Der Eurovision Song Contest oder: Sollten westeuropäische Länder noch antreten?

Diskutiere Der Eurovision Song Contest oder: Sollten westeuropäische Länder noch antreten? im Off Topic / Small Talk Forum im Bereich Sonstiges; Tag, Leute! Gestern war der Eurovision Song Contest, gewonnen hat Serbien mit einem Kirchenlied, das erste westeuropäische Land war Finnland auf...
  • Der Eurovision Song Contest oder: Sollten westeuropäische Länder noch antreten? Beitrag #1
Michel

Michel

Threadstarter
Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Tag, Leute!

Gestern war der Eurovision Song Contest, gewonnen hat Serbien mit einem Kirchenlied, das erste westeuropäische Land war Finnland auf Platz 17 (wenn man Griechenland als Land westeuropäischer Prägung betrachtet, immerhin Platz 7).

Wer den Wettbewerb kennt, der kennt auch den Abstimmungsmodus, der nach alter europäischer Tradition auch beispielsweise Malta und Andorra ermöglicht, genauso viele Punkte zu verteilen wie Deutschland.

Dass viele Länder traditionell ihre Punkte an die Nachbarländer verteilen ist nicht neu, nur diesmal hatte das Abstimmungsverhalten meiner Ansicht nach gar nix mehr mit der Musik zu tun.

Daher meine Frage an euch: Deutschland, Frankreich, England und Spanien bezahlen den Song Contest, wie es aussieht haben sie jedoch keine Chance mehr, einen der vorderen Plätze zu belegen, weil das osteuropäische Wahlverhalten mehr mit Nachbarschaftspflege als mit Musik zu tun hat.

Sollten sich Westeuropäer aus dem Song Contest zurückziehen und ihn damit faktisch beenden?
 
  • Der Eurovision Song Contest oder: Sollten westeuropäische Länder noch antreten? Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Sollten sich Westeuropäer aus dem Song Contest zurückziehen und ihn damit faktisch beenden?
Nein, aber man sieht, dass die Politik anfangen sollte sich auch um "ärmere" Länder zu kümmern.
Der Songcontest ist nur ein kleiner Wink in diese Richtung, dass die "armen" Länder von den anderen nichts wissen wollen.
 
  • Der Eurovision Song Contest oder: Sollten westeuropäische Länder noch antreten? Beitrag #3
D

dlonra

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
1.149
Hi,

also ich hab es nicht live gesehen.
Doch auf youtube vorhin ein paar Sachen angeschaut.
Ich muss sagen, dass mir sogar der österreichische Song
besser gefallen hat als der deutsche Song.
Was soll den der quatsch: Frauen regieren die Welt :confused
Also da muss man wohl echt bescheuert sein.
Und hoffen, dass uns niemand versteht :D

Mir hat der Ukrainische sehr gut gefallen.

Grüsse (Es ist nur ein Spiel)
 
  • Der Eurovision Song Contest oder: Sollten westeuropäische Länder noch antreten? Beitrag #4
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Ich muss sagen, dass mir sogar der österreichische Song
besser gefallen hat als der deutsche Song.
Danke :D
Frauen regieren außerdem nicht die Welt, sondern "Geld regiert die Welt"

Der Songcontest ist kein Songcontest mehr, sondern nur eine politische, wirtschaftliche Plattform für einige die mitschneiden
 
  • Der Eurovision Song Contest oder: Sollten westeuropäische Länder noch antreten? Beitrag #5
Michel

Michel

Threadstarter
Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Der Songcontest ist ein Politikum geworden, bei dem man ganz klar die Spaltung zwischen Ost und West sieht, die mehr als 15 Jahre nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion immer noch besteht. Der gestrige Abend hat mir gezeigt, dass Europa nur in Paragraphen und Richtlinien aus Brüssel existiert, in den Köpfen scheint es kein Europa zu geben.
 
  • Der Eurovision Song Contest oder: Sollten westeuropäische Länder noch antreten? Beitrag #6
D

dlonra

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
1.149
Hi,

ich bin immer noch der Meinung das Gildo Horn,
damals die beste Show gemacht hat (Gildo hat euch lieb, die Nussecke)
Alle dachten damals wie peinlich es wirken muss aufs Ausland.
Und heute gewinnt der mit der blödesten Show. (beinnahe diesmal auch)
Deutsches Lebensgefühl dieses mal gleich NUll Zero niente.
(So eine traurige Vorstellung war das :flenn )

Grüsse
 
  • Der Eurovision Song Contest oder: Sollten westeuropäische Länder noch antreten? Beitrag #7
Michel

Michel

Threadstarter
Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Mir geht's nicht darum, dass Deutschland, Österreich, die Schweiz oder sonst irgendein Land aus Westeuropa unbedingt gewinnen muss. Es geht auch um die musikalische Qualität - immerhin hat mit der Serbin jemand gewonnen, die singen konnte. :up

Die Ukraine war lustig und deshalb geht der 2. Platz auch in Ordnung.

