beitrag #18
G

Gast13518

Gast
Fehlt nur noch das einer sagt er fährt den PC auch runter mit dem rausziehen des Steckers aus der Dose und das macht er immer so. Ich kann das nicht nachvollziehen warum das eigentlich einer so macht, ein klick unten rechts auf das Icon ist ja nicht sehr zeitraubend und so bin ich auf der sicheren Seite.
 
  • Ein&Ausschalten externer Festplatte? Beitrag #19
F

fiumpf

Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
57
Alter
44
Ort
Schleswig-Holstein
Fehlt nur noch das einer sagt er fährt den PC auch runter mit dem rausziehen des Steckers aus der Dose und das macht er immer so.


Du wirst lachen aber eine Bekannte von mir hat ihren PC nie runtergefahren sondern immer hinten am Netzteil ausgeschalten. :wut

Sie wunderte sich zwar immer, warum der PC "so komische Sachen macht wenn er wieder hochfährt" - für sie war es aber normal ihren PC "am Schalter auszumachen".



@topic: Ich kann auch nur raten die Platte sauber abzumelden, was wirklich nur eine Gewohnheit ist. :sing
 
  • Ein&Ausschalten externer Festplatte? Beitrag #20
F

Freak-X

Gast
@topic: Ich kann auch nur raten die Platte sauber abzumelden, was wirklich nur eine Gewohnheit ist.
*Zustimm* - Ist besser für die Hardware und für die darauf gespeicherten Daten.
 
Thema:

Ein&Ausschalten externer Festplatte?

Ein&Ausschalten externer Festplatte? - Ähnliche Themen

Windows zeigt "Enhanced Storage" an, obwohl die Festplatte dies nicht bietet: Hallo Microsoft Community. Ich habe eine externe Festplatte gekauft (Seagate Backup Plus Portable - 5TB - 2019 Model). Diese war zu erst ohne...
LAN Verbindung bricht ohne erkennbares Muster ab: Hallo, ich bin mittlerweile recht verzweifelt. Seit ein paar Monaten habe ich nun das Problem das meine LAN Verbindung recht Zufällig für einen...
Win 10 Startschwierigkeiten seit Dez.2017: Ich habe seit Anfang/Mitte Dezember äußerst Interessante Schwierigkeiten auf meinem HP Pavilion g7-2390eg ein funktionierendes Betriebssystem zum...
Win 10 Startschwierigkeiten seit Dez.2017: Ich habe seit Anfang/Mitte Dezember äußerst Interessante Schwierigkeiten auf meinem HP Pavilion g7-2390eg ein funktionierendes Betriebssystem zum...
Externe Festplatte startet. läuft und wird für 10 Sekunden erkannt. Danach nicht mehr: Hallo liebe Comunity. Das Problem, dass ich habe sieht vielen, die ich hier und in anderen Foren gesehen habe recht ähnlich, aber doch ist meine...
Oben