M
MS-User
Threadstarter
- Mitglied seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 78.865
Habe Norton Internet Security installiert. Norton fordert auf die interaktive "zusätzliche" Nutzung vom Microsoft - Defender zu deaktivieren. Microsoft sagt aber eher das Gegenteil, also Defender passiv "interaktiv" bzw. trotzdem zu verwenden "also Definitionen halbwegs aktuell zu halten bzw. prüfen zu lassen". Zumindest prüft Defender anscheint erheblich mehr Dateien "fast doppelt so viel = denke Kopien bzw. verlinkte Dateien, etc." wie Norton. Was ist nun die bessere Methode bzw. sichere Verwendung "zumindest hat Norton falsche bzw. unkorrekte Identitäten auf meinem PC beseitigt" von Antivirensoftware!?
[verschoben]
[verschoben]