Sorry für diese Anmerkung, aber wie ich im anderen Thread aber schon gesagt habe, ist diese Methode höchst unsicher und nicht zu empfehlen!
Besser ist es in jedem Fall, so wie Pascal, einen Proxy-Server einzurichten, über den die Rechner ins Internet gehen, dann braucht man auch nur eine Firewall zu pflegen.
Ein alter 486er mit zwei NICs und einem Disketten-Linux reichen schon aus, falls ansonsten kein Rechner übrig ist, der diese Aufgabe übernehmen könnte.