GELÖST DVB-C für 2 LCDs mit Weiche splitten?

Diskutiere DVB-C für 2 LCDs mit Weiche splitten? im Off Topic / Small Talk Forum im Bereich Sonstiges; Hallo Winnis Ich habe im Wohnzimmer einen DVB-C anschluss und läuft im Wohnzimmer mit Spitzenbild. Da ich im Schlafzimmer nur DVB-T mit...
  • DVB-C für 2 LCDs mit Weiche splitten? Beitrag #1
C

cxmarkus71

Gast
Hallo Winnis

Ich habe im Wohnzimmer einen DVB-C anschluss und läuft im Wohnzimmer mit Spitzenbild. Da ich im Schlafzimmer nur DVB-T mit mittelmäßigem Empfang habe, möchte ich gerne das Signal vom Wohnzimmer teilen und zum Schlafzimmer einen Extraanschluss bauen.

Meine Fragen.

Kann man das DVB-C Signal einfach mit einer Weiche auf 2 Geräte ohne Qualitätsverlust verteilen?

Da ich nicht unbedingt bock habe ein Antennenkabel zu verlegen, wie sieht es mit Funkübertragung aus?

Danke schonmal für Eure Tipps


Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • DVB-C für 2 LCDs mit Weiche splitten? Beitrag #2
HaraldL

HaraldL

Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
6.057
Ort
Niederbayern
Kann man das DVB-C Signal einfach mit einer Weiche auf 2 Geräte ohne Qualitätsverlust verteilen?
Wenn die Antennendose im Wohnzimmer das Kabelende ist sollte an deren Ausgang ein Endwiderstand sein. Den kann man entfernen und stattdessen mit einem neuen Antennenkabel eine Leitung ins Schlafzimmer legen. In die Dose dort sollte dann am (ungenutzten) Ausgang wieder der Endwiderstand rein. Du kannst also eine Kette von Antennendosen bilden mit dem Widerstand am Schluß. Mir hat mal ein Elektriker erzählt das ist besser als die Y-förmige Aufteilung mit einer Weiche. Wird die Leitung zu lang kann es sein daß du einen Zwischenverstärker brauchst wenn das Signal zu schlecht wird. Kann man aber erstmal probieren.

Da ich nicht unbedingt bock habe ein Antennenkabel zu verlegen, wie sieht es mit Funkübertragung aus?
Kannst du natürlich vom Scart-Ausgang des Receivers im Wohnzimmer zum TV im Schlafzimmer installieren. Zum Umschalten/Abschalten des Receivers mußt du dann aber immer ins Wohnzimmer.

Bei der Lösung mit Antennenkabel und zusätzlicher Dose wirst du dafür einen extra DVB-C-Receiver brauchen. Was noch abzuklären ist: Ob du die Smartcard jeweils einfach umstecken kannst. Ich habe gelesen daß manche Kabelprovider die Karte bei der Aktivierung mit dem Receiver "verheiraten", d.h. die Karte würde dann in einem Zweitreceiver nicht funktionieren. Für eine zweite Karte dürftest du dann nochmal monatlich zahlen. Außer du nimmst jedesmal den Receiver samt Karte mit, das geht natürlich wenn es dir nicht zuviel "Action" ist.
 
  • DVB-C für 2 LCDs mit Weiche splitten? Beitrag #3
C

cxmarkus71

Gast
Ja danke.

Wir haben so eine Gemeinschaftsantenne im Haus die Digitalisiert wurde. Also kein Kabelprovider und keine Smartcard. Trotzdem 31 gestochen Scharfe programme.
Ich habe einen DVB-C Receiver direkt im LCD und einen normalen seperat von Technisat.
Also eigentlich alles da was man braucht für 2 Anschlüsse.

Ein anderes Problem ist das der DVB-C Empfänger im LCD mehr Kanäle findet, als der seperate Receiver. Das Problem dabei ist, das man an dem LCD zwar einen DVD Recorder anschliessen kann, aber dieser nicht von dem DVB-C Empfänger im TV profitiert.

Ergo, kann ich bestimmte Kanäle nicht Aufzeichnen, da der Technisat Receiver bestimmte Programme einfach nicht findet (Tele5, Viva, DSF etc.)

Natürlich ist im Schlafzimmer die beste Lösung mein DVB-T Twin Receiver mit HDD, aber der Empfang in diesem Zimmer ist nur Mittelmaß, das sich mit Klötzchenbildung bemerkbar macht. Selbstverständlich habe ich schon mehrere verschiedene Antennen und Standorte probiert, leider keine besserung. Sogar eine Aussenantenne habe ich schon probiert, aber leider liegt zwischen unserem Schlafzimmer und Sendemast ein Nebenhaus und wir sitzen genau im Schatten. :(
Ich habe jetzt eine aktive Zimmerantenne mit 30db Verstärkung und bekomme höchstens 60% Signalstärke und 92% Signalqualität. Bei manchen Sendern habe ich sogar nur 30% Signalstärke und da leidet das Bild sehr drunter.

Vielleicht hat jemand noch einen Tip parat, wie ich den DVB-T Empfang noch verbessern könnte, denn das würde mir das ganze Theater mit dem zweitanschluss für DVB-c sparen.
 
Thema:

DVB-C für 2 LCDs mit Weiche splitten?

DVB-C für 2 LCDs mit Weiche splitten? - Ähnliche Themen

GELÖST "Steuersoftware" / Tool für Graffikkarte an der TV & Beamer angeschlossen ist ...: Hallo WB-Gemeinde , kennt wer von Euch eine Art "Steuersoftware" oder Tool um eine z.B. ATI Radeon HD 5450 so zu betreiben , das man ohne ewiges...
GELÖST Sagem DVB-T Twin Tuner mit 160 GB Festplatte und Antenne zu verkaufen: Hallo Ihr! Habt ihr vielleicht interesse? Terrestrischer TV-Empfänger mit Twin Tuner und 160GB Festplatte SAGEM DVR. Ein Programm schauen, das...
Sucheingaben

kabelanschluss splitten

,

dvb-c weiche

Oben