Deutsche Telekom: Streik beginnt am Freitag

Diskutiere Deutsche Telekom: Streik beginnt am Freitag im IT-News Forum im Bereich News; Bei der Deutschen Telekom beginnt an diesem Freitag wegen des geplanten massiven Stellenumbaus der erste Streik seit Privatisierung des...
  • Deutsche Telekom: Streik beginnt am Freitag Beitrag #1
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
1376045b14d895687e.gif


1376045c090dd302d3.jpg


Bei der Deutschen Telekom beginnt an diesem Freitag wegen des geplanten massiven Stellenumbaus der erste Streik seit Privatisierung des Unternehmens vor zwölf Jahren.

Es sei eine Zumutung, dass die Betroffenen auf neun Prozent Lohn verzichten und länger arbeiten sollen, sagte ver.di-Bundesvorstand Lothar Schröder am Donnerstag in Bonn bei der Bekanntgabe des Ergebnisses über die Urabstimmung bei der Telekom . "Wir werden jetzt in den Arbeitskampf gehen und Druck machen", betonte er. ver.di stellt sich auf einen wochenlangen Arbeitskonflikt ein.

Zugleich bekräftige Schröder, der auch stellvertretender Aufsichtsratschef der Telekom ist, dass sich der Streik nicht gegen die Privat- oder Geschäftskunden richte, sondern gegen das Management. Allerdings würden die Kunden die Folgen zu spüren bekommen unter anderem durch Verzögerungen bei den Neuanschlüssen, bei Telefonummeldungen oder der Netzversorgung. Der Gewerkschafter bat die Kunden zugleich um Verständnis für die Streikmaßnahmen.

In einer Urabstimmung hatten sich zuvor rund 96,5 Prozent der aufgerufenen ver.di-Mitglieder für Arbeitskampfmaßnahmen beim größten Telekommunikationsunternehmen Europas ausgesprochen. Das Management will rund 50.000 Beschäftigte oder jeden dritten Telekom-Mitarbeiter in Deutschland in Service-Gesellschaften ausgliedern. Dort sollen die betroffenen Mitarbeiter weniger Geld erhalten und länger arbeiten.

Die Telekom bekräftigte am Donnerstag bei der Vorlage der Quartalszahlen ihren Reformkurs und die eingeleiteten Schritte als alternativlos. Vorstandschef René Obermann appellierte an die Gewerkschaft, an den Verhandlungstisch zurückzukehren. "Ein Streik nützt niemandem", sagte er.

Quelle: IDG Magazine Media GmbH/PC-WELT Online
 
  • Deutsche Telekom: Streik beginnt am Freitag Beitrag #2
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Ich hatte mehr von Obermann erwartet. :thumbdown
Der Streik ist gerechtfertigt.
 
  • Deutsche Telekom: Streik beginnt am Freitag Beitrag #4
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
Sind auch Kunden der Telekom-Konkurrenten betroffen?

Weil fast alle Wettbewerber auf die Leitungen der Telekom – speziell die „letzte Meile“ vom Verteiler zum Haus – angewiesen sind, könnten auch Kunden betroffen sein, die einen Vertrag mit Arcor, Versatel, Netcologne oder Hansenet haben.

Denn bei einer Störung sind sie auf die Service-Techniker der Telekom angewiesen. Ein Streik könnte auch Kunden treffen, die einen DSL-Anschluss bei einem der Wettbewerber bestellt haben. Denn auch hier muss ein Telekom-Techniker die Leitung freischalten.
 
  • Deutsche Telekom: Streik beginnt am Freitag Beitrag #5
B

blaubaer1971

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
521
Alter
51
Ort
Castrop-Rauxel
Der Streik ist grechtfertigt...
Aber wir (die Subunternehmer) werden jetzt wohl mit Arbeit zugesch*ssen.

Und hoffentlich wird das dann kein Eigentor für die Telekomer...
Weil, wenn wir die Arbeit von denen auch noch übernehmen, sehen ja die großen Bosse,
dass es auch ohne/mit weniger eigenen Service-Technikern klappt.
Die könnten ja dann auch gleich gehen...

blaubaer1971
 
  • Deutsche Telekom: Streik beginnt am Freitag Beitrag #6
D

DOS-Hexer

Gast
Ich glaube das Hauptpproblem der Telekom ist der riesige auf Beamtenstukturen aufgebaute Verwaltungsapparat. Da haben es neue Firmen wie Netcologne hier in Köln einfacher. Die haben keine Beamtenmässige Altlasten. Dazu kamm dann noch die Börsenpleite.

