Die neuen K10-Desktop-CPUs: AMDs präsentiert Phenom X2, X4 und FX

Diskutiere Die neuen K10-Desktop-CPUs: AMDs präsentiert Phenom X2, X4 und FX im IT-News Forum im Bereich News; AMDs präsentiert seine neue Desktop-CPU-Modellpalette mit K10-Architektur. Die Athlon-64-Nachfolger mit den Bezeichnungen Phenom X2 (Dual-Core)...
  • Die neuen K10-Desktop-CPUs: AMDs präsentiert Phenom X2, X4 und FX Beitrag #1
DiableNoir

DiableNoir

Threadstarter
Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
1376045b14d895687e.gif


AMDs präsentiert seine neue Desktop-CPU-Modellpalette mit K10-Architektur. Die Athlon-64-Nachfolger mit den Bezeichnungen Phenom X2 (Dual-Core), Phenom X4 (Quad-Core) und Phenom FX (4x4-Plattform) gibt es im zweiten Halbjahr 2007.

Mit der Einführung der neuen K10-Architektur bei den Desktop-Prozessoren verabschiedet sich AMD langsam von der Bezeichnung Athlon 64. Als Topmodell wird der Phenom FX für die 4x4-Plattform fungieren. Der Phenom FX für 2-Sockel-Mainboards erhält den nativen Quad-Core der K10-Architektur und löst die Athlon-64-FX-CPUs ab. Damit bietet AMDs künftige Enthusiast-Plattform acht Prozessorkerne.

Für „normale“ 1-Sockel-Mainboards soll der neue Phenom X4 das Maß der Dinge darstellen. Entsprechend der Bezeichnung arbeitet der Phenom X4 mit dem K10-Quad-Core. Als Steckplatz erhält die CPU den Socket AM2+ mit HyperTransport 3.0 und somit einer verdoppelter Busgeschwindigkeit von 4,0 Gigatransfers pro Sekunde. Auch der Phenom FX arbeitet statt im aktuellen Socket 1207FX dann im schnelleren Socket 1207FX+ mit HyperTransport-3.0-Unterstützung.

Der native Quad-Core-Chip des Phenom X4 und Phenom FX besitzt pro Kern 512 KByte L2-Cache. Alle vier Kerne greifen zusätzlich auf eine 2 MByte großen gemeinsam nutzbaren L3-Cache zurück. Dual-Core-Versionen mit K10-Architektur bietet AMD zusätzlich mit dem neuen Phenom X2 an. Der Doppelkerner wird ebenfalls den integrierten L3-Cache erhalten.

[...]

[ ZUM VOLLSTÄNGIGEN ARTIKEL ]

Quelle: IDG Magazine Media GmbH/PC-WELT Online
 
  • Die neuen K10-Desktop-CPUs: AMDs präsentiert Phenom X2, X4 und FX Beitrag #2
L

Lenny

Gast
Na schaun wa mal, gut das ich noch nicht gewechselt habe...erstmal abwarten, was bei Tests herauskommt.
 
  • Die neuen K10-Desktop-CPUs: AMDs präsentiert Phenom X2, X4 und FX Beitrag #5
T

TheBigy

Dabei seit
21.02.2007
Beiträge
965
Alter
29
Ort
Im Schwabenländle
Ich bin besonders auf die ersten CPU/GPU-Kombies gespannt...

darauf bin ich auch gespannt aber eher aus technischem als homePC fungierenden PC, könnte ein lustiger webserver werden da ich dann bis in einem jahr einem anderen "Freak" aus meiner klasse das machen will.

MFG
 
  • Die neuen K10-Desktop-CPUs: AMDs präsentiert Phenom X2, X4 und FX Beitrag #6
DiableNoir

DiableNoir

Threadstarter
Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Es wird auch Zeit, dass AMD wieder nachzieht. ;)

darauf bin ich auch gespannt aber eher aus technischem als homePC fungierenden PC, könnte ein lustiger webserver werden da ich dann bis in einem jahr einem anderen "Freak" aus meiner klasse das machen will.

MFG
Bei einem Webserver zuhause wird es wohl Schwierigkeiten mit der Upload-Rate geben. Wieso mietest du nicht einfach einen Webspace oder gleich einen Dedicadet Server?
 
  • Die neuen K10-Desktop-CPUs: AMDs präsentiert Phenom X2, X4 und FX Beitrag #7
T

TheBigy

Dabei seit
21.02.2007
Beiträge
965
Alter
29
Ort
Im Schwabenländle
weil ich vor allem darauf aus bin was zu lernen! wenn ich mir einen miete, dann krieg ich wahrscheinlich auch mit vorinstalliertem sach ...

mir geht es dabei fast nur um den aufbau des ganzen, die verschiedenen Linuxserver, vlt. auch mal ein windows


MFG
 
  • Die neuen K10-Desktop-CPUs: AMDs präsentiert Phenom X2, X4 und FX Beitrag #8
F

Freak-X

Gast
  • Die neuen K10-Desktop-CPUs: AMDs präsentiert Phenom X2, X4 und FX Beitrag #9
the doctor

the doctor

Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
4.922
Alter
33
Ort
Harpstedt
hört sich gut an, hoffentlich wirds mal wieder Erfolge geben
 
  • Die neuen K10-Desktop-CPUs: AMDs präsentiert Phenom X2, X4 und FX Beitrag #10
oele3110

oele3110

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
1.152
Alter
34
Ort
Falkensee
Das muss einfach was werden!!! AMD soll wieder auf die Beine kommen.
 
