GELÖST Dual Prozessor wird nicht erkannt

Diskutiere Dual Prozessor wird nicht erkannt im WinXP - Hardware Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo zusammen, folgendes Problem: Habe von einem Athlon 3800 Singlecore Prozessor auf einen neueren Athlon 5600 X2 Dual core gewechselt. Bild...
  • Dual Prozessor wird nicht erkannt Beitrag #1
N

Nonetz

Threadstarter
Dabei seit
04.03.2013
Beiträge
52
Alter
36
Hallo zusammen,

folgendes Problem:

Habe von einem Athlon 3800 Singlecore Prozessor auf einen neueren Athlon 5600 X2 Dual core gewechselt.

Bild nach dem Wechsel, alles in Ordnung:

594dufqeeg9y.jpg


Heute wundere ich mich warum ich beim zocken, weniger fps habe. Cpuz angeschmissen und plötzlich nur noch 1 Core und 1 Thread:

uxhi7dvtbeme.jpg


Hier noch der Task Manager:
c45148uzl6h.jpg


Wie aktiviere ich den zweiten Kern (wieder)?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Dual Prozessor wird nicht erkannt Beitrag #2
Dirk

Dirk

Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
6.205
Ort
Bonn / Germany
Hast Du bei dem Rechner nur die CPU getauscht und XP so stehen lassen wie es installiert war ?

Warst Du nach dem CPU-Wechsel mal in den BIOS-Einstellungen gewesen und hast die aktualisiert ?
Das Board hat die aktuellste BIOS-Version installiert ?
 
  • Dual Prozessor wird nicht erkannt Beitrag #3
N

Nonetz

Threadstarter
Dabei seit
04.03.2013
Beiträge
52
Alter
36
Windows Xp ist mein System btw mit 3 GB Ram und einer Geforce GT 220.

Was mir noch aufgefallen ist, das mein mainboard beim starten nicht mehr pfeift. Ich wollte mal Windows schneller starten und bin mit msconfig in das Systemkonfigurationsprogramm und habe dort ein paar Programme deaktiviert die nicht immer beim starten des pcs mitgestartet werden sollen wie z.Bsp. DivX oder XboxStats.
Seitdem startet mein pc nicht mehr mit angesteckter Externen Festplatte. Und manchmal startet er auch ohne angesteckte Festplatte nicht, wenn ich auf den neustarten Pc Knopf drücke. :/
Ich hoffe das hängt nicht alles zusammen, weil im großen und ganzen mein System eigentlich super läuft.


@Edit: Ah eine Antwort.

"1. Hast Du bei dem Rechner nur die CPU getauscht und XP so stehen lassen wie es installiert war ?"

Nur Cpu und cpu Lüfter getauscht. Allerdings hatte ich ein paar Sachen ausgesteckt auf dem mainboard, weil der Platz eng ist. Aber ich hab alles wieder in den richtigen Platz zurückgesteckt.

"2. Warst Du nach dem CPU-Wechsel mal in den BIOS-Einstellungen gewesen und hast die aktualisiert ?"

Nein, wie gesagt mein pc zickt momentan beim starten und bei Bios Veränderungen etwas rum. Ich hab heute versucht im Bios "load setup defaults" zu aktivieren, gespeichert und fertig, allerdings startete der pc dann nicht.

"3. Das Board hat die aktuellste BIOS-Version installiert ? "
Habe leider keine Ahnung ob mein Pc die aktuellste Bios Version drauf hat, bewusst hab ich das Bios nie geupdatet, weiß auch gar nicht wie.

(Manchmal möchte ich meinen pc einfach packen und an die Wand schmeißen. Andere zocken mit ihren High End Rechnern auf ihren 45 Zoll Monitoren und bei mir ist jede 5 min was mit der Drecks Mühle los. Ist es den zuviel verlangt einmal stabile 30 fps zu haben. :flenn)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Dual Prozessor wird nicht erkannt Beitrag #4
Dirk

Dirk

Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
6.205
Ort
Bonn / Germany
Was mir noch aufgefallen ist, das mein mainboard beim starten nicht mehr pfeift.

Was meinst Du für ein Pfeifgeräusch ? Ist das für Dich ein Positivzeichen, weil dann der PC vernünftig läuft ? :confused

Ich wollte mal Windows schneller starten und bin mit msconfig in das Systemkonfigurationsprogramm und habe dort ein paar Programme deaktiviert die nicht immer beim starten des pcs mitgestartet werden sollen wie z.Bsp. DivX oder XboxStats.

Aufräumen ist gut, wenn man sich auskennt bzw. noch weiss was man alles gelöscht / abgeschaltet / verändert hat. Für solche Sachen kann ich Dir den CCleaner ans Herz legen. Da kann man diese Einträge für ein Ausprobieren erst einmal deaktivieren bevor man sie danach löscht.

Habe leider keine Ahnung ob mein Pc die aktuellste Bios Version drauf hat, bewusst hab ich das Bios nie geupdatet, weiß auch gar nicht wie.

