
JumpingJohn
Threadstarter
- Dabei seit
- 09.05.2006
- Beiträge
- 2.036
- Alter
- 39
Hi
habe von einem Freund ein MSI MB bekommen, es ist für den Sockel 939 und unterstützt SLI, die genaue Bezeichnung weiß leider ich gerade nicht und kann im Moment auch nicht nach geucken.
Weiterhin wurde verbaut:
Athlon64 3500+
8600GT von Gainward
4x 512 DDR400
80GB IDE Festplatte
DVD-Brenner von LG
Netgear WLAN-Karte
380Watt Netzteil
Das Board startet, erkennt den RAM, egal ob nur einen oder alle 4 Riegel, zeigt die Speicher Geschwindigkeit und den PCIe Modus, danach versucht er die IDE Drivers zu suchen und bleibt dabei hängen. Ich komme auch nicht ins Bios.
Folgendes habe ich bereits versucht:
-Stecker über prüft
-Festplatte komplet abgeklemmt
-mit nur einem Speicher Modul und im paar
-Bios reseted
Aber der Fehler bleibt immer gleich, nicht die kleinste Veränderung!
Anzumerken ist: Das NT hat leider nur den alten 20poligen MB-Stromanschluss, das Board hat aber schon den 24poligen, habe aber schon öfters gehört das es auch mit dem 20iger klappen sollte. Habt ihr ne Idee? Könnte es doch an dem fehlenden 4poligen Stromstecker liegen?
Bin ratlos, so einen Fehler hatte ich noch nie!
habe von einem Freund ein MSI MB bekommen, es ist für den Sockel 939 und unterstützt SLI, die genaue Bezeichnung weiß leider ich gerade nicht und kann im Moment auch nicht nach geucken.
Weiterhin wurde verbaut:
Athlon64 3500+
8600GT von Gainward
4x 512 DDR400
80GB IDE Festplatte
DVD-Brenner von LG
Netgear WLAN-Karte
380Watt Netzteil
Das Board startet, erkennt den RAM, egal ob nur einen oder alle 4 Riegel, zeigt die Speicher Geschwindigkeit und den PCIe Modus, danach versucht er die IDE Drivers zu suchen und bleibt dabei hängen. Ich komme auch nicht ins Bios.

Folgendes habe ich bereits versucht:
-Stecker über prüft
-Festplatte komplet abgeklemmt
-mit nur einem Speicher Modul und im paar
-Bios reseted
Aber der Fehler bleibt immer gleich, nicht die kleinste Veränderung!
Anzumerken ist: Das NT hat leider nur den alten 20poligen MB-Stromanschluss, das Board hat aber schon den 24poligen, habe aber schon öfters gehört das es auch mit dem 20iger klappen sollte. Habt ihr ne Idee? Könnte es doch an dem fehlenden 4poligen Stromstecker liegen?

Bin ratlos, so einen Fehler hatte ich noch nie!

Zuletzt bearbeitet: