M
Mondschatten
Threadstarter
- Dabei seit
- 04.03.2002
- Beiträge
- 5
Also, erstmal mein prob:
Wir haben schon länger einen Rechner im TDSL.
Hab mir nun einen zweiten zugelegt (für mein zimmer)
Dorthin verlaufen auch (vom Telefon früher) unterputz 8 Aderrn.
Ich hab diese 8 Adern (ich weiß, vier sollten eigentlich reichen) beidseitig (alter PC / mein Neuer) an Netzwerkdosen angeschlossen.
Damit hab ich mir also eine 1:1 Verlängerung von meinem Zimmer zum DSL (bzw. 2.Rechner) geschaffen.
Wenn ich aus meinem Zimmer jetzt versuche mich ins DSL einzuwählen, funktioniert das auch. (Kabel sollten also OK sein)
Wenn ich beide PCs dann direkt (ja, mit Crossover 1-3,2-6) verbinde, leuchten die Dioden der beiden Netzkarten auch wunderbar auf. Ich kann aber nicht pingen, und hab keine Verbindung.
----->WARUM????????????????
Und noch ne Frage:
Weil die obige Lösung dann auch die Standard-2Rechner-3Karten-Netzwerk-DSL-Lösung unmöglich macht, hab ich mir aus einem alten 4Drucker-1Computer-Schalter einen DSL-Schalter für die beiden PC gebaut. Die Diode am DSLModem leuchtet jeweils, aber eine Verbindung wollen beide Rechner nicht eingehen.
--------->WARUM?
Vielen Dank schon mal im Vorraus. Bin schon echt verzweifelt.
(Und bitte nicht so komplizierte Erklärungen mit DNS/Proxy/etc. Bin nämlich erstmal halbwegs Fit im Kabellegen. Softwarewissen kommt jetzt bald gezwungenermaßen)
Wir haben schon länger einen Rechner im TDSL.
Hab mir nun einen zweiten zugelegt (für mein zimmer)
Dorthin verlaufen auch (vom Telefon früher) unterputz 8 Aderrn.
Ich hab diese 8 Adern (ich weiß, vier sollten eigentlich reichen) beidseitig (alter PC / mein Neuer) an Netzwerkdosen angeschlossen.
Damit hab ich mir also eine 1:1 Verlängerung von meinem Zimmer zum DSL (bzw. 2.Rechner) geschaffen.
Wenn ich aus meinem Zimmer jetzt versuche mich ins DSL einzuwählen, funktioniert das auch. (Kabel sollten also OK sein)
Wenn ich beide PCs dann direkt (ja, mit Crossover 1-3,2-6) verbinde, leuchten die Dioden der beiden Netzkarten auch wunderbar auf. Ich kann aber nicht pingen, und hab keine Verbindung.
----->WARUM????????????????
Und noch ne Frage:
Weil die obige Lösung dann auch die Standard-2Rechner-3Karten-Netzwerk-DSL-Lösung unmöglich macht, hab ich mir aus einem alten 4Drucker-1Computer-Schalter einen DSL-Schalter für die beiden PC gebaut. Die Diode am DSLModem leuchtet jeweils, aber eine Verbindung wollen beide Rechner nicht eingehen.
--------->WARUM?
Vielen Dank schon mal im Vorraus. Bin schon echt verzweifelt.
(Und bitte nicht so komplizierte Erklärungen mit DNS/Proxy/etc. Bin nämlich erstmal halbwegs Fit im Kabellegen. Softwarewissen kommt jetzt bald gezwungenermaßen)