  • Die neuen K10-Desktop-CPUs: AMDs präsentiert Phenom X2, X4 und FX Beitrag #11
Muerte

Muerte

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
823
Ort
Aus dem schönen Hamburg
Würde mich auch freuen wenn AMD die Kurve erneut in letzer Sekunde bekommt. Auch wenn bei meinen 6 Rechnern nicht ein AMD vertreten ist, möchte ich AMD als Alternative nicht missen!

LG

Morty
 
  • Die neuen K10-Desktop-CPUs: AMDs präsentiert Phenom X2, X4 und FX Beitrag #12
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Wir werden es sehen. Erstmal ausführliche Tests und gescheite Treiber für die neue ATI abwarten, dann gucken, was der K10 zu Leisten imstande ist. Auf jedenfall wird sich damit in diesem Jahr noch die Zukunft von AMD/ATI als eigenständiges Unternehmen entscheiden.
 
  • Die neuen K10-Desktop-CPUs: AMDs präsentiert Phenom X2, X4 und FX Beitrag #13
J

Junker82

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
166
Hört sich ja generell nicht schlecht an wenn das wirklich ein richtiger Quad Core wird und nicht ein gekünstelter 2x2 wie bei Intel.

Weiß jemand etwas genaueres zu diesem AM2+ Sockel? Normale AM2 Boards werden die wohl nicht aufnehmen können, oder?
Eigentlich Schade. Hieß es nicht vor kurzem noch AM2 wird für eine ganze Weile erstmal der Standard bleiben? War wohl wieder mal nix mit vorrausschauender Planung :/
 
  • Die neuen K10-Desktop-CPUs: AMDs präsentiert Phenom X2, X4 und FX Beitrag #15
A

Atomzeus

Dabei seit
10.04.2007
Beiträge
38
Alter
39
Ort
Leipzig
Weiß jemand etwas genaueres zu diesem AM2+ Sockel? Normale AM2 Boards werden die wohl nicht aufnehmen können, oder?
Eigentlich Schade. Hieß es nicht vor kurzem noch AM2 wird für eine ganze Weile erstmal der Standard bleiben? War wohl wieder mal nix mit vorrausschauender Planung :/

Soweit ich gehört habe, sollen die AM2+ CPU's auch auf ein AM2 Board genutzt werden können, bei einem 10% höheren Stromverbrauch. Das ist denke ich mal zu verschmerzen. ;)

Auch hier nachzulesen http://www.pcgameshardware.de/?article_id=601311
Letzte Zeile ist das Wichtige: "Der AM2+ getaufte Sockel bleibt zum bewährten AM2 kompatibel."
 
Thema:

Die neuen K10-Desktop-CPUs: AMDs präsentiert Phenom X2, X4 und FX

Die neuen K10-Desktop-CPUs: AMDs präsentiert Phenom X2, X4 und FX - Ähnliche Themen

Spectre-Sicherheitslücke: auch Hunderte Modelle von AMDs K8- und K10-Serie betroffen: Auch wenn es im Grunde logisch ist, hat AMD in einem Support-Dokument nun offiziell bestätigt, dass neben den aktuellen Ryzen-CPUs sowie deren...
CPU-Sicherheitslücke: laut Google nicht nur CPUs von Intel, sondern teilweise auch AMD und ARM betroffen - Microsoft bereitet Patch vor - UPDATE: Über die gestern berichtete CPU-Sicherheitslücke sind nun weitere, umfangreichere Informationen aufgetaucht. Neben einer genaueren Aufschlüsselung...
AMD Athlon 200GE - Konkurrenzkampf zwischen Intel und Athlon geht in eine neue Runde: Während bei Intel der Modellname "Pentium" wohl für immer und ewig den wohl bekanntesten Mikroprozessor darstellt, so gilt dies beim Konkurrenten...
AMD kündigt BIOS-Updates an, um die von CTS Labs veröffentlichten Sicherheitslücken in Kombination mit Windows-Patch zu schließen - UPDATE: Mark Papermaster, seinerseits Technik-Chef bei AMD, hat sich in einem Blogbeitrag ausführlich zu den von CTS Labs veröffentlichten...
Die besten Prozessoren in den Preisklassen bis 100, 200, 300 und 400 Euro: Wer auf der Suche nach einem neuen Computer ist und diesen sogar selbst zusammen bauen möchte, wird sich vernünftiger Weise ein maximales Budget...
Oben