D
dieterki
Threadstarter
- Dabei seit
- 14.08.2010
- Beiträge
- 1
- Alter
- 81
Hallo,
ich habe zu Hause mit der FritzBox 7270 ein kleines LAN eingerichtet mit XP- und Win7-Rechnern.
Bin der einzige Benutzer (mit Administratorrechten) und habe mich auf allen PCs mit dem selben Benutzernamen und Passwort angemeldet.
Als ich mit einer ext. Festplatte mehrmals von einem zum anderen PC umgezogen bin, habe ich bemerkt, dass ich gar nicht derselbe Benutzer bin. Habe große Schwierigkeiten mit den Besitzverhältnissen und Benutzerrechten bekommen. D.h. ich kann nicht mehr auf alle Daten zugreifen.
Habe mir jetzt einen WHS eingerichtet. Die Installation klappte prima. Ich bin aber nach wie vor nicht der eine General-Benutzer im LAN, sondern es gibt so viele Benutzer wie ich Rechner habe.
In einem Domain-Netzwerk ist das wohl anders (?). Es soll aber schwierig einzurichten sein, der WHS sei dafür nicht gemacht, überhaupt sei das mit Kanonen nach Spatzen geschossen.
Ich möchte lediglich unabhängig sein vom Arbeitsplatz. D.h. ich will überall mit denselben Ressourcen arbeiten können: Surfen mit denselben Lesezeichen, Mailen mit denselben Postfächern, auf alle Dateien in allen PCs zugreifen können.
Lässt sich das machen? Mir fehlt da das richtige Konzept.
Zusatzinfo:
Der WHS läuft auf einem Notebook Travelmate 291LCI.
Ich plane zusätzlich, einen Mediaserver einzurichten: Fernseher, Festplattenreceiver, Smartphone ... sollen über DLNA mit dem LAN verbunden werden.
Bin für jeden Tipp dankbar
Dieter
ich habe zu Hause mit der FritzBox 7270 ein kleines LAN eingerichtet mit XP- und Win7-Rechnern.
Bin der einzige Benutzer (mit Administratorrechten) und habe mich auf allen PCs mit dem selben Benutzernamen und Passwort angemeldet.
Als ich mit einer ext. Festplatte mehrmals von einem zum anderen PC umgezogen bin, habe ich bemerkt, dass ich gar nicht derselbe Benutzer bin. Habe große Schwierigkeiten mit den Besitzverhältnissen und Benutzerrechten bekommen. D.h. ich kann nicht mehr auf alle Daten zugreifen.
Habe mir jetzt einen WHS eingerichtet. Die Installation klappte prima. Ich bin aber nach wie vor nicht der eine General-Benutzer im LAN, sondern es gibt so viele Benutzer wie ich Rechner habe.
In einem Domain-Netzwerk ist das wohl anders (?). Es soll aber schwierig einzurichten sein, der WHS sei dafür nicht gemacht, überhaupt sei das mit Kanonen nach Spatzen geschossen.
Ich möchte lediglich unabhängig sein vom Arbeitsplatz. D.h. ich will überall mit denselben Ressourcen arbeiten können: Surfen mit denselben Lesezeichen, Mailen mit denselben Postfächern, auf alle Dateien in allen PCs zugreifen können.
Lässt sich das machen? Mir fehlt da das richtige Konzept.
Zusatzinfo:
Der WHS läuft auf einem Notebook Travelmate 291LCI.
Ich plane zusätzlich, einen Mediaserver einzurichten: Fernseher, Festplattenreceiver, Smartphone ... sollen über DLNA mit dem LAN verbunden werden.
Bin für jeden Tipp dankbar
Dieter