Druckerschächte einrichten

Diskutiere Druckerschächte einrichten im Programmierung Forum im Bereich Software Forum; Hallo allesamt, unter dem Titel "Druckerschächte einrichten" steht schon viel im Netz, nenne das Thema auch gerne um, weiß es aber nicht besser...
  • Druckerschächte einrichten Beitrag #1
S

Stefan B.

Threadstarter
Dabei seit
05.10.2006
Beiträge
321
Hallo allesamt,

unter dem Titel "Druckerschächte einrichten" steht schon viel im Netz, nenne das Thema auch gerne um, weiß es aber nicht besser zu benennen.

Zum Problem, ich soll Druckerschächte einrichten und muss einen Wert eingeben, weiß jedoch nicht was er zubedeuten hat und wie ich den herraus bekommen. Bei den anderen Druckern im Netz sind diese Werte alle unterschiedlich(Herstellerabhängig/Model??)

Foto (s.Anhang)

Danke!
 

Anhänge

  • foto.bmp
    722,8 KB · Aufrufe: 221
  • Druckerschächte einrichten Beitrag #2
M

m.molitor

Dabei seit
17.04.2007
Beiträge
189
Alter
36
Ort
Finnentrop
Kann es evtl. sein dass die .ini-Datei wissen will welchen internen Wert der Druckerschacht hat?

Falls ja kannst du den Internen-Wert der Druckerschächte unter den Eigenschaften des Druckers->Geärteeinstellungen->Kompatibilität.. einsehen.

Bin mir nicht sicher aber ich meine bei ziemlich allen Druckern ist "7" die Automatische Quellenauswahl und "14" für Kasette 1.

Ich hoffe ich habe dein Problem richtig verstanden...
 
  • Druckerschächte einrichten Beitrag #3
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Hi

also erstmal müsste man auch wissen was das nun für eine Programmiersprache sein soll. Ich schätze mal es ist entweder das normale VB oder VBA...nach VB.NET sieht's zumindest nicht aus.

Den Wert den du da angeben musst, ist die Nummer des Schachtes. Glaube das sollte irgendwo in den Druckereinstellungen sein...frag mich aber jetzt nicht wo genau.

FirstPageTray ist dabei der Schacht wo das Deckblatt herkommen soll. OtherPagesTray ist dann der Schacht wo der Rest draufgedruckt wird.


BTW: Es ist außerdem nicht nett eine BMP mit 722 KB anzuhängen. Im Internet werden für gewöhnlich nicht umsonst JPEG oder GIF verwendet....beides kann auch Paint erstellen. ;)
 
  • Druckerschächte einrichten Beitrag #4
S

Stefan B.

Threadstarter
Dabei seit
05.10.2006
Beiträge
321
Hi

also erstmal müsste man auch wissen was das nun für eine Programmiersprache sein soll. Ich schätze mal es ist entweder das normale VB oder VBA...nach VB.NET sieht's zumindest nicht aus.

sry, ist in Excel VB

BTW: Es ist außerdem nicht nett eine BMP mit 722 KB anzuhängen. Im Internet werden für gewöhnlich nicht umsonst JPEG oder GIF verwendet....beides kann auch Paint erstellen. ;)

cool danke;)


werd jetzt mal schaun, mich wunderts nur das die anderen Drucker Werte wie 272, 299... etc. haben!?
 
  • Druckerschächte einrichten Beitrag #5
S

Stefan B.

Threadstarter
Dabei seit
05.10.2006
Beiträge
321
müsste jetzt nur noch wissen wie ich an den wert komme, muss dieser denn dreisetllig sein(wie bei den anderen s.bild)?

finde unter den drucker eigenschaften nix, es handelt sich um einen Xerox WorkCentre c226
 
  • Druckerschächte einrichten Beitrag #6
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.566
Das kommt davon, wenn Programmierer ihren Code nicht richtig kommentieren...

Versuch mal, irgendwelche (technische) Dokumentation von dem Teil zu finden, z.B. bei Xerox (wenn die Handbücher nicht noch irgendwo rumfliegen).

Aber auch dann kann es lustig werden. Wir haben mal in einem Projekt so was ähnliches für stinknormale HPs gebraucht, da haben sich dann die Windows API Dokumentation und die von HP widersprochen, sodass wir es letztlich experimentell ermitteln mussten!

Good Luck!
 
Thema:

Druckerschächte einrichten

Druckerschächte einrichten - Ähnliche Themen

PCs eines Netzwerks durch Klonen einrichten?: Hallo, ich muß 10 Rechner einrichten. Die bekommen wir mit vorinstalliertem Windows 10 von einem OEM geliefert. Die Rechner haben ähnliche...
Passwort entfernen/deaktivieren: Allo Liebe Community, ich habe folgendes Problem: Bisher wurde ich an meinem PC ohne Passwort-Abfrage angemeldet und hatte nach dem...
Win10 - Anmeldung ohne Kennwort: Allo Liebe Community, ich habe folgendes Problem: Bisher wurde ich an meinem PC ohne Passwort-Abfrage angemeldet und hatte nach dem...
Energieoption "Höchstleistung"/"High performance" aktivieren: Hallo allerseits! Ich bin Musiker und brauche zur Musikproduktion ein leistungsstarkes Betriebssystem. Deshalb möchte ich die Energieoption...
Surface Pro 7: Angeschlossener Monitor am Dock bleibt schwarz: Hallo und guten Tag, am gestrigen Samstag habe ich die Nerven verloren und mir ein neues Surface Pro 7 zugelegt. Ich habe mich für die Variante...
Oben