Die Notebook-Klinik: Erfahrungsbericht

Diskutiere Die Notebook-Klinik: Erfahrungsbericht im Notebook & Ultrabook Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Hi! Ich möchte hier kurz meine Erfahrungen mit der "Notebook-Klinik" von Andreas Richter schildern. Sein Dienst umfasst Reparaturen von TFTs und...
  • Die Notebook-Klinik: Erfahrungsbericht Beitrag #1
Paulchen

Paulchen

Threadstarter
Dabei seit
08.04.2005
Beiträge
11.035
Hi!

Ich möchte hier kurz meine Erfahrungen mit der "Notebook-Klinik" von Andreas Richter schildern. Sein Dienst umfasst Reparaturen von TFTs und Notebooks, die nicht mehr in die Garantiezeit fallen. Beim Hersteller ist man da bei einem Defekt meist angeschmiert und hohe Kosten kommen auf einen zu.
Auf der Seite von Herrn Richter kann man zuerst ein "Reparaturanfrageformular" mit einer möglichst detaillierten Fehlerbeschreibung ausfüllen und bekommt dann auch recht schnell (bei mir nach einigen Stunden, am Wochenende) eine Anwort mit der möglichen Ursache und einem Kostenvoranschlag.
Danach erteilt man den "Reparaturauftrag", bei dem man u.a. eine Reparaturkostengrenze angeben kann. Sind die Kosten geringer, wird sofort und ohne Nachfrage repariert. Fallen höhere Kosten an, kann man das Gerät entweder trotzdem reparieren, unrepariert wieder zurückschicken oder kostenfrei entsorgen lassen.
Bei meinem Notebook war die GPU defekt. Nach ca. einer Woche habe ich das reparierte Gerät zurückbekommen, funktioniert wieder einwandfrei. :up Die 220€ haben sich für das knapp 2 Jahre alte Gerät alle Mal gelohnt.
Auch die Kommunikation per Mail klappt schnell und zuverlässig. Man bekommt das Gefühl, dass wirklich jemand dahinter steht, der sich seiner Sache sicher ist und einen nicht über den Tisch zieht. Die Kundenstimmen auf seiner Homepage geben ihm da Recht!

Ich will mit diesem Beitrag keine Werbung machen, sondern vielmehr darauf aufmerksam machen, dass man sich die hohen Kosten und die Wartezeit, die man beim Hersteller in Kauf nehmen müsste, sparen kann.

Ich hoffe, ich habe das wichtigste erfasst, bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. :blush

Paulchen
 
  • Die Notebook-Klinik: Erfahrungsbericht Beitrag #2
jerrymaus

jerrymaus

Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
3.403
Ort
Irgendwo im "Grünem Herzen" Deutschlands
:D Nun ja, schöner Bericht doch sind 220€ nicht gerade ein Schnäppchen, zumal das ja wohl auch noch ohne Versandkosten zu sein scheint!?
Für das Geld bekommt man schon gute Gebrauchtgeräte mit Garantie, die manchmal auch noch jünger als 2 Jahre sind!
Für Books der Consumer - Klasse lohnt sich das nicht wirklich, erst bei Profi - Geräten der 1000€ - Klasse würde ich so etwas überhaupt in Betracht ziehen.
Wenn ich mal so überlege, das NB meiner Tochter, ein Lenovo, kostete neu und mit Garantie gerade einmal 399€ und ist sehr gut ausgestattet, da würden 220€ nach zwei Jahren wirklich keinen Sinn mehr ergeben!
Trotzdem, wer partout auf sein altes Book nicht verzichten kann, aus welchen Gründen auch immer, der hat dann wohl eine Alternative.


gruß



jerrymaus:sing
 
  • Die Notebook-Klinik: Erfahrungsbericht Beitrag #3
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.464
Alter
58
Ort
D-NRW
Das man ein 400 Euro Notebook nach 2 Jahren nicht für 220 Euro reparieren lässt, ist wohl klar. Wenn man eine 700 Euro Kiste wieder ans laufen bekommt, ist es in Ordnung.
Naja, dafür bekommt man ja einen Kostenvoranschlag und kann es sich überlegen.
 
  • Die Notebook-Klinik: Erfahrungsbericht Beitrag #4
Paulchen

Paulchen

Threadstarter
Dabei seit
08.04.2005
Beiträge
11.035
Das man ein 400 Euro Notebook nach 2 Jahren nicht für 220 Euro reparieren lässt, ist wohl klar. Wenn man eine 700 Euro Kiste wieder ans laufen bekommt, ist es in Ordnung.
Naja, dafür bekommt man ja einen Kostenvoranschlag und kann es sich überlegen.

Das ist schon klar, da muss man immer abwägen. Aber das Notebook hat damals weitaus mehr gekostet.
 
  • Die Notebook-Klinik: Erfahrungsbericht Beitrag #5
J

Jeanysfriend

Gast
Eigene Erfahrungen mit Notebook-Klinik

Gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die Notebook-Klinik: Erfahrungsbericht Beitrag #6
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
@Jeanysfriend: Das ist ja starker Tobak. Kannst du bitte mal das Anschreiben einscannen und hier posten?
 
