Digitale Ordnung ist das halbe Leben

Diskutiere Digitale Ordnung ist das halbe Leben im IT-News Forum im Bereich News; Newsmeldung von Thor2233 Dem Bilderchaos Herr werden – in Zeiten der digitalen Fotografie ist Unterstützung beim Archivieren von Bildern sehr...
  • Digitale Ordnung ist das halbe Leben Beitrag #1
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
Newsmeldung von Thor2233

Dem Bilderchaos Herr werden – in Zeiten der digitalen Fotografie ist Unterstützung beim Archivieren von Bildern sehr gefragt. Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik FIT stellen auf der CeBIT in Halle 9, Stand B36 neue intelligente Technologien vor, die in der digitalen Bilderflut Ordnung schaffen.

Man hat es quasi vor Augen: das Foto aus Malaga vor drei Jahren. Die ganze Familie war damals beim Sonnenuntergang am Strand. Nur, wo ist das Bild bloß gelandet? Seitdem es Digitalkameras gibt, ist Fotografieren zum Volkssport geworden. Tausende von Bildern entstehen in kürzester Zeit und füllen Gigabytes der Festplatte. Wer aber nach Jahren seine Schnappschüsse noch wiederfinden möchte, muss sorgfältig Ordnung halten und wie bei Papierfotos auch, die digitalen Bilder »beschriften«. Damit haben sowohl Profis als auch schnappschusswütige Amateurfotografen zu kämpfen.

In Zukunft könnte das System aceMedia diese lästige Arbeit erledigen. Forscher des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik FIT stellen auf der CeBIT einen Prototypen vor, der Bilder beim Speichern auf der Festplatte selbständig und intelligent organisiert. Das Projekt wird von der EU gefördert. aceMedia untersucht neue Bilder hinsichtlich einer Vielzahl von visuellen und inhaltlichen Eigenschaften.

Bei der Analyse entgeht aceMedia kaum etwas: Das System kann beispielsweise erkennen, ob eine Aufnahme drinnen oder draußen gemacht wurde. Ebenso weiß aceMedia, ob es eine natürliche oder eine künstliche Landschaft vor sich hat und unterscheidet so das Strandpanorama von der Skyline.
Auch Gesichter kann sich das System einprägen. Erkennt aceMedia ein Gesicht wieder, ordnet es dem Bild den Namen der Person zu. Automatisch »beschriftet« das System dann jedes Bild entsprechend seiner Merkmale. Experten nennen diese digitalen Beschriftungen auch Metadaten. Anhand dieser lässt sich ein Bild jederzeit leicht wiederfinden. Eine weitere Funktion von aceMedia: es kann Bilder und Videos auch automatisch in Sammlungen nach Themen oder Zeiträumen ordnen.

Bei so viel digitaler Ordnung findet der Nutzer das gesuchte Bild der Familie am Strand von Malaga leicht wieder, ebenso wie etwa die Bilder der Kinder oder alle Fotos mit Sonnenuntergängen. Suchen kann der Anwender entweder indem er das gewünschte Stichwort eingibt, oder aber ein Beispielbild auswählt, zu dem aceMedia dann alle visuell ähnlichen Bilder anzeigt.

"aceMedia wurde von Anfang an nach den Bedürfnissen von Anwendern entwickelt. Die gelungene Kombination neuer Verfahren verspricht eine einfache Handhabung, Flexibilität und Vergnügen pur", sagt Projektleiterin Barbara Schmidt-Belz. aceMedia unterstützt damit sowohl professionelle Fotografen und Bilderagenturen als auch Hobbyknipser bei der Archivierung ihrer digitalen Bildbestände.

Quelle: fraunhofer.de
 
  • Digitale Ordnung ist das halbe Leben Beitrag #2
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Denke mal eher das dies für professionelle Fotografen und Bilderagenturen geeignet ist,als für den normalen Privatanwender.
 
  • Digitale Ordnung ist das halbe Leben Beitrag #3
J

Junker82

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
166
Naja, früher oder später wird das sicher auch was für Privatanwender.

Klingt mir nach dem logischen nächsten Schritt den Google-Desktop-Search eingeleitet hat. PC's müssen noch viel bedienfreundlicher werden!
 
  • Digitale Ordnung ist das halbe Leben Beitrag #4
F

Freak-X

Gast
Klingt mir nach dem logischen nächsten Schritt den Google-Desktop-Search eingeleitet hat. PC's müssen noch viel bedienfreundlicher werden!
Ich finde, es reicht so schon - Muss ja nicht alles wie Vista oder noch schlimmer sein => Alles vor dem User verstecken und so :kotz
 
  • Digitale Ordnung ist das halbe Leben Beitrag #5
D

Daiden

Dabei seit
20.09.2006
Beiträge
55
Alter
34
Ort
NORDEN
Ich denke das bietet für den was auch für den Heimanwender , weil ich hab 10 -15 GB an selber gemachten Bildern und das kann mir sicher helfen. Weil ich auch nie meine Bilder wieder finde. :blush :D
Sehr gute Idee muss ich ja sagen :up

MFG
DAIDEN
 
  • Digitale Ordnung ist das halbe Leben Beitrag #6
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
weil ich hab 10 -15 GB an selber gemachten Bildern

Das ist ja nicht gerade viel,da hab ich bei weitem mehr,so an die 90 GB.
Das ist auf ext Platte gesichert und dann noch auf DVd Rohlingen gebrannt.
Ordnung halte ich auch,die sind schön sortiert nach Datum ect pp.
Dafür brauche ich keine Software.
 
