[doch nicht gelöst] WLan Probleme nach Ruhezustand am Laptop

Diskutiere [doch nicht gelöst] WLan Probleme nach Ruhezustand am Laptop im Notebook & Ultrabook Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Folgendes Problem hab ich: Am internen USB Port 2 hängen meine WLan - Adapter und ein unbekanntes Gerät. Ich nehme mal an das es die Zusatz -...
  • [doch nicht gelöst] WLan Probleme nach Ruhezustand am Laptop Beitrag #1
M

MvSt1234

Threadstarter
Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
1.060
Alter
50
Ort
Dorsten
Folgendes Problem hab ich:

Am internen USB Port 2 hängen meine WLan - Adapter und ein unbekanntes Gerät. Ich nehme mal an das es die Zusatz - Tasten von Medion sind, oder Bluethoot.
Egal welchen der vorhandenen Treiber von Medion ich nutze, das Gerät bleibt unbekannt. Das ist für mich nicht weiter schlimm, die Tasten brauch ich eh nicht, und Bluetooth kann ich über nen Stick nutzen.

Nun zum eigentlichen was mich stört:
Wenn der Laptop aus dem Ruhezustand kommt erkennt er das unbekannte Gerät nicht und schaltet den USB Port 2 komplett ab. Damit hab ich dann auch kein WLna mehr.

Ich hab schon versucht das unbekannte Gerät zu deaktivieren, aber auch das bleibt ohne Erfolg.
Selbst wenn ich die Treiber für das unbekannte Gerät aus dem Gerätemanager entferne erkennt Vista es nur wieder als "unbekanntes Gerät".

Weiß einer von euch Rat??

Ich hab keine Lust den Laptop nach einem Ruhezustand Neu starten zu müssen, nur damit ich wieder WLan nutzen kann.

Den Ruhezustand brauch ich allerdings, da ich im Moment viel über Akku arbeite.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [doch nicht gelöst] WLan Probleme nach Ruhezustand am Laptop Beitrag #2
S

Speedy2017

Dabei seit
16.11.2005
Beiträge
389
Alter
38
Ort
Zu hause ^^ Wo sonst ??? :-p
war auf dem lap ursprünglich vista drauf ??
hast du mehrere w-lan adapter oder nur einen? da steht nämlich "meine WLan - Adapter" und das klingt als wären es mehrere ...
 
  • [doch nicht gelöst] WLan Probleme nach Ruhezustand am Laptop Beitrag #3
M

MvSt1234

Threadstarter
Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
1.060
Alter
50
Ort
Dorsten
Ups, sorry, es ist nur ein WLan Adapter. Es ist ein X10 USB Wireless Transreciver (ACPI compliant)

Ursprünglich war da mal WIN XP Home drauf. Dadrunter lief alles optimal. Nur unter Vista Home Premium nicht. Ich will aber nicht mehr zurück zum XP, Vista gefällt mir besser.
 
  • [doch nicht gelöst] WLan Probleme nach Ruhezustand am Laptop Beitrag #5
M

MvSt1234

Threadstarter
Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
1.060
Alter
50
Ort
Dorsten
haste ma versucht was passiert wenn du den stick vorm ruhezustand rausziehst ?? Und haste die neusten treiber gezogen ???

Das Dingen ist Intern verbaut, da kann ich also nichts rausziehen, es sei denn ich öffen jedes mal den Boden :D

Ich hab die Treiber drauf die Vista sich aus dem Netz geholt hat.
Wenn Du für vorgenannten WLan Reciver eine Treiber - Seite kennst, dann Poste sie mir bitte mal.
 
  • [doch nicht gelöst] WLan Probleme nach Ruhezustand am Laptop Beitrag #8
S

Speedy2017

Dabei seit
16.11.2005
Beiträge
389
Alter
38
Ort
Zu hause ^^ Wo sonst ??? :-p
kannst du das w-lan denn einfach so über nen knopfdruck deaktivieren ??? is ja beim lap eigentlich so üblich ...
 
