MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.184
Moin,
ich habe bei mir einen Brother MFC-215C Drucker, der via USB mit meinem PC verbunden ist.
Mein Problem ist, wenn man etwas vom PC (Windows 10 64 bit) aus druckt, dass das Druckbild ein Ghosting besitzt (Buchstaben leicht versetzt nochmal gedruckt). Jedoch ist die Ausrichtung korrekt eingestellt und via Kopierfunktion ist das Druckbild wunderbar.
Als Treiber habe ich den Built-in Treiber von Windows 10 verwendet, wie es von Brother empfohlen wird. Wenn ich aber einen Treiber für Windows 7 nehme, dann ist das Druckbild wunderbar, aber er druckt nur die ersten zwei Zentimeter und fängt dann eine neue Seite an, und das unbegrenzt. Der druckt also unendlich viele Seiten und lässt sich nicht mehr stoppen. Nur das Trennen vom Strom hilft hier.
Ich habe diesbezüglich auch schon Brother selbst kontaktiert und sie meinten, dass sie keinen Treiber für Windows 10 haben und dass ich Microsoft kontaktieren solle, weil es sich um einen integrierten Treiber von Microsoft handle... Und nun bin ich hier gelandet.
Kennt ihr denn eine Lösung, wie ich mit dem Drucker noch richtig drucken kann? Vielleicht mit einer Art Kompatibilitätsmodus oder einer weiteren Software? Hatte jemand von euch auch schon mal das Problem? Gibt es irgendwo auch einen richtig funktionierenden Treiber?
Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Liebe Grüße
grossmaul
ich habe bei mir einen Brother MFC-215C Drucker, der via USB mit meinem PC verbunden ist.
Mein Problem ist, wenn man etwas vom PC (Windows 10 64 bit) aus druckt, dass das Druckbild ein Ghosting besitzt (Buchstaben leicht versetzt nochmal gedruckt). Jedoch ist die Ausrichtung korrekt eingestellt und via Kopierfunktion ist das Druckbild wunderbar.
Als Treiber habe ich den Built-in Treiber von Windows 10 verwendet, wie es von Brother empfohlen wird. Wenn ich aber einen Treiber für Windows 7 nehme, dann ist das Druckbild wunderbar, aber er druckt nur die ersten zwei Zentimeter und fängt dann eine neue Seite an, und das unbegrenzt. Der druckt also unendlich viele Seiten und lässt sich nicht mehr stoppen. Nur das Trennen vom Strom hilft hier.
Ich habe diesbezüglich auch schon Brother selbst kontaktiert und sie meinten, dass sie keinen Treiber für Windows 10 haben und dass ich Microsoft kontaktieren solle, weil es sich um einen integrierten Treiber von Microsoft handle... Und nun bin ich hier gelandet.
Kennt ihr denn eine Lösung, wie ich mit dem Drucker noch richtig drucken kann? Vielleicht mit einer Art Kompatibilitätsmodus oder einer weiteren Software? Hatte jemand von euch auch schon mal das Problem? Gibt es irgendwo auch einen richtig funktionierenden Treiber?
Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Liebe Grüße
grossmaul