Achja wie mache ich ein gutes Webdesign?
Das ist eine Frage, die sich nicht in ein, zwei Sätzen beantworten läßt.
Aber mit Dreamweaver MX hat du schon mal das passende Werkzeug dafür.
Allerdings sollte man immer auch in der Lage sein, eine Webseite ohne HTML Edotor zu erstellen.
Das ist die absolute Grundlage. Also nur mit z.B. Notepad. Denn nur dann weiß man was man tut
Wenn du Code in die Seite einbaust (JAVA, PHP, ...) dann schreib immer in einem Kommentar dazu, was da abläuft, sonnst hast du nach einem Jahr bei komplexen Seiten Probleme.
Eine sauberer Aufbau und Gliederung im Code ist eh immer das A und O.
Ich persönlich erstelle alle meine Seiten in PHP und arbeite da mit Kopf- und Fuß-Dateien.
Das hat den Vorteil, dass du dich bei den einzelnen Seiten immer nur um den Inhalt kümmern musst. Kopf und Fuß werden automatich dazu geladen.
Dann immer an die Anwender denken, nicht immer vom eigenen Bildschirm ausgehen.
Denk daran, wie die Seiten bei den Anwendern aussehen, die ne andere Auflösung fahren oder ne langsamere Internetverbindung haben.
Auf zu viel Spielereien (ActiovX, JAVA,.....) würde ich verzichten und auch mit den Grafiken sparsam umgehen.
Die eingesetzten Grafiken fürs Web optimieren (Farben auf die benötigten reduzieren). Das wirkt sich auch die Ladezeiten aus.