TheQuest
Threadstarter
- Dabei seit
- 18.10.2009
- Beiträge
- 5
Hallo,
ich habe heute (per Fernwartung) bei einer Freundin versucht, ihren Drucker (Lexmark Z515) an ihrem Laptop mit Vista Home Premium zum laufen zu kriegen. Auf der Herstellerseite finden sich auch recht aktuelle Treiber für Windows Vista, welche ich installiert habe.
Der Drucker wurde angelegt und als Standard eingerichtet. Wenn ich einen Druckauftrag starte, dann landet dieser auch in der Warteschlange. Soweit so gut. Nur leider kommt der wartende Auftrag nicht beim Drucker an. Zumindest nicht direkt. Seit ich den eingerichteten Port auf unidirektionale Kommunikation ungestellt habe, wird beim Neustart des Systems jeweils der erste Auftrag in der Warteschlage ausgedruckt, aber kein weiterer.
Testweise habe ich auch das Sicherheitspaket (Kaspersky) deaktiviert, ohne das es eine Veränderung gab, diese scheint also nicht Amok zu laufen. Leider habe ich keine Idee, woran es liegen kann, aber vielleicht hat ja jemand, der mehr Ahnung von der Arbeitsweise von Windows in so einen Fall hat eine zündende Idee.
Ziel ist es natürlich den vorhanden Drucker vernünftig zum laufen zu kriegen.
TheQuest
ich habe heute (per Fernwartung) bei einer Freundin versucht, ihren Drucker (Lexmark Z515) an ihrem Laptop mit Vista Home Premium zum laufen zu kriegen. Auf der Herstellerseite finden sich auch recht aktuelle Treiber für Windows Vista, welche ich installiert habe.
Der Drucker wurde angelegt und als Standard eingerichtet. Wenn ich einen Druckauftrag starte, dann landet dieser auch in der Warteschlange. Soweit so gut. Nur leider kommt der wartende Auftrag nicht beim Drucker an. Zumindest nicht direkt. Seit ich den eingerichteten Port auf unidirektionale Kommunikation ungestellt habe, wird beim Neustart des Systems jeweils der erste Auftrag in der Warteschlage ausgedruckt, aber kein weiterer.
Testweise habe ich auch das Sicherheitspaket (Kaspersky) deaktiviert, ohne das es eine Veränderung gab, diese scheint also nicht Amok zu laufen. Leider habe ich keine Idee, woran es liegen kann, aber vielleicht hat ja jemand, der mehr Ahnung von der Arbeitsweise von Windows in so einen Fall hat eine zündende Idee.
Ziel ist es natürlich den vorhanden Drucker vernünftig zum laufen zu kriegen.
TheQuest