Eine richtige Lösung gibt es nicht, die können sich im Prinzip nur Gesundschrumpfen. Das gleiche wird der Bahn bevorstehen.

Im übrigen glaube ich, dass das Management und die Gewerkschaftsbosse das ganz genau wissen, nur die können das nicht laut sagen.

Bei uns in der Firma (große GmbH im Famileinbesitz) hat die Geschäftsführung jetzt einige ältere, langjährige und verdiente, Mitarbeiter von der Arbeit freigestellt. Es ist billiger jemanden das Gehalt weiterzuzahlen und zuhause zu lassen, als Jemanden im Büro seine Zeit absitzen zu lassen. Wenn deren Arbeitskraft dann doch mal gebraucht wird müssen die wieder kommen.

Damit war unser Betriebsrat wie auch die Betroffenen Mitarbeiter völlig Einverstanden.
 
  • Deutsche Telekom: Streik beginnt am Freitag Beitrag #7
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
@DOS-Hexer, es hat bestimmt niemand was gegen Gesundschrumpfen, aber was Obermann vorhat ist die Entlassung von 50.000 Leuten. Die bekommen zwar ne Arbeitsplatzgarantie bis 2010, aber Du kannst an zwei Fingern abzählen, was danach passiert. Und die bisher erarbeiteten Privilegien, wie z. Bsp. Anspruch auf Abfindung, wären weg.
 
  • Deutsche Telekom: Streik beginnt am Freitag Beitrag #8
H

HWFlo

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
5.271
Alter
35
Naja den Streik kann man aus zwei Blickwinkeln sehen
Die Telekom ist eifach noch aus alter Zeit ein aufgeblasener Konzern
aber es ist auch nicht schön wenn man aus Gründen der Gewinnoptimierung viele Leute entlässt (nicht anderes ist es im Endeffekt).

Das die Mitarbeiter ihr schöes leben mit, z.b. im vergleich zu meiner Firma, wenig Arbeitsstunden und viel Geld nicht aufgeben wollen ist auch klar

Man sollte ihr beide Seite sehr kritisch hinterfragen
 
  • Deutsche Telekom: Streik beginnt am Freitag Beitrag #9
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
@HWFlo, das Gesundschrumpfen hätte die Telekom schon seit Jahren betreiben können, indem einfach die Stellen derjenigen, die in Rente gehen, nicht wieder besetzt werden. Aber das wurde nicht gemacht.
 
  • Deutsche Telekom: Streik beginnt am Freitag Beitrag #10
D

DOS-Hexer

Gast
@Bullayer
Ich sage nicht, dass ich Gesundschrumpfen für gut heisse. Ich sage nur, was man wahrscheinlich Machen wird bzw. Machen muss.

Grundsätzlich wäre Deutschandweite Lohnkürzung auch OK wenn die Preise und Mieten entspr. sinken würden.

Mir persönlich wäre es lieber, wir würden mal ein bischen Abstand nehmen von Weltweiter Handelsfreiheit, Globalisierung usw. und unseren Mark und Arbeitsplätze mal ein bischen gegen China Co. abschotten. Ich bezahle gerne für einen Fernseher made ich Germany 4000 € wenn ich dafür einen sicheren Arbeitsplatz habe.
 
  • Deutsche Telekom: Streik beginnt am Freitag Beitrag #11
X

x31pk

Dabei seit
26.03.2007
Beiträge
26
Alter
58
Ort
colmberg
@ DOS-Hexer
Bist Du dann auch Telekomkunde oder bei einem anderen Anbieter?
Das Problem der Telekom ist wirklich die überreste aus beamtenzeiten, nur das wird an den einfachen servicetechnikern ausgelassen.
Gruss

x31pk
 
  • Deutsche Telekom: Streik beginnt am Freitag Beitrag #12
M

mamu

Dabei seit
16.02.2007
Beiträge
29
Alter
56
Ich möchte mal als direkt betroffener Telekomiker (ok, ich geb's zu)
mal ein paar worte dazu sagen.

