
Eric-Cartman
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 8.644
- Alter
- 41

Nutzer zu Petition aufgerufen
Wer Nutzer von Ebay ist, hat vielleicht schon eine E-Mail erhalten, in der das Online-Auktionshaus dazu auffordert, eine Petition zu unterstützen. Darin geht es um das Verbot vieler Markenhersteller, ihre Produkte im Internet zu verkaufen. Laut diesen Herstellern würde ihre Marke beschädigt, wenn ihre Produkte oder gar womöglich Fälschungen im Internet billig verkauft würden. Ebay hingegen nennt dies "verbraucherfeindliche Methoden einiger Markenhersteller".
Die Petition soll Eindruck auf die EU machen, die in diesem Jahr die Rechtsvorschriften in diesem Bereich überprüft. Ebay will erreichen, dass Hersteller den Verkauf über Internet nicht verbieten dürfen oder einem Internet-Händler vorschreiben können, dass er auch ein Ladengeschäft zu führen habe. Auch die Käufer solcher Produkte müssten das Recht besitzen, sie gebraucht verkaufen zu können.
Kommentar:
Was will die Industrie jetzt schon wieder?
Da kann unsere dämliche Politik mal sehn wohin das geht wenn man denen die Hand reicht.
Erst sind es Raubkopierer, Diebe und Schmuggler, nun wollen sie noch den Gebrauchtmarkt lahmlegen. Ohne mich.