B
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 08.01.2007
- Beiträge
- 251
Die Politiker heben gerne die "unwichtigen" Dinge in den Vordergrund, wie z.B. das Rauchverbot um die wichtigen Sachen zu verschleiern.
So wird bereits munter der Einsatz des Bundestrojaners geplant, bzw. schon praktiziert, obwohl dies von einem Gericht verboten wurde. Auch der Zoll soll befugt werden, gewisse Räume und Büros "visuell" zu überwachen und zu überprüfen.
Kurzum: Abhören von Telefonen, E-Mails, Internetverkehr, versteckte Video-Kameras usw.
Dies ist nicht was passieren kann, dies ist was praktiziert wird und ich finde die Stasi war damals weit weniger schlimm. Und Kommentare "Wir sind kein Überwachungsstaat, weil wir nicht foltern" finde ich ein bischen Spinner . Der letzte Kommentar kam von der SPD, den könnt ihr auch in einem der Heise-Artikel nachlesen (oder auch aus anderen Quellen).
Die Politiker *******en momentan auf den Datenschutz wo es nur geht, dazu gehört auch immer noch die ungehinderte Weitergabe von persönlichen Daten an Drittstaaten wie die USA, welche unter anderem bald biometrische Daten wie Fingerabdrücke usw. enthalten soll.
Natürlich werden alle Abhörmaßnahmen usw. OHNE einholen von richterlichen Erlaubnissen gemacht, denn in der Regel sind eigentlich die OKs von 3!!! Richtern nötig. Aber selbst wenn ein Richter Online-Durchsuchungen verbietet werden sie weiterhin praktiziert und wenn sich selbst der Staat nicht an die Gesetze hält, wieso sollten es dann die kleinen Staatsbürger tun?
Anbei noch ein paar Links zu entsprechenden Heise-Artikeln, die neueren stehen unten:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/86990
http://www.heise.de/newsticker/meldung/87053
http://www.heise.de/newsticker/meldung/87125
http://www.heise.de/newsticker/meldung/87125
http://www.heise.de/newsticker/meldung/87132
http://www.heise.de/newsticker/meldung/87173
http://www.heise.de/newsticker/meldung/87248
http://www.heise.de/newsticker/meldung/87282
http://www.heise.de/newsticker/meldung/87316
http://www.heise.de/newsticker/meldung/87328
Was mich persönlich am meisten ankotzt: Die Politiker reden soviel über Datenschutz aber machen immer mehr das Gegenteil. Natürlich wird von den großen Medien nicht darüber berichtet, weil das wäre ja schlecht für die Politik wenn solche brisanten Themen bekannt würden. Es ist schade das sowas nicht im TV oder in der Zeitung erscheint.
Es ist eure Sache was ihr mit diesen Infos macht, aber überlegt euch bei der nächsten Wahl 4x wo ihr euer Kreuz macht.
So wird bereits munter der Einsatz des Bundestrojaners geplant, bzw. schon praktiziert, obwohl dies von einem Gericht verboten wurde. Auch der Zoll soll befugt werden, gewisse Räume und Büros "visuell" zu überwachen und zu überprüfen.
Kurzum: Abhören von Telefonen, E-Mails, Internetverkehr, versteckte Video-Kameras usw.
Dies ist nicht was passieren kann, dies ist was praktiziert wird und ich finde die Stasi war damals weit weniger schlimm. Und Kommentare "Wir sind kein Überwachungsstaat, weil wir nicht foltern" finde ich ein bischen Spinner . Der letzte Kommentar kam von der SPD, den könnt ihr auch in einem der Heise-Artikel nachlesen (oder auch aus anderen Quellen).
Die Politiker *******en momentan auf den Datenschutz wo es nur geht, dazu gehört auch immer noch die ungehinderte Weitergabe von persönlichen Daten an Drittstaaten wie die USA, welche unter anderem bald biometrische Daten wie Fingerabdrücke usw. enthalten soll.
Natürlich werden alle Abhörmaßnahmen usw. OHNE einholen von richterlichen Erlaubnissen gemacht, denn in der Regel sind eigentlich die OKs von 3!!! Richtern nötig. Aber selbst wenn ein Richter Online-Durchsuchungen verbietet werden sie weiterhin praktiziert und wenn sich selbst der Staat nicht an die Gesetze hält, wieso sollten es dann die kleinen Staatsbürger tun?
Anbei noch ein paar Links zu entsprechenden Heise-Artikeln, die neueren stehen unten:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/86990
http://www.heise.de/newsticker/meldung/87053
http://www.heise.de/newsticker/meldung/87125
http://www.heise.de/newsticker/meldung/87125
http://www.heise.de/newsticker/meldung/87132
http://www.heise.de/newsticker/meldung/87173
http://www.heise.de/newsticker/meldung/87248
http://www.heise.de/newsticker/meldung/87282
http://www.heise.de/newsticker/meldung/87316
http://www.heise.de/newsticker/meldung/87328
Was mich persönlich am meisten ankotzt: Die Politiker reden soviel über Datenschutz aber machen immer mehr das Gegenteil. Natürlich wird von den großen Medien nicht darüber berichtet, weil das wäre ja schlecht für die Politik wenn solche brisanten Themen bekannt würden. Es ist schade das sowas nicht im TV oder in der Zeitung erscheint.
Es ist eure Sache was ihr mit diesen Infos macht, aber überlegt euch bei der nächsten Wahl 4x wo ihr euer Kreuz macht.