Die BIOS-Version wird Dir in der Regel mehr oder weniger kurz beim Hochfahren des PCs angezeigt. Sollte aber auch bei CPUZ über die Karteikarte "Mainboard" erkennbar sein.

Die Frage ist, ob das Mainboard die neue CPU überhaupt erkannt hat und somit alles richtig angesprochen wird ... bzw., ob das Board mit dieser CPU überhaupt technisch arbeiten kann.
Mit der abgelesenen Boardbezeichnung und der BIOS-Version solltest Du mal auf der Homepage des Herstellers gehen und dort nachsehen.
 
  • Dual Prozessor wird nicht erkannt Beitrag #5
I

imaetz70

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
9.256
Alter
52
Ort
Hamburg
ich würde als gegentest alles in der msconfig wieder aktivieren, was deaktiviert wurde um zu schauen ob die CPU wieder beide kerne setzt (wusste garnicht, dass man so einen kern abschalten könnte, wenn man in der msconfig was deaktiviert)...

was für ein netzteil ist denn eigentlich da drin (Wie viel Watt)?
 
  • Dual Prozessor wird nicht erkannt Beitrag #6
DerZong

DerZong

Dabei seit
12.10.2004
Beiträge
4.703
Alter
45
Wenn XP mit einem SingleCore installiert wurde, wird ein Wechsel auf DualCore nicht in jedem Fall problemlos erkannt. Abhilfe kann das Verwenden von AMDs Dual-Core Optimizer sein - hilft der aber nicht, wird es wohl auf eine Neuinstallation hinauslaufen :cheesy

AMD Dual-Core Optimizer
 
  • Dual Prozessor wird nicht erkannt Beitrag #7
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.396
Alter
56
Ort
Thüringen
Der Dual-Core Optimizer hat aber mit diesem Problem normal nichts zu tun (installiert sein muß er trotz dem zwingend unter XP).Der regelt nur das Zusammenspiel der beiden Kerne weil es sonst Probs bei der Video-Ausgabe gbt....
 
  • Dual Prozessor wird nicht erkannt Beitrag #8
N

Nonetz

Threadstarter
Dabei seit
04.03.2013
Beiträge
52
Alter
36
Das Mainboard kann mit der cpu arbeiten, ich hab die cpu von einem Fachmann vermittelt bekommen und selber eingebaut.
Die Cpu wird ja richtig erkannt, das Problem ist nur das 1 Kern anstatt 2 aktiviert/erkannt ist.


Bei msconfig hab ich natürlich auch nicht wahllos Dinge abgeschaltet, sondern nur bei "Systemstart" ein paar unwichtige Dinge abgeschalten, die nicht beim Windows Start immer geladen werden sollen. Habe aber inzwischen wieder alles aktiviert, einen Kern habe ich natürlich nicht abgeschaltet, so eine Option existiert nicht bei Windows Xp unter msconfig.

Mein Mainboard:

http://www.asus.com/Motherboards/M2NPVMX/#specifications

Hier sieht man das man Athlon™ 64 X2 Cpus einbauen kann.
Hier mal cpuz mit dem Mainboard Namen.

16b11n8bgf.jpg


Den Amx Dual Core Optimizer hab ich gestern schon runtergeladen und installiert, allerdings öffnet der sich nicht bei Doppelklick auf die exe.


Btw: Ich hab diesen Artikel von PCHG gefunden, soll ich das mal durchführen oder ist das Quatsch?
http://www.pcgameshardware.de/Overclocking-Thema-98540/Tests/Praxis-Dual-Core-aktivieren-541240/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Dual Prozessor wird nicht erkannt Beitrag #9
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.396
Alter
56
Ort
Thüringen
Denn Amx Dual Core Optimizer hab ich gestern schon runtergeladen und installiert, allerdings öffnet der sich nicht bei Doppelklick auf die exe.
Sondern es passiert was?


Ich hab diesen Artikel von PCHG gefunden, soll ich das mal durchführen oder ist das Quatsch?
Hm,vllt hilfts;aber sichere Deine Daten und erstelle einen Systemwiederherstellungspunkt.Wenn`s geht vorher...:)
 
  • Dual Prozessor wird nicht erkannt Beitrag #10
N

Nonetz

Threadstarter
Dabei seit
04.03.2013
Beiträge
52
Alter
36
Sondern es passiert was?

Hm,vllt hilfts;aber sichere Deine Daten und erstelle einen Systemwiederherstellungspunkt.Wenn`s geht vorher...:)

Es passiert nix, Doppelklick drauf, es erscheint sehr kurz die Sanduhr und verschwindet wieder, es wird nix geladen. Ist ganz normal installiert auf C:\Programme\AMD\Dual-Core Optimizer
Auch unter Admin getestet, da rührt sich nix. Eventuell kann man das Ding erst starten, wenn 2 Kerne laufen?

Zu Punkt 2:
Systemwiederherstellungspunkt? Ich speicher einfach die Daten die ich verwende, bevor ich sie verändere, ok?
 
