DELL XPS Desktop 435MT kann nicht mit SCALEO Windows Home Server :-(

Diskutiere DELL XPS Desktop 435MT kann nicht mit SCALEO Windows Home Server :-( im Windows Home Server Forum im Bereich Server Systeme; Hallo, ich versuche seit Tagen einen Client PC von einem WHS zu recovern. Das Problem: Dell liefert nur mit 64Bit-Treibern. Die WHS Restore...
  • DELL XPS Desktop 435MT kann nicht mit SCALEO Windows Home Server :-( Beitrag #1
O

oohpss

Threadstarter
Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
6
Alter
60
Hallo,
ich versuche seit Tagen einen Client PC von einem WHS zu recovern.

Das Problem: Dell liefert nur mit 64Bit-Treibern.
Die WHS Restore Software mit WinPE braucht wohl 32Bit-Treiber bzw. funktioniert nicht mit den Treiber, die es sich selbst zusammengesucht hat.

Und beim Restore-Start erkennt WinPE KEINEN der verfügbaren Netzwerkteiber für den verbauten Intel Gigabit Network Adapter.

Da hat man dann mehr als 2.000 € investiert, weil es mal einige Zeit
auf dem Stand der Technik sein will und dann hat man doch wieder den
alten Schrott :-(

Die Meinungen der Hersteller (Hotlines/Support):
DELL: Rechner ist nicht für 32 Bit zertifiziert.
Fujitsu: Keine Ahnung, aber davon eine Masse (zumindest bei den 3
Ansprechpartnern)
Windows: Kein Support, das machen die Hersteller. Bitten wenden sie sich an die. Doku meint: Kopieren sie sich den Treiber auf einen USB-Stick, dann gehts automatisch beim starten.

Also für Backup-Zwecke kann ich in Verbindnung mit Vista
64/DELL/FUJITSU und MICROSOFT derzeit nur warnen.

Oder hat jemand bessere Erfahrungen gemacht?
Oder möglicherweise sogar eine Lösung?
 
  • DELL XPS Desktop 435MT kann nicht mit SCALEO Windows Home Server :-( Beitrag #2
hundesohn

hundesohn

Dabei seit
21.01.2002
Beiträge
2.004
Alter
55
Ort
Ruhrpott
Und beim Restore-Start erkennt WinPE KEINEN der verfügbaren Netzwerkteiber für den verbauten Intel Gigabit Network Adapter.

Oder möglicherweise sogar eine Lösung?

warum bindest du den treiber an der stelle nicht ein? (32bit treiber sollte es dafür geben und auch funktionieren)
der whs gibt dir doch die möglichkeit dazu.
die treiber kannst du dem whs auch von einem usbstick oder einer externen festplatte zufüttern.
da es sich ja um ein komplett image der platte handelt, sollte der richtige treiber nach dem starten des recoverten clients bereits eingebunden sein.

zur not packst du eben für das recovern ne 0815 realtek nic rein.

hth
hundesohn
 
  • DELL XPS Desktop 435MT kann nicht mit SCALEO Windows Home Server :-( Beitrag #3
O

oohpss

Threadstarter
Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
6
Alter
60
Hallo,
Danke für die schnelle Response.
Das "sollte" ist wohl das Problem. Ich brauche noch den Tip, der dazu führt, dass nicht nur ich das weiß, sondern auch die Software oder die Netzwerkkarte.

Na ja, die Doku habe ich gelesen und die Boards dieser Welt habe ich durchsucht.
Ich habe die neueste Version der Restore CD (von MS geholt) gebrannt, habe die Treiber Sicherung vom WHS-Server auf USB gebrannt und auch separate 32Bit-Treiber (von Intel) ausprobiert. (Per "Treiber nachladen" im Dialog der Restore-SW.)

Das Ergebnis ist immer das gleiche: Netzwerkkarte nicht erkannt.

Ich habe auch Vista64 neu installiert und davon ein Backup gezogen um sicherzustellen, dass die richtigen Treiber vom WHS-Server gesichert werden und diese dann auf USB-Stick gespeichert. Auch Fehlanzeige.

Eine "0815 realtek nic" ist eine Netzwerkkarte, oder?
Was beduetet 0815, auf was muss ich da bezüglich Port achten? Läft eine 0815 Karte auch mit Vista64 Bit, denn so langsam traue ich der Kombination aus Hardware und Software überhaupt nicht mehr.

Aber am liebsten wäre mir schon, es wäre möglich einen Treiber zu finden, der einfach mit dem Intel Gigabit Netzwerk Adapter (825xx) läuft, der auf dem Rechner verbaut ist. Möglicherweise habe ich ja immer den falschen Treiber erwischt. (Vor allem weil ich bei Intel immer nur ein Monsterkombiinstallationssoftwarepakete gefunden habe und dort Treiber selbst raussuchen musste).