Den Sieg hätte eigentlich die Ungarin (à la Janis Choplin) verdient gehabt, aber da existieren wohl auch zu wenige Seilschaften mit den Nachbarländern.

Was solche Beiträge wie der weißrussische oder der türkische aus musikalischer Perspektive so weit vorne zu suchen haben, ist mir hingegen ein Rätsel - die haben ähnlich schlecht gesungen und geklungen wie der irische Beitrag, und der ist zurecht letzter geworden. Eigentlich kann man es gleich sein lassen.

@dlonra: Was schwebt dir denn als deutsches Lebensgefühl so vor? :blush
 
  • Der Eurovision Song Contest oder: Sollten westeuropäische Länder noch antreten? Beitrag #8
D

dlonra

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
1.149
Hi,

nicht das Ausland für blöd verkaufen.
Einfach ein lustiges Lied machen (aber zumindest eine Show).
Wo ist den die Jugend. Das ist eine Veranstalltung für Jugendliche.
(So sehe ich das zumindest)
Mir hat unser Sänger vermittelt, dass er es wirklich erst meint, was
er da gesungen hat :unsure

Grüsse
 
  • Der Eurovision Song Contest oder: Sollten westeuropäische Länder noch antreten? Beitrag #9
L

Lenny

Gast
Als meine Frau diesen Kram angeschaltet hat, bin ich geflüchtet...einfach grausam was dort abgeliefert wurde. Besonders aus den westlichen Ländern, man hat das Gefühl das man nur laut genug schreien muß um dort zu gewinnen.

Das einzige Lied was mir gefallen hatte - als ich mal reinschaute - war das von den Mädels aus der Ukraine, also vor dem deutschen Operrettensänger. Aber egal bei welchem Musikwettbewerb, seit Jahren blamieren wir uns nur noch.Die Gurkenstücke von Ralf Siegel zB. waren schon mies, aber was danach abgeliefert wurde, ist noch eine Etage tiefer.

Scheinbar ein deutscher Trend, egal wo..sei es bei dieser Veranstaltung, im Sport oder sonstwo...wir sind auf dem absteigendem Ast, immer mehr Aussenseiter.

Einfach ein lustiges Lied machen (aber zumindest eine Show).

Wozu Show ? ein gutes Lied, ein guter Song reisst auch so mit...Show wird nur benutzt um gesangliche Mängel zu übertünchen.
 
  • Der Eurovision Song Contest oder: Sollten westeuropäische Länder noch antreten? Beitrag #10
Michel

Michel

Threadstarter
Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Das der Titel "Frauen regieren die Welt" in noch wirklich patriarchalischen Ländern nicht ankommen kann, war mir auch klar.

Jetzt eine feministische Diskussion zu beginnen, ob der Titel chauvinistisch ist oder ein ironisch cooler Swing, halte ich für überflüssig.
 
  • Der Eurovision Song Contest oder: Sollten westeuropäische Länder noch antreten? Beitrag #11
L

Lenny

Gast
Das der Titel "Frauen regieren die Welt" in noch wirklich patriarchalischen Ländern nicht ankommen kann, war mir auch klar.

Der Text interessiert doch erst in 2ter Linie...ein Lied kann auch mit Blabla mitreissen.
 
  • Der Eurovision Song Contest oder: Sollten westeuropäische Länder noch antreten? Beitrag #12
D

dlonra

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
1.149
Hi Michel,

jedes Jahr gibts eine neue Chance.:D Ich sehe es nicht als blamage an.
Ich glaub die Swing-Welle ist nicht mehr Modern oder In.
Vor ein Paar Jahren wäre es ein Geheimtipp gewesen.

