M
Mirella
Threadstarter
- Dabei seit
- 13.12.2001
- Beiträge
- 4
Hallo,
ich bin neu hier und hätte folgendes Anliegen:
Wir verwenden eine ältere DOS-Applikation, die auf dem Server (NT 4 Server + SP 6a) installiert ist. Bei den beiden Clients mit W98SE gibt es keinerlei Probleme. Dagegen zeigt sich bei den Clients mit NT 4 WS (+ SP 6a) bzw. W2000Pro (+ SR-1) ein eigenartiges Phänomen. Wenn das DOS-Programm offen aber inaktiv im Hintergrund ist (also als Ikone unten auf der Leiste parkiert), dann läuft die Client-Maschine nur noch schleppend. Ein Test mit dem Taskmanager brachte an den Tag, dass das DOS-Fenster dann 100 % (!
der Prozessorleistung absorbiert, obwohl es inaktiv ist und keinerlei Jobs ausführt.
Gibt es eine Möglichkeit, (DOS) Applikationen im Hintergrund generell zu stoppen?
Vielen Dank
Mirella
ich bin neu hier und hätte folgendes Anliegen:
Wir verwenden eine ältere DOS-Applikation, die auf dem Server (NT 4 Server + SP 6a) installiert ist. Bei den beiden Clients mit W98SE gibt es keinerlei Probleme. Dagegen zeigt sich bei den Clients mit NT 4 WS (+ SP 6a) bzw. W2000Pro (+ SR-1) ein eigenartiges Phänomen. Wenn das DOS-Programm offen aber inaktiv im Hintergrund ist (also als Ikone unten auf der Leiste parkiert), dann läuft die Client-Maschine nur noch schleppend. Ein Test mit dem Taskmanager brachte an den Tag, dass das DOS-Fenster dann 100 % (!

Gibt es eine Möglichkeit, (DOS) Applikationen im Hintergrund generell zu stoppen?
Vielen Dank
Mirella