Ich bin mir inzwischen auch unsicher ob ich nun den 32Bit-Treiber brauche oder ob auch der 64Bit-Treiber funktionieren sollte.

Grüße
oohpss
 
Zuletzt bearbeitet:
  • DELL XPS Desktop 435MT kann nicht mit SCALEO Windows Home Server :-( Beitrag #4
hundesohn

hundesohn

Dabei seit
21.01.2002
Beiträge
2.004
Alter
55
Ort
Ruhrpott
okay, fangen wir mal langsam an :)

den treiber für deine nic (netzwerkkarte) bekommst du hier oder auch hier

dies sind treiberpakete für eine reihe von netzwerkkarten. die pakete mußt du zuerst auspacken und auf einen usbstick kopieren. dann kannst du die treiber bei der hardwareerkennung beim recovern dazuladen. es sollte auch egal sein, ob du an dieser stelle 32bit treiber nimmst, da das betriebssystem nicht läuft und "nur" das recoverprogramm damit arbeiten muß.

0815 bedeutet einfach nur ne standard netzwerkkarte, wie zb ne realtec netzwerkkarte. diese treiber bringt windows (und auch der whs) von haus aus mit.

diese karte muß auch nicht mit einem vista64 bit laufen, da sie ja nur für das restoren gebraucht wird.

karte einbauen, netzwerkkabel mit dieser und dem whs verbinden (auch über switch, hup, router).
von der whs restore cd booten. karte wird erkannt und du kannst die sicherung auswählen und recovern.

am ende des recoverns wird dein rechner neugestartet und du kannst ihn ausschalten, um zb die netzwerkkarte wieder zu entfernen.

doch bevor du das machst, (mit der zusatz netzwerkkarte) solltest du es trotzdem erstmal versuchen mit der originalkarte hinzubekommen, dann brauchste nicht jedesmal bei einer wiederherstellung die netzwerkkarte ein bzw ausbauen.

hth
hundesohn
 
  • DELL XPS Desktop 435MT kann nicht mit SCALEO Windows Home Server :-( Beitrag #5
O

oohpss

Threadstarter
Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
6
Alter
60
Sorry,
musste kurz weg.
Ich probiere es und melde mich dann wieder (mit der Erfolgsmeldung. Hoffentlich.)

Grüße
 
  • DELL XPS Desktop 435MT kann nicht mit SCALEO Windows Home Server :-( Beitrag #6
hundesohn

hundesohn

Dabei seit
21.01.2002
Beiträge
2.004
Alter
55
Ort
Ruhrpott
kein prob, ist ja kein chat hier.

ich drück dir die daumen.

hundesohn
 
  • DELL XPS Desktop 435MT kann nicht mit SCALEO Windows Home Server :-( Beitrag #7
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.163
Ort
Nord-Europa
Hallo,

das ist doch ein normaler Gigabit von Intel, da gibt es doch Treiber auch für XP/Vista 32bit.

suche mal nach
Intel 825xx Gigabit Platform LAN Network

aber das sollten eigentlich die "supporter" von Dell auch sagen/finden können .??

;-)
 
  • DELL XPS Desktop 435MT kann nicht mit SCALEO Windows Home Server :-( Beitrag #8
O

oohpss

Threadstarter
Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
6
Alter
60
... das ist doch ein normaler Gigabit von Intel, da gibt es doch Treiber auch für XP/Vista 32bit. ...
Ja, das habe ich und ich habe die Treiber von Me über 2000 und XP bis Vista 32 + Vista 64 ausprobiert.
Kein Erfolg. An den verbauten Netzwerkabschluß ist kein rankommen.
[/QUOTE]aber das sollten eigentlich die "supporter" von Dell auch sagen/finden können .??[/QUOTE]
Dachte ich mir auch, aber offizielle bzw. schriftliche Aussage ist, dass es keine zertifizierten 32Bit-Treiber gibt (für den Rechner gibt es nur Vista 64 Bit).
 