Beamte : ich lasse nicht auf meine Beamtenkollegen kommen. die wuchten
hier seite an seite mit den tarifkräften und verdienen tlw. weniger.

geringe arbeitszeit : wir haben vor 3 jahren mit verdiensteinbusen auf 34h
umgestellt um arbeitsplätze zu sicher. also nichts mit wenig arbeiten und
trotzdem viel verdienen.

Gewinnmaximierung : die geschäftsleitung hat ihr problem intern prima rübergebracht.
gewinnrückgang - dividendenrückgang - aktienverkäufe -kursabsturz

und dann pasiert genau das was jetzt in italien passiert ist. telefonica kaufte
die telecom italia auf. und was das bedeutet kann sich jeder ausrechnen.

Handlungsbedarf ist also da. nur über das wie kann man strei(k)ten
 
  • Deutsche Telekom: Streik beginnt am Freitag Beitrag #13
M

misco

Dabei seit
14.03.2007
Beiträge
458
Alter
107
Ort
jaysons hütte hinten rechts
der STreik ist zwar gerechtfertigt , aber der schlechte Service und die schlürende Arbeitsmoral liegt doch wohl an den Mitarbeitern.Ich weiß das hat zwar net viel mit dem Aktuellen Thema zu tun...aber was die Manager und die Mitarbeiter is beiderseits nicht ok..
 
  • Deutsche Telekom: Streik beginnt am Freitag Beitrag #14
M

mamu

Dabei seit
16.02.2007
Beiträge
29
Alter
56
schlürende Arbeitsmoral ????

hört sich negativ an !!

und jetzt mal die realität. hier werden die leute nach hause geschickt
weil die arbeitszeitkonten explodieren und die servicetech im aussendienst
müssen klimmzüge veranstalten um durch überlange arbeitszeiten nicht
gegen bestehendes arbeitsrecht zu verstossen.
 
  • Deutsche Telekom: Streik beginnt am Freitag Beitrag #15
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
...hier werden die leute nach hause geschickt
weil die arbeitszeitkonten explodieren und die servicetech im aussendienst
müssen klimmzüge veranstalten um durch überlange arbeitszeiten nicht
gegen bestehendes arbeitsrecht zu verstossen.

Das kenne ich von einem Bekannten, der bei der Telekom gearbeitet hat. Da hat Obermann Arbeiter, die sich den Ar*** für das Unternehmen aufreißen, und will die dann rausschmeißen, denn was anderes ist die Umlagerung in GmbH's nicht. Er sollte lieber mal sein Management ausmisten.
 
  • Deutsche Telekom: Streik beginnt am Freitag Beitrag #16
E

emmert

Dabei seit
28.11.2006
Beiträge
3.007
Bei der Telekom habe ich teilweise so viel Inkompetenz angetroffen, dass einem die Haare zu Berge stehen.

Man muss die Telekom auch im Wettbewerb der anderen sehen. Und wenn langfristig keine Kunden mehr da sind, dann wird es auch keine Gehälter zu verteilen geben.

Weiss jemand, was man was man bei der Telekom verdient und was bei den Mitbewerbern und wie die Arbeitszeiten sind?

Mit dem Wissen kann man die Diskussion auf solide Beine stellen.
 
  • Deutsche Telekom: Streik beginnt am Freitag Beitrag #17
L

Lenny

Gast
Und hoffentlich wird das dann kein Eigentor für die Telekomer...
Weil, wenn wir die Arbeit von denen auch noch übernehmen, sehen ja die großen Bosse,
dass es auch ohne/mit weniger eigenen Service-Technikern klappt.
Die könnten ja dann auch gleich gehen...

Das ist das Hauptproblem, da werden Arbeitnehmer gegeneinander ausgespielt...solange es Unternehmen (auch Subunternehmen) gibt, die noch billiger und noch billiger arbeiten, werden die Unternehmen das auch ausnutzen.

Sinnvoll (ich weiß das ist schwer) wäre es, wenn sich die Subunternehmen auf die Seite der TK Mitarbeiter stellen würden. Nur ist man in SubUnternehmen schneller beim Arbeitsamt, als man husten kann.


