Disc write caching disabled und frage zu "Nicht PnP-Treiber"

Diskutiere Disc write caching disabled und frage zu "Nicht PnP-Treiber" im WinXP - Allgemeines Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo wiedermal, ^^" als ich neulich den Startvorgang meines Laptops mit BootVis analysiert habe, stand da folgendes: "Warning! Disc write caching...
  • Disc write caching disabled und frage zu "Nicht PnP-Treiber" Beitrag #1
D

Darek

Gast
Hallo wiedermal, ^^"
als ich neulich den Startvorgang meines Laptops mit BootVis analysiert habe, stand da folgendes: "Warning! Disc write caching ist disabled." - das stand vor ner Woche aber noch nicht da... seit es da steht startet mein Laptop ca. 20 Sekunden länger als er es zuvor tat. Weiß jemand wie ich das wieder aktivieren kann und ob diese Verzögerung des Startes etwas damit zu tun hat?

Desweiteren habe ich eine Frage zu einem Nicht PnP-Treiber namens Serial. Nachdem ich einen Tipp von WinTweaks durchgeführt hatte (um versteckte Treiber anzeigen zu lassen), habe ich die transparenten Treiber deinstalliert. Desweiteren habe ich einen nicht PnP-Treiber namens "Serial" deinstalliert. Dieser Treiber war allerdings nicht transparent, sondern defekt (gelbes Rufzeichen !), weshalb er sowieso nicht lief und ich mir dachte, ich könne ihn problemlos entfernen.
Weiß jemand ob ich diesen Treiber dringend benötige und wo ich ihn mir nachladen kann oder ob der unwichtig ist und ich ihn nicht brauche?

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe,
Darek
 
  • Disc write caching disabled und frage zu "Nicht PnP-Treiber" Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Zu deinem ersten Problem:
Du musst im Gerätemanager bei der Festplatte nachsehen (Eigenschaften) ob WriteCache wirklich ausgeschalten ist. Das solte eingeschalten sein.

das zweite ist schon etwas schwieriger. Hast du irgendwann mal etwas Serielles angeschlossen gehabt ?? (USB to Seriall, Infrarot Adapter etc.)
Könnte ein Überbleibsel einer Installation sein.
Sollte das System also ohne Probleme weiterlaufen, dann war dein Entfernen nicht falsch.
 
  • Disc write caching disabled und frage zu "Nicht PnP-Treiber" Beitrag #3
D

Darek

Gast
Zu deinem ersten Problem:
Du musst im Gerätemanager bei der Festplatte nachsehen (Eigenschaften) ob WriteCache wirklich ausgeschalten ist. Das solte eingeschalten sein.
Da drind werden folgende Festplatten angezeigt: http://www.npshare.de/files/35/2597/Festplatte.PNG (SecureDigital_MMC_Drive ist meine SD Karte, die ich fast immer stecken lasse; die Toshiba müsste meine interne Festplatte sein; und die dritte da ist dann wohl meine externe Festplatte)
Bei der Toshiba sieht es so aus: http://www.npshare.de/files/35/5631/Richtlinien.PNG
Bei den beiden anderen so: http://www.npshare.de/files/35/8999/Andere Festplatten.PNG <--- soll ich es da auch aktivieren?

das zweite ist schon etwas schwieriger. Hast du irgendwann mal etwas Serielles angeschlossen gehabt ?? (USB to Seriall, Infrarot Adapter etc.)
Könnte ein Überbleibsel einer Installation sein.
Sollte das System also ohne Probleme weiterlaufen, dann war dein Entfernen nicht falsch.
Ja also eine Infrarot Schnittstelle ist bei mir im Laptop integriert und ich benutze bloß meine USB Schnittstellen. (für eine Logitech Funkmaus, ein Thypoon Headset, einen TrekStor MP3 Player, ein Wacom Grafiktablett, Eine Laptec Webcam, für eine Canon DigiCam und für einen Ziffernblock von Targus, falls dir das jetzt weiterhilft)
Das System startet jedenfalls ohne Probleme und sonst wären mir auch noch keine Schwierigkeiten aufgefallen, wobei ich meine Infrarotschnittstelle eig noch nie verwendet habe. .-.

EDIT: Es wird ja wohl kaum am Programm BootVis liegen, oder? Wenn nicht kann ich es ja mal deinstallieren und neu installieren, wobei ich mir kaum vorstellen kann dass das etwas bewirken würde.
 
  • Disc write caching disabled und frage zu "Nicht PnP-Treiber" Beitrag #4
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Für eine externe Platte darf/sollte man den Schreibcache nicht aktivieren (untere Option), da sonst bei Stromausfällen Datenverlust drohen kann. Der Rest deiner Einstellungen ist o.k.

Solange das System also ohne Probleme rennt, würde ich nichts änderen (auch was Seriell betrifft).
Die Fehlermeldung kann man sicher abstellen, aber da muss ich erst schauen ;)
 
  • Disc write caching disabled und frage zu "Nicht PnP-Treiber" Beitrag #5
D

Darek

Gast
Für eine externe Platte darf/sollte man den Schreibcache nicht aktivieren (untere Option), da sonst bei Stromausfällen Datenverlust drohen kann. Der Rest deiner Einstellungen ist o.k.

Solange das System also ohne Probleme rennt, würde ich nichts änderen (auch was Seriell betrifft).
Die Fehlermeldung kann man sicher abstellen, aber da muss ich erst schauen ;)
Ok, dann danke für deine Hilfe. :)

Das Windows Hilfe und Support Center meine btw. ich solle den Treiber deinstallieren und dann mit dem Hardware Assistenten neu installieren. Als ich das machen wollte, fand Windows allerdings keinen Treiber, den ich benötigen würde... naja, wenn du meinst, dass es ok ist, dann ist es das sicher. ^__^
 
Thema:

Disc write caching disabled und frage zu "Nicht PnP-Treiber"

Disc write caching disabled und frage zu "Nicht PnP-Treiber" - Ähnliche Themen

Nicht-PnP-Treiber Config Hilfe gesucht: Erstmal Hallo an alle hier !!! Ich habe nicht wirklich ein Problem sondern eher eine Frage, es handelt sich um einige Nicht-PnP-Treiber die ich...
Oben