  • DELL XPS Desktop 435MT kann nicht mit SCALEO Windows Home Server :-( Beitrag #9
O

oohpss

Threadstarter
Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
6
Alter
60
... 0815 bedeutet einfach nur ne standard netzwerkkarte, wie zb ne realtec netzwerkkarte. diese treiber bringt windows (und auch der whs) von haus aus mit.
diese karte muß auch nicht mit einem vista64 bit laufen, da sie ja nur für das restoren gebraucht wird.
karte einbauen, netzwerkkabel mit dieser und dem whs verbinden (auch über switch, hup, router).
von der whs restore cd booten. karte wird erkannt und du kannst die sicherung auswählen und recovern.
Na ja, das Bastel wollte ich nur im allernotfalligsten Notfall machen.
Z.B. weil der Rechner nur 32-polige PCI-Anschlüsse frei hat. Und die Grafikkarten sind da ja nicht mehr so 08/15.
Zum Glück gibt es von Linksys einen USB 2.0-Netzwerkadapter (!).
Also den geholt, die Treiber direkt aus dem Win 2000 Verzeichnis auf USB-Stick gespeichert.
Und siehe da, die Resotre Treiber Nachlade Routine findet den Treiber.
Also Rechner restored und nun klimpere ich von dem komplett wieder hergestellten 64Bit Vista. (Bevor ich gleich wegen der letzten MS Updates neu booten muss.)
am ende des recoverns wird dein rechner neugestartet und du kannst ihn ausschalten, um zb die netzwerkkarte wieder zu entfernen.
Das hat er nicht geschafft, aber es gab eine Vollzugsmeldung mit Angabe des aufgespielten Restores. Sozudagen alls Kontrolle, damit man sieht dass er auch das richtige aufgespielt hat.
doch bevor du das machst, (mit der zusatz netzwerkkarte) solltest du es trotzdem erstmal versuchen mit der originalkarte hinzubekommen, dann brauchste nicht jedesmal bei einer wiederherstellung die netzwerkkarte ein bzw ausbauen.
Mit der eingebauten Gigabit Intel Krüzelkarte bzw. derren Treiber gab es keine Chance und dank des USB-Netzwerkadapters brauche ich in Zukunft auch nicht basteln.

Danke für die moralische Unterstützung.

Grüße
oohpss
 
  • DELL XPS Desktop 435MT kann nicht mit SCALEO Windows Home Server :-( Beitrag #10
hundesohn

hundesohn

Dabei seit
21.01.2002
Beiträge
2.004
Alter
55
Ort
Ruhrpott
super, dann hat wenigstens das recovern geklappt.
trotzdem komisch, das die karte nicht mit einem 32bit treiber läuft auch wenn dieser nicht zertifiziert ist. zertifizierung heißt ja nur, dass die kohle an M$ abdrücken müssen, um das zertifikat zu bekommen.

hundesohn
 
  • DELL XPS Desktop 435MT kann nicht mit SCALEO Windows Home Server :-( Beitrag #11
O

oohpss

Threadstarter
Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
6
Alter
60
trotzdem komisch, das die karte nicht mit einem 32bit treiber läuft auch wenn dieser nicht zertifiziert ist.

Ja, vor allem weil es bei den erweiterten Startoptionen von WinPE/Recovery auch die Option gibt, WinPE auch mit nicht zertifizierten Treibern zu laden.
Aber es scheint wohl eher so, dass irgend ein Treiberteil zu fehlen scheint, wenn man die Inteltreiber direkt lädt. Mit anderen Worten: Das normale Betriebssystem stellt Teile zur Verfügung, die der Inteltreiber braucht. WinPE hat diese Programmteile nicht und deshlab kommt dann die Treibersoftware nicht zurande.
Nach meinem Eindruck hat da Microsoft vergessen, Programmteile in WinPE zu hängen, die an anderer Stelle so dokumentiert sind, dass die Hardwarehersteller darauf zugreifen dürfen (z.B. Bibliotheken).
Na ja, die Lösung reift beim Kunden ...

Grüße
oohpss
 
Thema:

DELL XPS Desktop 435MT kann nicht mit SCALEO Windows Home Server :-(

DELL XPS Desktop 435MT kann nicht mit SCALEO Windows Home Server :-( - Ähnliche Themen

GELÖST Neue HDD wird nicht erkannt !: Hi Leute, hab hier ein kleines Problem, und zwar habe ich mir vor kurzem ne neue HDD zugelegt, die kam heute an, aber ich habe keine Ahnung wie...
Von Vista auf XP - Keine Spiele funktionieren mehr...: Hallo... Wer kann mir bitte helfen! Habe einen Acer Aspire T671 mit Vista gekauft und mir xp draufgemacht Habe alle möglichen Treiber...
GELÖST Brauche 1gb DDR-Ram, kannst du was empfehlen ?: hi Leute, ich brauche unbedingt 1gb ram riegel. hab mich etwas umgehört und war in einigen Shops in der nähe und die meinten ddr-ram wären schon...
GELÖST Drag and Drop funktioniert nach update auf SP3 nicht mehr: Hallo liebe Leute, nichts Böses ahnend mache ich das lang angekündigte SP3 Update auf meinem Notebook. Update lief ohne Fehlermeldung oder...
Oben