
froemken
SPONSOREN
Threadstarter
Hallo zusammen,
ich bin noch blutiger Anfänger in Sachen Terminalserver aber bei mehreren Standorten in Deutschland und den mehr als nur trägen Uploads der DSL-Verbindungen über die auch noch eine verschlüsselte VPN-Verbindung läuft, war die Entscheidung für einen Terminalserver mehr als nur erforderlich.
Ich habe den Terminalserver hier im Netzwerk 3 Wochen lang "getestet" bzw. alle meine alltägigen Programme da drauf geprügelt und halt 3 Wochen lang NUR auf dem Terminalserver gearbeitet. 7 gleichzeitig geöffnete Programme waren keine Seltenheit.
Seit einer Woche ist der Terminalserver nun im Einsatz und bisher arbeitet nur EINE einzige Person damit und das in der Zweigstelle, die gerade mal 10km weiter weg ist. Diese Person hat gerade mal 3 Programme offen und schon schmiert ihr ständig Excel ab.
In der Terminalverwaltung sehe ich das im Taskmanager 4mal Excel drin steht?!?!
Wenn Sie sich abends abmeldet und nächsten Tag wieder anmeldet heißt es, das servergespeicherte Profil konnte nicht gefunden werden. Erst wenn ich den TS neu gestartet habe, dann erst kann sie sich auch wieder fehlerfrei anmelden?!?!
An VPN liegts nicht. Da haben wir über 6 Stück von und die laufen seit über 2 Jahren erste Sahne.
Netzwerk:
Haupt: 192.168.0.*
Filiale 1: 192.168.1.*
Filiale 2: 192.168.2.*
...
Den Windows Terminalserver (BS Windows 2003 Server) habe ich an unsere Domäne (Linux Samba 3.0 mit LDAP auf SuSe 9.3) eingebunden wegen der Profile.
Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee?
Ansonsten fragt mich aus was ihr noch zusätzlich wissen müsst!
Stefan
ich bin noch blutiger Anfänger in Sachen Terminalserver aber bei mehreren Standorten in Deutschland und den mehr als nur trägen Uploads der DSL-Verbindungen über die auch noch eine verschlüsselte VPN-Verbindung läuft, war die Entscheidung für einen Terminalserver mehr als nur erforderlich.
Ich habe den Terminalserver hier im Netzwerk 3 Wochen lang "getestet" bzw. alle meine alltägigen Programme da drauf geprügelt und halt 3 Wochen lang NUR auf dem Terminalserver gearbeitet. 7 gleichzeitig geöffnete Programme waren keine Seltenheit.
Seit einer Woche ist der Terminalserver nun im Einsatz und bisher arbeitet nur EINE einzige Person damit und das in der Zweigstelle, die gerade mal 10km weiter weg ist. Diese Person hat gerade mal 3 Programme offen und schon schmiert ihr ständig Excel ab.
In der Terminalverwaltung sehe ich das im Taskmanager 4mal Excel drin steht?!?!
Wenn Sie sich abends abmeldet und nächsten Tag wieder anmeldet heißt es, das servergespeicherte Profil konnte nicht gefunden werden. Erst wenn ich den TS neu gestartet habe, dann erst kann sie sich auch wieder fehlerfrei anmelden?!?!
An VPN liegts nicht. Da haben wir über 6 Stück von und die laufen seit über 2 Jahren erste Sahne.
Netzwerk:
Haupt: 192.168.0.*
Filiale 1: 192.168.1.*
Filiale 2: 192.168.2.*
...
Den Windows Terminalserver (BS Windows 2003 Server) habe ich an unsere Domäne (Linux Samba 3.0 mit LDAP auf SuSe 9.3) eingebunden wegen der Profile.
Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee?
Ansonsten fragt mich aus was ihr noch zusätzlich wissen müsst!
Stefan