DNS lookup Problem

Diskutiere DNS lookup Problem im Linux Forum im Bereich Weitere Betriebssysteme; Servus ihr Linux Gurus.... eine Frage hät ich da mal. Mein rechner scheint ein kleines nslookup Problem zu haben. Habe BIND9 installiert und die...
  • DNS lookup Problem Beitrag #1
Flo

Flo

Threadstarter
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
757
Alter
40
Servus ihr Linux Gurus....

eine Frage hät ich da mal.
Mein rechner scheint ein kleines nslookup Problem zu haben. Habe BIND9 installiert und die zone files und so au richtig angelegt, allerdings kann ich die konfiguration net mit dem schlund NS abgleichen, da bekomm ich immer eine Feherlemdung das er den Server net findet.

Das gleiche wenn ich z.b. in mein Webmin ein zusätzliches modul installieren will, das ich direkt aus dem Internet lade. da bekomm ich die fehlermeldung von wegen ungültiger lookup auf www........de oder so

Wenn ich aber einen nslookup auf einen server von hand mache, z.b. nslokkup ns.schlund.de funktioniert das ohne Probleme.

In den Log Files steht auch absolut nichts ....

Kann mir jemand von euch helfen ???

Grüßle
Flo
 
Thema:

DNS lookup Problem

DNS lookup Problem - Ähnliche Themen

reverse lookup DNS: Hallo Ich bin neugierig und möchte gerne genau wissen, wie das DNS-reverse-lookup prinzip funktoniert. Ich habe von hetzner eine Anleitung...
Problem mit Autorisierung bei SMB-Zugriff im Win10 Arbeitsgruppennetzwerk (Peer-to-Peer keine Domäne: Guten Tag, in einem produktiv genutzten Netzwerk (5PC - Win10x64 Pro ohne dedizierten Server) wird von den Clienten per SMB auf...
DNS Reverse Lookupzone anpassen bzw. ändern: Hallo Community, wir haben in der Firma eine gewachsene DNS Struktur. In dieser ist die DNS Reverse-Lookupzone etwas krumm und wir möchten sie...
W2k Client kann Domäne beitreten, aber ein XP Pro Client nicht: Hallo, ich muss ein Program auf einem Domänen-Client und auf einem Domänen-Server testen und benötige dafür eine Domänen-Basierte Client/Server...
2K8R2 - Active Directory und DNS Problem (unable to establish a connection globalcatl: Hi ich habe einen Windows 2008 R2 auf meinem ESXi 5 laufen (Testumgebung). Ich habe in der letzten Ziet keine Änderungen vorgenommen ausser die...
Oben