MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.184
Hallo Community!
Vielleicht bekomme ich hier etwas Hilfe zu einem, aus meiner Sicht, seltsamen Problem.
Mein PC eine etwas seltsame Startprozedur: Ich schalte zunächst über Steckerleisten die Stromzufuhr ein (am Netzteil ist der Schalter daher auch auf "An"), d.h. wenn der PC ausgeschaltet ist, dann ist auch kein Strom mehr am Netzteil Eingang, da per Steckerleiste eben die Stromzufuhr komplett unterbrochen ist. Also, zum Starten als erst wieder Steckerleiste einschalten, dann schalte ich den PC über den normalen Power Button ein. Nun startet für ca. eine halbe Sekunde das System, d.h. (die eine) HDD, Lüfter, ggf. LEDs am Gehäuse gehen an. Dann geht alles kurz aus, dann wieder an, wieder aus und dann wieder direkt an und es wird nun gestartet. Danach kann ich den PC mehrfach neu starten, auch herunterfahren und dann wieder über den Power Button neu starten, geht alles direkt. Nur, wenn der PC, aus meiner Sicht, ausgeschaltet wurde über den Herunterfahren Prozess, dann keinen Strom mehr bekommt (Netzteil entädt ja dann auch nach kurzer Zeit) und dann wieder gestartet wird, dann braucht es 3 Anläufe. Im Betrieb ist das System stabil und es läuft sogar auf max. Performance ohne irgendwelches Speed Stepping oder Power Saving (ist eine Digitale Audio Workstation), was bedeutet, es ist durchaus Last auf dem Netzteil (lt. HW Monitor von CPUID an die 40 Watt). Das Netzteil ist ein BeQuiet PurePower 80Plut 530 Watt.
Im System steckt nur eine einfache Nvidia GT 710 und dann noch 2 SSDs, eine HDD und ein DVD Laufwerk.
Sound geht über ein RME Firreface per USB (eigene Stromversorgung), MIDI ist ein Steinberg MIDEX 8 (eigene Stromversorgung).
Dann ist noche in USB 3.0 Hub angeschlossen (passiv) mit einem USB Stick für Lizenzen und ein USB Midi Keyboard (passiv).
Ich werde jetzt mal alles abklemmen, was leider recht viel Aufwand bedeutet. Aber ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass es das Netzteil sein könnte.
Vielleicht kennt jemand solch ein Verhalten und weiss auch die Ursache.
Kurz noch zum System:
MB: ASROCK Pro4 Z97 - 1150 Sockel
CPU: Intel Xeon E3-1231v3 (läuft auf Fixed Speed > 3,6 Ghz)
RAM: 32 GB (4x8 GB Crucial Ballistix Sport)
Vielen Dank für Tipps und Hinweise
Gruß
Sascha
Vielleicht bekomme ich hier etwas Hilfe zu einem, aus meiner Sicht, seltsamen Problem.
Mein PC eine etwas seltsame Startprozedur: Ich schalte zunächst über Steckerleisten die Stromzufuhr ein (am Netzteil ist der Schalter daher auch auf "An"), d.h. wenn der PC ausgeschaltet ist, dann ist auch kein Strom mehr am Netzteil Eingang, da per Steckerleiste eben die Stromzufuhr komplett unterbrochen ist. Also, zum Starten als erst wieder Steckerleiste einschalten, dann schalte ich den PC über den normalen Power Button ein. Nun startet für ca. eine halbe Sekunde das System, d.h. (die eine) HDD, Lüfter, ggf. LEDs am Gehäuse gehen an. Dann geht alles kurz aus, dann wieder an, wieder aus und dann wieder direkt an und es wird nun gestartet. Danach kann ich den PC mehrfach neu starten, auch herunterfahren und dann wieder über den Power Button neu starten, geht alles direkt. Nur, wenn der PC, aus meiner Sicht, ausgeschaltet wurde über den Herunterfahren Prozess, dann keinen Strom mehr bekommt (Netzteil entädt ja dann auch nach kurzer Zeit) und dann wieder gestartet wird, dann braucht es 3 Anläufe. Im Betrieb ist das System stabil und es läuft sogar auf max. Performance ohne irgendwelches Speed Stepping oder Power Saving (ist eine Digitale Audio Workstation), was bedeutet, es ist durchaus Last auf dem Netzteil (lt. HW Monitor von CPUID an die 40 Watt). Das Netzteil ist ein BeQuiet PurePower 80Plut 530 Watt.
Im System steckt nur eine einfache Nvidia GT 710 und dann noch 2 SSDs, eine HDD und ein DVD Laufwerk.
Sound geht über ein RME Firreface per USB (eigene Stromversorgung), MIDI ist ein Steinberg MIDEX 8 (eigene Stromversorgung).
Dann ist noche in USB 3.0 Hub angeschlossen (passiv) mit einem USB Stick für Lizenzen und ein USB Midi Keyboard (passiv).
Ich werde jetzt mal alles abklemmen, was leider recht viel Aufwand bedeutet. Aber ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass es das Netzteil sein könnte.
Vielleicht kennt jemand solch ein Verhalten und weiss auch die Ursache.
Kurz noch zum System:
MB: ASROCK Pro4 Z97 - 1150 Sockel
CPU: Intel Xeon E3-1231v3 (läuft auf Fixed Speed > 3,6 Ghz)
RAM: 32 GB (4x8 GB Crucial Ballistix Sport)
Vielen Dank für Tipps und Hinweise
Gruß
Sascha