  • Dual Prozessor wird nicht erkannt Beitrag #11
Dirk

Dirk

Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
6.205
Ort
Bonn / Germany
na ja ... wenn ich auf die Homepage von Asus gehe finde ich für dein Board 13 aktuellere BIOS-Versionen ... die neueste ist "M2NPV-MX 1305" vom 21.09.2010.
 
  • Dual Prozessor wird nicht erkannt Beitrag #12
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.396
Alter
56
Ort
Thüringen
@Dirk Der Prozessor wird aber zumindest korrekt erkannt.Und es wäre nicht das 1. Mal das der 2. Kern nach einem CPU-Wechsel nicht erkannt wird...;)

@TE:
Eventuell kann man das Ding erst starten, wenn 2 Kerne laufen?
Definitiv nicht....


Systemwiederherstellungspunkt? Ich speicher einfach die Daten die ich verwende, bevor ich sie verändere, ok?
Nein,Du erstellst einen sogenannten Wiederherstellungspunkt,der auch wichtige Systemdateien speichert,um sie später nach dem Worst Case wieder herstellen zu können.Drücke mal Win+Pause und links auf Computerschutz.Dann sollte unten was von Erstellen stehen.Das führste mal aus....
 
  • Dual Prozessor wird nicht erkannt Beitrag #13
Dirk

Dirk

Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
6.205
Ort
Bonn / Germany
  • Dual Prozessor wird nicht erkannt Beitrag #15
N

Nonetz

Threadstarter
Dabei seit
04.03.2013
Beiträge
52
Alter
36
Wenn ich nach dieser Seite von ASUS gehe

http://support.asus.com.tw/cpusupport/cpusupport.aspx

wird mir für das Board angezeigt, dass für den 5600 zumindest die BIOS-Version 1201 benötigt wird ... wobei mehrere 5600er gelistet werden.

Gibt es die Seite auch in Deutsch oder englisch?

Hab noch nie gehört das mein sein Mainboard mit Treiber updaten muss, aber wenn ich dadurch mein Problem in den Griff bekommen würde, wäre es mir recht.
 
  • Dual Prozessor wird nicht erkannt Beitrag #16
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.396
Alter
56
Ort
Thüringen
Naja,BIOS-Update ist teilweise schon nötig weil da bestimmte Sachen gefixt werden (ist ja auch nur eine Software) aber es ist nicht ganz ungefährlich das Ganze.Ich denke es läuft auf eine Neuinstallation hinaus....
 
  • Dual Prozessor wird nicht erkannt Beitrag #18
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.396
Alter
56
Ort
Thüringen
Ungarn und Kyrillisch?:knall
 
  • Dual Prozessor wird nicht erkannt Beitrag #19
Dirk

Dirk

Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
6.205
Ort
Bonn / Germany
:confused Mein Russisch ist etwas eingerostet....:aah

Gibt es die Seite auch in Deutsch oder englisch?

Hab noch nie gehört das mein sein Mainboard mit Treiber updaten muss, aber wenn ich dadurch mein Problem in den Griff bekommen würde, wäre es mir recht.

Ich habe keine Ahnung über welche Server ihr geht, aber wenn ich auf den Link klicke wird mir eine deutsche Seite angezeigt.

http://support.asus.com.tw/cpusupport/cpusupport.aspx

Asus-Supportseite.JPG
 
Thema:

Dual Prozessor wird nicht erkannt

Dual Prozessor wird nicht erkannt - Ähnliche Themen

GELÖST PC friert ein bei Nutzung von zwei Monitoren: Hallo liebe Community, ich hoffe ich bin hier richtig... bin recht ratlos und wende mich daher an euch. Zunächst mein Setup: MSI MEG x570 UNIFY...
CPU-Sicherheitslücke: laut Google nicht nur CPUs von Intel, sondern teilweise auch AMD und ARM betroffen - Microsoft bereitet Patch vor - UPDATE: Über die gestern berichtete CPU-Sicherheitslücke sind nun weitere, umfangreichere Informationen aufgetaucht. Neben einer genaueren Aufschlüsselung...
Permanent auftretenden Mikroruckler -betrifft alle Anwendungen- Windows10/Spieleanwendungen: Hallo Liebe Community, seit einiger Zeit beschäftigen mich Mikroruckler und Lags im meinem System. Erst vielen mir die Lags beim zocken auf...
Speicherüberlauf-Probleme mit IE11: Hallo Community, Mein alter Fujitsu-Siemens-Rechner (Typ "Scaleo" mit AMD Athlon 64 X2 Dual Core Processor 3800+ [2GHz] und 2 GB RAM) ist nicht...
Excel 2016/365 Power Query Probleme RAM Speicher wieder freigeben: Ich habe hier schon einige Fragen gestellt zu Query, aber eine wirkliche Lösung für das Problem hat MS noch nie geliefert. Kann es daran liegen...
Sucheingaben

asus erkennt athlon x2 nicht

,

cpu-z doppelprozessor

Oben