G
Gast23511
Gast
Hi,
ich habe einige Beiträge zu dem Thema DriveCrypt Plus pack 3.9 gelesen.Ich habe mir vor 1 Woche auch mal eine Demoversion installiert und teste Sie noch. Soweit läuft alles, aber ich habe noch ein paar Fragen.
1.
Es gibt doch diesen Keystore (bzw. die Datei *.dks) dort werden doch die zufällig generierten Schlüssel mit denen die einzelnen Festplatten verschlüsselt sind drin gespeichert, diese Datei sollte man nicht verlieren, da man im Falle eines Verlusts diese Datei benötigt um die entsprechenden Festplatten wieder verwenden/entschlüsseln zu können.
Habe ich das richtig verstanden?
Wenn nein, bitte korrigieren. Um Ergänzungen/Vervollständigungen bin ich dankbar.
2.
Wenn einmal die Systemfestplatte kaputt geht ist es dann richtig, dass man eine Backup-CD und diese Keystore-Datei gesichert haben muss, um überhaupt an seine Daten wieder heran kommen zu können?
Wenn nein, bitte korrigieren. Um Ergänzungen/Vervollständigungen bin ich dankbar.
3.
Wenn die Systemfestplatte kaputt geht, genügt es dann eine Festplatte mit Windows einzubauen und darauf dann DriveCrypt Plus pack 3.9 zu installieren und im Anschluss mithilfe der Backup-CD und der KeyStore-Datei wieder das ganze lauffähig zu bekommen um dann an seine Dateien wieder heran kommen zu können?
Wäre ganz nett, wenn mir das jemand in Kurform erklären könnte was auf dieser Backup-CD drauf ist und wie ich das dann anstellen müsste genau mit dem importieren und mit der Backup-CD. Wenn nein, bitte korrigieren. Um Ergänzungen/Vervollständigungen bin ich dankbar.
4.
Das DriveCript Plus pack 3.9 kostet auf der Herstellerwebsite genau 125 EUR. Gibt es einen Shop, bei dem man das ganze LEGAL etwas günstiger erwerben kann oder gibt es die Software nur im Direktvertrieb? Wenn ja wo gibt es sie noch. (Link wäre nett)
5.
Ist das Passwort was ich beim öffnen/importieren der KeyStore-Datei eingeben muss, das selbe was ich beim Booten eingeben muss oder sind das verschiedene?
6.
Bei der Installation musste hatte ich 4 Zeilen für die Passworteingabe. Ich habe hier Empfehlungen gelesen, dort in alle 4 Zeilen das selbe Passwort einzugeben. Besteht die Möglichkeit 2 verschiedene Passwörter einzugeben, wenn ja was ist der Unterschied?
Wäre nett, wenn ihr mir die Fragen beantworten könnt, ich hoffe dass diese Fragen so im Detail bzw. nicht zu dieser Version geklärt wurden.
Danke für die Hilfe!
ich habe einige Beiträge zu dem Thema DriveCrypt Plus pack 3.9 gelesen.Ich habe mir vor 1 Woche auch mal eine Demoversion installiert und teste Sie noch. Soweit läuft alles, aber ich habe noch ein paar Fragen.
1.
Es gibt doch diesen Keystore (bzw. die Datei *.dks) dort werden doch die zufällig generierten Schlüssel mit denen die einzelnen Festplatten verschlüsselt sind drin gespeichert, diese Datei sollte man nicht verlieren, da man im Falle eines Verlusts diese Datei benötigt um die entsprechenden Festplatten wieder verwenden/entschlüsseln zu können.
Habe ich das richtig verstanden?
Wenn nein, bitte korrigieren. Um Ergänzungen/Vervollständigungen bin ich dankbar.
2.
Wenn einmal die Systemfestplatte kaputt geht ist es dann richtig, dass man eine Backup-CD und diese Keystore-Datei gesichert haben muss, um überhaupt an seine Daten wieder heran kommen zu können?
Wenn nein, bitte korrigieren. Um Ergänzungen/Vervollständigungen bin ich dankbar.
3.
Wenn die Systemfestplatte kaputt geht, genügt es dann eine Festplatte mit Windows einzubauen und darauf dann DriveCrypt Plus pack 3.9 zu installieren und im Anschluss mithilfe der Backup-CD und der KeyStore-Datei wieder das ganze lauffähig zu bekommen um dann an seine Dateien wieder heran kommen zu können?
Wäre ganz nett, wenn mir das jemand in Kurform erklären könnte was auf dieser Backup-CD drauf ist und wie ich das dann anstellen müsste genau mit dem importieren und mit der Backup-CD. Wenn nein, bitte korrigieren. Um Ergänzungen/Vervollständigungen bin ich dankbar.
4.
Das DriveCript Plus pack 3.9 kostet auf der Herstellerwebsite genau 125 EUR. Gibt es einen Shop, bei dem man das ganze LEGAL etwas günstiger erwerben kann oder gibt es die Software nur im Direktvertrieb? Wenn ja wo gibt es sie noch. (Link wäre nett)
5.
Ist das Passwort was ich beim öffnen/importieren der KeyStore-Datei eingeben muss, das selbe was ich beim Booten eingeben muss oder sind das verschiedene?
6.
Bei der Installation musste hatte ich 4 Zeilen für die Passworteingabe. Ich habe hier Empfehlungen gelesen, dort in alle 4 Zeilen das selbe Passwort einzugeben. Besteht die Möglichkeit 2 verschiedene Passwörter einzugeben, wenn ja was ist der Unterschied?
Wäre nett, wenn ihr mir die Fragen beantworten könnt, ich hoffe dass diese Fragen so im Detail bzw. nicht zu dieser Version geklärt wurden.
Danke für die Hilfe!