M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Guten Tag miteinander,
Seit einiger Zeit habe ich Probleme in meiner Domäne mit den Windows Updates.
Jedes Mal, wenn ein Update auf einem Domänen Computer installiert wird, erscheint bei der nächsten Anmeldung am Gerät den Fehler: "Page Fault in non page area." Auch durch das Installieren von Zusatzprodukten wie telnet oder .netframework wird der Fehler ausgelöst.
Ich habe dazu diverse Internet Recherchen durchgeführt konnte aber bisher keine Lösung finden.
Auch das eine komplette Domäne betroffen ist habe ich noch in keiner Recherche finden können.
Bei einem neuen Gerät können die Updates ohne Probleme im Vorfeld installiert werden. Sobald das Gerät jedoch in die Domäne gehoben wird, sind keine weiteren Updates möglich. Dies zeigt als Verursacher auf etwas in der Domäne.
GPO's wurden bereits mehrfach überprüft und ich kann leider keine Auffälligkeiten erkennen. Es wurden bereits alle GPO's neu erstellt und eingebunden. Leider keine Besserung.
Zur Aufstellung:
VM-Ware Server mit 2 VM's jeweils mit Windows Server 2008 R2
Server-ads -> Server für alles.
Server-Software -> Server für spezifische Software.
Alle Clients sind Windows 10 Clients.
Auf dem ADS Server sind die Richtlinien für Windows 10 nachinstalliert worden nachdem der Fehler bereits auftrat.
Ich habe hier von dem neusten Fall die DUMP Daten.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.
mit freundlichen Grüßen
Michael Betten
DUMP Files:
Windows DUMP
Seit einiger Zeit habe ich Probleme in meiner Domäne mit den Windows Updates.
Jedes Mal, wenn ein Update auf einem Domänen Computer installiert wird, erscheint bei der nächsten Anmeldung am Gerät den Fehler: "Page Fault in non page area." Auch durch das Installieren von Zusatzprodukten wie telnet oder .netframework wird der Fehler ausgelöst.
Ich habe dazu diverse Internet Recherchen durchgeführt konnte aber bisher keine Lösung finden.
Auch das eine komplette Domäne betroffen ist habe ich noch in keiner Recherche finden können.
Bei einem neuen Gerät können die Updates ohne Probleme im Vorfeld installiert werden. Sobald das Gerät jedoch in die Domäne gehoben wird, sind keine weiteren Updates möglich. Dies zeigt als Verursacher auf etwas in der Domäne.
GPO's wurden bereits mehrfach überprüft und ich kann leider keine Auffälligkeiten erkennen. Es wurden bereits alle GPO's neu erstellt und eingebunden. Leider keine Besserung.
Zur Aufstellung:
VM-Ware Server mit 2 VM's jeweils mit Windows Server 2008 R2
Server-ads -> Server für alles.
Server-Software -> Server für spezifische Software.
Alle Clients sind Windows 10 Clients.
Auf dem ADS Server sind die Richtlinien für Windows 10 nachinstalliert worden nachdem der Fehler bereits auftrat.
Ich habe hier von dem neusten Fall die DUMP Daten.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.
mit freundlichen Grüßen
Michael Betten
DUMP Files:
Windows DUMP