  • [doch nicht gelöst] WLan Probleme nach Ruhezustand am Laptop Beitrag #9
M

MvSt1234

Threadstarter
Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
1.060
Alter
50
Ort
Dorsten
X10 = Fernbedienung? Hast du eine Fernbedienung dabei gehabt?
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=172163

Larix

Ja, da war eine FB mit dabei (Für eine HDTV / TV Karte). Die nutze ich aber nicht, da ich einen anderen TV - Empfänger habe.


Hier gibt es für mein Notebook keine aktuellen Treiber. Auf der Seite die sind alle von 2005 bzw 2006. Und die sind alle für Win2000 / WinXp

kannst du das w-lan denn einfach so über nen knopfdruck deaktivieren ??? is ja beim lap eigentlich so üblich ...

Dieser Knopf funktioniert seit Vista nicht mehr. Liegt am Treiber (nicht Vista kompatibel)

Liegt vielleicht hier das ganze Problem?
Und wenn ja, hat jemand eine Idee wie ich es lösen könnte?
Hab schon alles mir bekannte probiert:

- Treiber
- Gerät deaktivieren
- alte Treiber installieren und dann versucht zu updaten.

Bisher ohne Erfolg....
 
  • [doch nicht gelöst] WLan Probleme nach Ruhezustand am Laptop Beitrag #10
S

Speedy2017

Dabei seit
16.11.2005
Beiträge
389
Alter
38
Ort
Zu hause ^^ Wo sonst ??? :-p
ich geh mal davon aus das du ohne virus äääh ich mein natürlich windoof vista kein problem hättest ^^ kommste selbst auf die mommentan einzig wahre Lösung?? :-p
Aufer der Andern seite bleibt die Möglichkeit einfach damit zu leben das du den Ruhezustand nicht nutzten kannst! Solange du halt keine passenden Treiber für Vista hast .....
 
  • [doch nicht gelöst] WLan Probleme nach Ruhezustand am Laptop Beitrag #11
M

MvSt1234

Threadstarter
Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
1.060
Alter
50
Ort
Dorsten
Tja, so sieht es wohl aus.
Entweder wieder mit XP (was ich ja nicht will) oder ohne den Ruhezustand leben (was zumindest im Moment sehr dumm ist, da ich nicht immer eine Steckdose zu Verfügung habe) und auf passende Treiber warten.

Es gäbe noch eine Möglichkeit:
Nen neuen Laptop. Aber wer weiß was da dann nicht funktioniert.....
 
  • [doch nicht gelöst] WLan Probleme nach Ruhezustand am Laptop Beitrag #12
S

Speedy2017

Dabei seit
16.11.2005
Beiträge
389
Alter
38
Ort
Zu hause ^^ Wo sonst ??? :-p
also ich geh davon aus das du mit nem neuen lap auf dem ursprünglich vista drauf is kein problem haben drüftest .... aber man weiss ja nie ... aber würd es sich lohnen nur deswegen nen neuen lap zu kaufen ??? also die paar sekunden die du durchn ruhezustand sparst sinds meiner meinung nach nich wert .... da würd ich eher in nen zweiten akku investieren !
 
  • [doch nicht gelöst] WLan Probleme nach Ruhezustand am Laptop Beitrag #13
M

MvSt1234

Threadstarter
Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
1.060
Alter
50
Ort
Dorsten
Das erzähl mal meiner Freundin. Ihr Laptop (neu, Acer, Vista drauf) ist die letzte "Gurke"... Da ist mein 2 Jahre altes Schätzchen ne ganze Ecke besser..
Du hast Recht, wegen diesem "Fehler" kaufe ich bestimmt kein neuen Laptop.
Wenn es nicht anders geht, hab ich wohl Pech gehabt.
 
  • [doch nicht gelöst] WLan Probleme nach Ruhezustand am Laptop Beitrag #14
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.167
Ort
Nord-Europa
Hallo,

evtl. kann es helfen, von der "unbekannten Hardware" mal die
PCI/VID-Kennung auszulesen ( Gerätemanager -> Eigenschaften des Gerätes)

und mit dieser mal in I-Net nach dem Hersteller/ Gerätetyp zu suchen.
Evtl. ist ein Treiber von Hersteller Vista-Kompatibel , und Medion diesen
so noch nicht anbietet ??

