H
hingerl
Threadstarter
- Dabei seit
- 21.03.2007
- Beiträge
- 3
Hallo Leute,
hab ein riesen Problem.
Hab nen Windows 2003 R2 Standard-Server, auf dem ein HP 4700 Laserjet via Netzwerk angebunden ist.
Nun wird von einem Programm ca. alle 2 Sekunden ein Dokument gedruckt.
Das Programm druckt noch in der Richtigen reihenfolge (Dok1, Dok2, Dok3, Dok4,...). Wenn die Dokumente jetzt im Spooler ankommen, werden sie aber nicht in der gleichen Reihnfolge ausgedruckt. Habe das im System-Ereigniss-Protokoll gesehen (Ereignisskennung 10 und 14). Und letzt endlich werden dann die Dokumente physikalisch in falscher Reihenfolge ausgedruckt.
Das Problem ist, das das Rechnungen sind, mit Kopien, und ständig müssen alle 100-200 Rechnung (+ jeweils 1-3 Kopien) kontrolliert werden und evtl. sortiert werden.
Hab schon probiert, nicht über Spool zu arbeiten, sondern dirket an den Drucker zu schicken, aber dann geht garnichts mehr (dann kommt garkein Papier mehr aus dem Drucker).
Gibts da vielleicht ein Tool oder irgendeinen Trick.
Danke für euer Hilfe.
mfg A.Hingerl
hab ein riesen Problem.
Hab nen Windows 2003 R2 Standard-Server, auf dem ein HP 4700 Laserjet via Netzwerk angebunden ist.
Nun wird von einem Programm ca. alle 2 Sekunden ein Dokument gedruckt.
Das Programm druckt noch in der Richtigen reihenfolge (Dok1, Dok2, Dok3, Dok4,...). Wenn die Dokumente jetzt im Spooler ankommen, werden sie aber nicht in der gleichen Reihnfolge ausgedruckt. Habe das im System-Ereigniss-Protokoll gesehen (Ereignisskennung 10 und 14). Und letzt endlich werden dann die Dokumente physikalisch in falscher Reihenfolge ausgedruckt.
Das Problem ist, das das Rechnungen sind, mit Kopien, und ständig müssen alle 100-200 Rechnung (+ jeweils 1-3 Kopien) kontrolliert werden und evtl. sortiert werden.
Hab schon probiert, nicht über Spool zu arbeiten, sondern dirket an den Drucker zu schicken, aber dann geht garnichts mehr (dann kommt garkein Papier mehr aus dem Drucker).
Gibts da vielleicht ein Tool oder irgendeinen Trick.
Danke für euer Hilfe.
mfg A.Hingerl