Zum Glück bin ich so einfach gestrickt das ich nicht mal alle Worte
verstehe die du geschrieben hast.
Entweder löst ein Lied was aus wenn man es öffters hört, aber
beim Contest hat man nur eine Chance und es muss sitzen.
Es gibt Lieder die sind erst nach dem 10. mal hören gut.
Aber hier bei der Veranstaltung muss man auf den Ohrwurmeffekt
setzen. (Sonst hat man keine Chance)

Grüsse
 
  • Der Eurovision Song Contest oder: Sollten westeuropäische Länder noch antreten? Beitrag #13
Michel

Michel

Threadstarter
Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
@dlonra: Da hast du vollkommen recht. :up
 
  • Der Eurovision Song Contest oder: Sollten westeuropäische Länder noch antreten? Beitrag #14
C

corneo

Dabei seit
14.01.2007
Beiträge
5
hab mich irgendwie gestern auch gefrasgt, ob man nicht alle länder östlich unserer grenze einfach wieder zum gus-block zusammenfasst und nur einen künstler für alle antreten lässt... (gus-> die gesamten unmusikalische staaten)

aber ich glaube, dass die ukraine immer noch den vogel abgeschossen hat (obwohl stockholm-hotel auch nicht schlecht war :cheesy )
 
  • Der Eurovision Song Contest oder: Sollten westeuropäische Länder noch antreten? Beitrag #15
L

Lenny

Gast
hab mich irgendwie gestern auch gefrasgt, ob man nicht alle länder östlich unserer grenze einfach wieder zum gus-block zusammenfasst und nur einen künstler für alle antreten lässt... (gus-> die gesamten unmusikalische staaten)


Östlich ? ...die unmusikalischen Staaten scheinen mir eher westlich zu liegen.
 
  • Der Eurovision Song Contest oder: Sollten westeuropäische Länder noch antreten? Beitrag #16
Michel

Michel

Threadstarter
Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Meiner Ansicht nach ist es sehr gut verteilt.
 
  • Der Eurovision Song Contest oder: Sollten westeuropäische Länder noch antreten? Beitrag #17
JollyRoger2408

JollyRoger2408

Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
12.528
Alter
63
Ort
Klosterneuburg/Österreich
Hallo,
nachdem Alf Poier im Jahr 2003 mit dem schlechtesten Lied, das ich jemals gehört habe, den sechsten Platz beim Eurovision Song Contest erreicht hat, habe ich aufgehört, mich für diese Veranstaltung zu interessieren. Der europäische Musikgeschmack verträgt sich offensichtlich nicht mit Meinem. :D
Ich habe auch von den Liedern des diesjährigen Eurovision Song Contest's nur den österr. Beitrag gehört; und das auch nur, weil er im Vorfeld öfter im Radio gespielt wurde. Der Song gefällt mir nicht.

Für alle, die es interessiert: Alf Poier und der Eurovision Song Contest 2003
 
  • Der Eurovision Song Contest oder: Sollten westeuropäische Länder noch antreten? Beitrag #18
C

corneo

Dabei seit
14.01.2007
Beiträge
5
Östlich ? ...die unmusikalischen Staaten scheinen mir eher westlich zu liegen.

ich weiß was du meinst... aber ich habe eher auf solch musikalische verbrechen wie der song von der ukraine, georgien usw... der mattscheibensprung aus serbien war ja auch nicht so der knüller... das die gewonnen haben find ich wirklich unbegreiflich! oder die staatssubventionierte castingband aus russland... nett anzuschauen, musikalisch auch wirklich nicht schlecht aber halt russisches staatseigentum mit potential für künftige propaganda... :D (natürlich nicht ernst gemeint... ;))
 
  • Der Eurovision Song Contest oder: Sollten westeuropäische Länder noch antreten? Beitrag #19
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Was regt ihr euch denn über diese Veranstaltung auf? Ist doch egal, wer gewonnen hat. Der serbische Beitrag war auf jeden Fall besser als der deutsche.
 
  • Der Eurovision Song Contest oder: Sollten westeuropäische Länder noch antreten? Beitrag #20
C

corneo

Dabei seit
14.01.2007
Beiträge
5
regt sich ja keiner auf...:unsure
war halt stellenweise etwas eigenartig dieser contest... außerdem sind geschmäcker verscheiden (dank dem herrgott) und für mich war der deutsche auf alle fälle in den top ten... :blush
 
Thema:

Der Eurovision Song Contest oder: Sollten westeuropäische Länder noch antreten?

Der Eurovision Song Contest oder: Sollten westeuropäische Länder noch antreten? - Ähnliche Themen

Eurovision Song Contest: Nun ja, für unsere drei Länder; Deutschland, Schweiz & Österreich haben die "Paraolympics der Popmusik" aka "Eurovision Song Contest" nicht so...
Oben