;-)
 
  • [doch nicht gelöst] WLan Probleme nach Ruhezustand am Laptop Beitrag #15
M

MvSt1234

Threadstarter
Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
1.060
Alter
50
Ort
Dorsten
Da ich hab mal grad nachgeschaut,
in den Einträgen steht sinnvoller Weise nur : USB/unknown
 
  • [doch nicht gelöst] WLan Probleme nach Ruhezustand am Laptop Beitrag #16
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.167
Ort
Nord-Europa
Hallo,

wenn da nichts im Gerätemanager steht, evtl. mal auslesen mit SIW
oder Everest-Tools ?

Beispiel -> Anhang anzeigen 18257

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [doch nicht gelöst] WLan Probleme nach Ruhezustand am Laptop Beitrag #17
M

MvSt1234

Threadstarter
Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
1.060
Alter
50
Ort
Dorsten
Zuletzt bearbeitet:
  • [doch nicht gelöst] WLan Probleme nach Ruhezustand am Laptop Beitrag #18
M

MvSt1234

Threadstarter
Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
1.060
Alter
50
Ort
Dorsten
So,
nach dem ich noch mal mit Everest nachgeschaut hab, ist mir aufgefallen das mein WLan als PCI Gerät angegeben wird.
Anhang anzeigen 18334

Wieso wird dann WLan abgeschaltet wenn nach dem Ruhezustand das unbekannte Gerät am USB - Anschluss nicht mehr gefunden wird???
Anhang anzeigen 18265
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [doch nicht gelöst] WLan Probleme nach Ruhezustand am Laptop Beitrag #19
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.167
Ort
Nord-Europa
Hallo,

habe an meinem Läppi auch ab und zu solche "Exoten" am USB-Port und dort
sind dann auch Fehler bzw. Abschaltungen des USB-Ports die Folge.
( unter XP-SP2 !!! )

Unbekannte Geräte haben diese schlechte Eigenschaft, daher wird dir wohl
nur die Suche nach einem passenden Treiber weiterhelfen.
Evtl. passen ja auch XP-Treiber im Komp-Modus.
Wichtig ist natürlich, die richtige INF-Datei mit den Treibern zu finden.
Hast du keine Möglichkeit mit evtl. XP bzw. Bart-PE diese Kennung des
Gerätes auszulesen ???

;-)
 
  • [doch nicht gelöst] WLan Probleme nach Ruhezustand am Laptop Beitrag #20
M

MvSt1234

Threadstarter
Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
1.060
Alter
50
Ort
Dorsten
Kann ich das auch über ein virtuelles XP machen?
Ansonsten werd ich mir eine BartPE CD erstellen.

Erstmal THX für diesen Tip, ich hoffe er hilft....
 
Thema:

[doch nicht gelöst] WLan Probleme nach Ruhezustand am Laptop

[doch nicht gelöst] WLan Probleme nach Ruhezustand am Laptop - Ähnliche Themen

Was bietet das Medion Akoya E15411 Laptop mit Windows 11 Home Edition für 549€ an Hardware?: Wer ordentliche Komplett-PCs oder Laptops zu einem brauchbaren Preis sucht, der schaut auch gerne nach den Geräten, die man bei Aldi über deren...
Surface Laptop SE kann offiziell bestellt werden - Wieviel Surface Laptop bekommt man ab 299€ UPE?: Ein Microsoft Surface Laptop ab ca. 299€ UPE klingt verlockend, es sollte aber in dieser Preisklasse auch klar sein, dass man sicher Anstriche...
Windows 11 Handheld AOKZOE A1 als Steam Deck Alternative - Was bekommt man ab ca. 800€ UPE?: Nicht erst seit dem Steam Deck gibt es mobile Geräte für alle, die gern auch unterwegs Ihre Windows Spiele nutzen wollen, aber scheinbar hat das...
GELÖST Probleme mit zwei Bildschirme: Ich habe für meinen Dell Precision M6700 einen zweiten Bildschirm gekauft. Einerseits für Tätigkeiten wo ich einen erweiterten Bildschirm brauche...
Windows 10 auf Steam Deck installieren statt Steam OS - So nutzt man Windows 10 am Steam Deck: Das Steam Deck erlaubt dank Steam OS, seine Steam Games auch unterwegs zu nutzen. So mancher würde sich hier offiziellen Support für Windows 10...
Oben