  • Die Notebook-Klinik: Erfahrungsbericht Beitrag #7
J

Jeanysfriend

Gast
Gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die Notebook-Klinik: Erfahrungsbericht Beitrag #8
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Warum sollte es rechtlich bedenklich sein, deine Post hier zu veröffentlichen. Mach einfach deinen Namen und die Anschrift unkenntlich.
 
  • Die Notebook-Klinik: Erfahrungsbericht Beitrag #9
Erli

Erli

WB-TEAM / MOD
Team
Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
11.065
Ort
GB
Das mit Windows ist mit einem Augenzwinkern zu verstehen ;)

Zu den Versandkosten kann ich nichts sagen. Dazu fällt mir nur Dell ein…

Erli :cool
 
  • Die Notebook-Klinik: Erfahrungsbericht Beitrag #10
J

Jeanysfriend

Gast
Gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die Notebook-Klinik: Erfahrungsbericht Beitrag #11
Paulchen

Paulchen

Threadstarter
Dabei seit
08.04.2005
Beiträge
11.035
Ich habe insgesamt auch exakt 236€ bezahlt. :unsure Die "Warnung" vor Windows verstehe ich allerdings auch nicht ganz und habe das auch nicht wirklich ernst genommen? Was soll denn da bitte der "große" Unterschied sein?!

Die Anschreiben scheinen aus einem Baukasten zusammengesetzt zu werden. Zumindest kommen mir deine Mails sehr bekannt vor. ;) Aber da ist ja eigentlich auch noch nichts verwerfliches dran...
 
  • Die Notebook-Klinik: Erfahrungsbericht Beitrag #12
D

Darmstadtium

Dabei seit
12.03.2007
Beiträge
898
Ort
Darmstadt
Ich habe insgesamt auch exakt 236€ bezahlt. :unsure Die "Warnung" vor Windows verstehe ich allerdings auch nicht ganz und habe das auch nicht wirklich ernst genommen? Was soll denn da bitte der "große" Unterschied sein?!

Er kann ja schlecht Ausschließen das er keine Garantie übernimmt wenn man das Ding anschaltet. Er rechnet sich wohl bessere Chancen aus wenn er einen Windowsbetrieb Ausschließt, was für 99% der Leute auf das gleiche rauskommt.

Zwar dürfte das jedes Gericht zerreißen,. Allerdings mußt du dagegen Klagen, Dauer bis zu letzten Instanz und Revisionen: 5-10 Jahre. Da Braucht man einen langen Atem oder man hat das Hobby "Leute verklagen" (Prozesshansel,). Am besten (dauerhaft) von Hartz 4, dann kannst du dir selbst dann noch den Arsch ablachen wenn du verlierst da er seinen Anwalt zahlen muß und du keinen Cent. In allen anderen Fällen ist das sehr Aufwendig und führt (meist) zu nichts.
 
  • Die Notebook-Klinik: Erfahrungsbericht Beitrag #13
Kellerk1nd

Kellerk1nd

Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
3.359
Diese besondere Lötteichnik nennen manche auch Backen und haben inklusive mir einige schon erfolgreich an ihrer Graka und sogar ne PS3 angewendet...

Klar, wird die Graka unter ner Linux Distri nicht so stark genutzt wenn es keinen speziellen Treiber gibt, falls allerdings doch hat der gute man das selbe Problem wie unter Windows...
Nur eben das OpenGL und nich DirectX genutzt wird.
 
  • Die Notebook-Klinik: Erfahrungsbericht Beitrag #14
Paulchen

Paulchen

Threadstarter
Dabei seit
08.04.2005
Beiträge
11.035
Klar, wird die Graka unter ner Linux Distri nicht so stark genutzt wenn es keinen speziellen Treiber gibt, falls allerdings doch hat der gute man das selbe Problem wie unter Windows...
Nur eben das OpenGL und nich DirectX genutzt wird.

Heißt das also, dass man einfach keinen Nvidia-Treiber verwenden sollte? :confused
 
  • Die Notebook-Klinik: Erfahrungsbericht Beitrag #15
Kellerk1nd

Kellerk1nd

Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
3.359
Nein das meinte ich nicht, nur falls die Graka wirklich im Eimer sein sollte wirste nicht sehr viel machen können...
Evtl. sollte man da wirklich lieber dem offiziellen Support vertrauen.

Denn woher weist du ob die Graka nicht beim nächsten Start hinne ist.

Aber sowass von wegen "Verwenden sie kein Windows" ist doch Bullshit, entweder das Ding läuft oder eben nicht, aber repariert geht anders...
 
  • Die Notebook-Klinik: Erfahrungsbericht Beitrag #16
vespa

vespa

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
762
Alter
68
Ort
Berlin
bei dem müll was der onkel von der notenständerklinik abläst, räufeln sich meine zehnägel auf. versandkosten von 10-12€ kann man ja noch akzebtieren, aber 16€ ist schon abzocke. und seine reparaturpreise sind auch nicht schlecht.

vespa
 
Thema:

Die Notebook-Klinik: Erfahrungsbericht

Die Notebook-Klinik: Erfahrungsbericht - Ähnliche Themen

Problem mit Notebookbilliger.de: Hallo Habe mir vor 1 1/2 Jahren(Restgarantie ca 5Monate) online bei Notebooksbilliger.de eine Grafikkarte GTX XFX 260 Black Edition gekauft,diese...
Sucheingaben

notebook-klinik.de erfahrungen

Oben