M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Gerät: Surface Book 2 (15 Zoll/1TB/ i7)
Zubehör: Surface Dock
Anmerkung: Alle Treiber aktuell, Diagnose Tool angewendet
Bei intensiver Nutzung des Surface Book 2 ist das Dock nicht mehr in der Lage ausreichend Leistung zu liefern, wodurch sich alle eingesteckten USB Geräte disconnecten, dann wieder connecten, wieder disconnecten usw.
Wieso ist es nicht möglich ein "Surface Dock 2" herauszubringen bzw. einfach ein neues Netzteil für das bestehende Dock? Das Gewicht spielt bei dieser stationären Lösung keine Rolle. Bei dem Preis von Dock und Book 2 sollte man eigentlich eine ausreichende Energiezufuhr erwarten dürfen, oder zumindest eine zeitnahe Lösung, aber das Book 2 ist nun knappe zweieinhalb Jahre (!!!) auf dem Markt, aber es gibt immer noch keine Lösung!? Ist das nicht euer Flaggschiff? Zusätzlich entlädt sich der Akku bei intensiver Nutzung am Dock. An einen permanenten Gebrauch im Modus "Beste Leistung" ist nicht einmal zu denken: Hier ist bereits nach wenigen Stunden der Akku am Ende. Über die Nutzung im Modus "Bessere Leistung" lässt sich zwar das Ganze um einige weitere Stunden hinauszögern, jedoch natürlich nur unter Einbußen von Performance. Es ist für den Anwender einfach nur unglaublich frustrierend und für MS über alle Maße peinlich, bei einem high end Gerät dieser Preisklasse an so etwas banalem wie der ausreichende Leistungsversorgung zu scheitern...
Dass das beim Surface-Book 2 mitgelieferte Surface-Netzteil deutlich mehr Leistung bereitstellt ist mir bewusst, daran kann ich aber keine zwei Bildschirme, Tastatur, Maus, Headset, usw. anschließen. Auch das es selbst beim Surface-Netzteil noch zur Batterie Entladung kommen kann ist und war mir auch beim Kauf bewusst - was bei dieser mobilen Lösung aus Gewichtsgründen auch verständlich ist. Das es die stationäre Lösung aber noch schlechter ist, ist einfach unglaublich... ich wiederhole mich...
Sollte tatsächlich ein neues Dock entwickelt werden, wäre außerdem die Unterstützung von 144Hz Monitoren und zwei weitere USB Ports sehr wünschenswert. Immerhin habt ihr es mit dem Book 2 geschafft ein Gaming fähiges Ultra Book zu entwickeln (meinen aufrichtigen Respekt hierfür), jedoch mangelt es an der nötigen Unterstützung.
Wie seht ihr das?
Zubehör: Surface Dock
Anmerkung: Alle Treiber aktuell, Diagnose Tool angewendet
Bei intensiver Nutzung des Surface Book 2 ist das Dock nicht mehr in der Lage ausreichend Leistung zu liefern, wodurch sich alle eingesteckten USB Geräte disconnecten, dann wieder connecten, wieder disconnecten usw.
Wieso ist es nicht möglich ein "Surface Dock 2" herauszubringen bzw. einfach ein neues Netzteil für das bestehende Dock? Das Gewicht spielt bei dieser stationären Lösung keine Rolle. Bei dem Preis von Dock und Book 2 sollte man eigentlich eine ausreichende Energiezufuhr erwarten dürfen, oder zumindest eine zeitnahe Lösung, aber das Book 2 ist nun knappe zweieinhalb Jahre (!!!) auf dem Markt, aber es gibt immer noch keine Lösung!? Ist das nicht euer Flaggschiff? Zusätzlich entlädt sich der Akku bei intensiver Nutzung am Dock. An einen permanenten Gebrauch im Modus "Beste Leistung" ist nicht einmal zu denken: Hier ist bereits nach wenigen Stunden der Akku am Ende. Über die Nutzung im Modus "Bessere Leistung" lässt sich zwar das Ganze um einige weitere Stunden hinauszögern, jedoch natürlich nur unter Einbußen von Performance. Es ist für den Anwender einfach nur unglaublich frustrierend und für MS über alle Maße peinlich, bei einem high end Gerät dieser Preisklasse an so etwas banalem wie der ausreichende Leistungsversorgung zu scheitern...
Dass das beim Surface-Book 2 mitgelieferte Surface-Netzteil deutlich mehr Leistung bereitstellt ist mir bewusst, daran kann ich aber keine zwei Bildschirme, Tastatur, Maus, Headset, usw. anschließen. Auch das es selbst beim Surface-Netzteil noch zur Batterie Entladung kommen kann ist und war mir auch beim Kauf bewusst - was bei dieser mobilen Lösung aus Gewichtsgründen auch verständlich ist. Das es die stationäre Lösung aber noch schlechter ist, ist einfach unglaublich... ich wiederhole mich...
Sollte tatsächlich ein neues Dock entwickelt werden, wäre außerdem die Unterstützung von 144Hz Monitoren und zwei weitere USB Ports sehr wünschenswert. Immerhin habt ihr es mit dem Book 2 geschafft ein Gaming fähiges Ultra Book zu entwickeln (meinen aufrichtigen Respekt hierfür), jedoch mangelt es an der nötigen Unterstützung.
Wie seht ihr das?