Weiss jemand, was man was man bei der Telekom verdient und was bei den Mitbewerbern und wie die Arbeitszeiten sind?

Mit dem Wissen kann man die Diskussion auf solide Beine stellen.

Das kann nie sinnvoll sein, denn Irgendwer wird immer billiger arbeiten...von der Qualität dabei wollen wir nicht reden.
 
  • Deutsche Telekom: Streik beginnt am Freitag Beitrag #18
M

mamu

Dabei seit
16.02.2007
Beiträge
29
Alter
56
viel spass beim daten sammeln.

wir sprechen hier von der vollen bandbreite an jobs
angefangen vom call-center über tech im aussendienst
bis hin zu admins die mehre router-ios und diverse
übertragungstechniken beherschen.
 
  • Deutsche Telekom: Streik beginnt am Freitag Beitrag #19
B

Benutzer

Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
251
der STreik ist zwar gerechtfertigt , aber der schlechte Service und die schlürende Arbeitsmoral liegt doch wohl an den Mitarbeitern.Ich weiß das hat zwar net viel mit dem Aktuellen Thema zu tun...aber was die Manager und die Mitarbeiter is beiderseits nicht ok..
Es sind 1. ZUWENIG Mitarbeiter in vielen Bereichen und 2. werden rausgeworfene Leute durch billige 1€-Jobber ersetzt. So soll ja auch die 0800-3301000 Nummer von fremde Call-Centern betrieben werden.


Das die Mitarbeiter nicht den Service liefern wie die ehemaligen, guten Arbeiter ist klar, aber DAS ist die Schuld vom Managment und nicht von den Arbeitern.
 
  • Deutsche Telekom: Streik beginnt am Freitag Beitrag #20
L

Lenny

Gast
DAS ist die Schuld vom Managment und nicht von den Arbeitern.

Genau so sieht es aus, solange Manager so minderbemittelt sind und die Einzige Lösung in dem Entlassen von tausenden Mitarbeitern sehen, wird sich das Problem eher verschärfen, als lösen lassen.Man versucht garnicht erst durch vernünftige Lösungen ein Unternehmen auf gesunde Beine zu stellen, Entlassungen ist diesen Nieten in Nadelstreifen der einzige Weg. Ich frage mich warum man diese Manager überhaupt braucht, Überbezahlt und Unfähig...Entlassungen kann auch ein einfacher Personalrat vornehmen, dazu brauch es keinen Manager.

Klar ist natürlich eines, je mehr Arbeitslose um so schwächer werden Gewerkschaften, so willkürlicher können Forderungen der Unternehmen sein. Vollbeschäftigung und Schaffung von Arbeitsplätzen ist weder im Sinne des Kapitals, der Industrie noch im Sinne der Politik, die sonst kein Angstszenario aufrecht erhalten könnte.
 
Thema:

Deutsche Telekom: Streik beginnt am Freitag

Deutsche Telekom: Streik beginnt am Freitag - Ähnliche Themen

Deutsche Telekom: Warnstreiks und Arbeitsniederlegungen auch am 27. März in den Bereichen Kundenservice und Technik: Bei der Telekom wird wieder um höhere Löhne und Gehälter gekämpft. Bereits gestern gab es erste Arbeitsniederlegungen, diese wurden nun aber auch...
[DE] Telekom-Streik tritt in entscheidende Phase: Der Streik bei der Telekom tritt nun in der vierten Woche in eine entscheidende Phase. Die Experten von Personalchef Thomas Sattelberger rechnen...
[DE] T-Service: Ver.di entscheidet über Telekom-Vorschläge - Streiks gehen weiter: Im Streit um den geplanten Stellenumbau bei der Deutschen Telekom will die Gewerkschaft ver.di bis spätestens Mittwoch über die jüngsten...
[DE] Telekom-Streik: Einigung in Sicht: Die Gewerkschaft ver.di hat die fünf Wochen anhaltenden Streiks bei der Telekom weiter heruntergefahren. Angesichts der Fortschritte bei den...
[DE] T-Service: Konflikt um Telekom-Umbau eskaliert - neue Warnstreiks: Der Konflikt um den Umbau der Deutschen Telekom hat sich vor der Hauptversammlung des Konzerns verschärft. Die Gewerkschaft ver.di lehnte ein bis...
Oben