M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Liebe Leser,
Der NAS (SSD-Speicher) ist am (swisscom) Router am USB 3.1 Port angeschlossen. Der Zugriff des PC auf die Ordner habe ich. Nun klappt der Zugriff des TV (via "VLC") auf die Ordner nicht mehr.
Die Ordner lauten \Nas\Filme, \NAS\<was anderes>
Im Computer (Dateiexplorer) sehe ich nur den Ordner "Filme" und deren Unterordner.
Im Router beginnt der DHCP-Bereich > 20; d.h. der untere Bereich ist für feste Adressen wie Drucker reserviert. Das klappt
Nun klappt der Zugriff des TV auf die Ordner nicht mehr.
Den Ordner Film rief ich im Programm "VLC" im TV "192.168.1.15\Film" auf.
Ich habe vergessen, wie man einem Ordner eine IP-Adresse vergibt. Geht das überhaupt mit Windows 10 Home?
Wie lautet im VLC, TV-seitig der Aufruf?
Ich denke der Ordner \NAS (im NAS) habe ich freigegeben
Kann mir jemand wieder auf die Sprünge helfen? Das Wissen geht so schnell verloren...
Walter
Der NAS (SSD-Speicher) ist am (swisscom) Router am USB 3.1 Port angeschlossen. Der Zugriff des PC auf die Ordner habe ich. Nun klappt der Zugriff des TV (via "VLC") auf die Ordner nicht mehr.
Die Ordner lauten \Nas\Filme, \NAS\<was anderes>
Im Computer (Dateiexplorer) sehe ich nur den Ordner "Filme" und deren Unterordner.
Im Router beginnt der DHCP-Bereich > 20; d.h. der untere Bereich ist für feste Adressen wie Drucker reserviert. Das klappt
Nun klappt der Zugriff des TV auf die Ordner nicht mehr.
Den Ordner Film rief ich im Programm "VLC" im TV "192.168.1.15\Film" auf.
Ich habe vergessen, wie man einem Ordner eine IP-Adresse vergibt. Geht das überhaupt mit Windows 10 Home?
Wie lautet im VLC, TV-seitig der Aufruf?
Ich denke der Ordner \NAS (im NAS) habe ich freigegeben
Kann mir jemand wieder auf die Sprünge helfen? Das Wissen geht so schnell verloren...
Walter