  • Digitale Ordnung ist das halbe Leben Beitrag #7
L

Lenny

Gast
Klingt ganz interessant, müsste nur mit meinen Dias daheim gehen, denn das ist ein viel gößeres Chaos ;)
 
  • Digitale Ordnung ist das halbe Leben Beitrag #8
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Dias habe ich hier auch noch ohne Ende,war ja mal ne ganze Weile "in".
 
  • Digitale Ordnung ist das halbe Leben Beitrag #9
P

Paule

Dabei seit
18.10.2005
Beiträge
518
90 GB sind aber echt ne Menge, das müssen ja mindestens 50.000 Bilder sein?!
 
  • Digitale Ordnung ist das halbe Leben Beitrag #10
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Ich meine sogar noch mehr,aber bleibt nicht aus bei ner großen Familie. ;)
 
  • Digitale Ordnung ist das halbe Leben Beitrag #11
M

*michi*

Gast
au weia, kann mir nicht vorstellen das die Ergebnisse halbwegs brauchbar sind. Ich ordne meine Bilder ganz einfach nach dem Jahr indem ich sie gemacht habe. Wenn's ein besonderer Anlass war dann heißt das z.B. 2006_Urlaub oder ähnliches. Zu guter letzt bastle ich mir immer Webgalerien der Jahrgänge und so finde ich eigentlich immer alles wieder was ich so fotografiere. Hab so bislang 2825 Fotografien katalogiesiert und geordent.

*michi*
 
  • Digitale Ordnung ist das halbe Leben Beitrag #12
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Ich halte das auch so,wird alles immer schön geordnet in Alben oder auch auf ext.Platte bzw. Dvds.
 
  • Digitale Ordnung ist das halbe Leben Beitrag #13
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Also ich traue den meisten Verwaltungs-Anwendungen für Fotos, Musik,... einfach nicht.

Um so mehr die mit "Benutzerfreundlichkeit" und "alles automatisch mit einem Klick" werben um so mehr muss der Anwender die Kontrolle in die "Hände" der Software legen und darauf vertrauen dass alles funktioniert. Spätestens beim Software-Wechsel bzw. schon beim Upgrade kommen dann wieder die Probleme.

Das ist auch einer der Gründe warum ich gar nicht auf Vista umsteigen will. Ich hasse das einfach, wenn ich von den Herstellern so gegängelt werde und keinen Einblick bzw. keine Kontrolle in die eigentliche Funktionsweise habe.

Da mach ich lieber alles manuell, oder schreib mir selber ein Programm/Skript....;)
 
  • Digitale Ordnung ist das halbe Leben Beitrag #14
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Du denkst in der Richtung genauso wie ich,verstewhe schon das so viele meiner Kumpels so gut wie alle wieder Vista runtergeschmissen haben.
Aber haben wollen sie es alle.
 
  • Digitale Ordnung ist das halbe Leben Beitrag #15
D

dlonra

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
1.149
HI,

bin schon gespannt :D endlich mal wieder ein schöner Artikel :up

Grüsse
 
  • Digitale Ordnung ist das halbe Leben Beitrag #16
M

*michi*

Gast
....

Das ist auch einer der Gründe warum ich gar nicht auf Vista umsteigen will. Ich hasse das einfach, wenn ich von den Herstellern so gegängelt werde und keinen Einblick bzw. keine Kontrolle in die eigentliche Funktionsweise habe.

...

Du sprichst mir aus der Seele!. Vista hat nur für einen einen Vorteil, für die Inhaber von Urheberrechten, DRM Gängelung usw. Das ganze wird dann mit ein paar "Verbesserungen" wie die o.g. an den Mann oder die Frau gebracht... Ich steige auch nicht freiwillig um, bin mit meinem XP zufrieden.

*michi*
 
  • Digitale Ordnung ist das halbe Leben Beitrag #17
G

Gigabryte

Dabei seit
19.04.2004
Beiträge
2
31 GB und 25.000 Bilder.
So eine schwachsinnige Software brauche ich aber nicht.
Wer es nicht schafft da eine sinnvolle Struktur reinzubringen, der wird mit der Software auch nicht richtig umgehen können.
Fotos sind alle in einem Ordner, darin Unterordner für jedes Jahr, darin Unterordner nach "Fotosession" mit z.B. "YYYY.MM.TT Teneriffa-Urlaub". Die Dateien sind mit EXIF-Datum und fortlaufendem Zähler benannt ... mit z.B. xnview ist das easy und minimaler Aufwand.

Wenn ich eine Person suchen muss, dann kann man das doch am Ordner sehen und die Vorschau in xnview gibt mir den Rest. So oft kommt das doch nicht vor.

Desktopsuche finde ich dagegen schon praktisch. Auch wenn man bei allen Dokumenten eine Struktur hat ... die ist nicht so leicht einzuhalten und für Mails müsste man sonst immer extra schauen.

Naja, der Markt wirds richten und dann sehen wir wie gut das Programm ankommt.

Grüße, Giga.
 
  • Digitale Ordnung ist das halbe Leben Beitrag #18
milchschnitte

milchschnitte

Dabei seit
15.03.2006
Beiträge
488
Ort
Hamburg
hört sich toll an, funktioniert aber nur zu 50% (gesichtserkennung...) wie es soll, also kann es nur eine ergänzung zur persönlichen ordnung sein (genau wie die desktopsuche im vista oder osx).
 
Thema:

Digitale Ordnung ist das halbe Leben

Oben