[DE] T-Service: Ver.di entscheidet über Telekom-Vorschläge - Streiks gehen weiter

Diskutiere [DE] T-Service: Ver.di entscheidet über Telekom-Vorschläge - Streiks gehen weiter im IT-News Forum im Bereich News; Im Streit um den geplanten Stellenumbau bei der Deutschen Telekom will die Gewerkschaft ver.di bis spätestens Mittwoch über die jüngsten...
  • [DE] T-Service: Ver.di entscheidet über Telekom-Vorschläge - Streiks gehen weiter Beitrag #1
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
1376045b14d895687e.gif


137604635057b218b3.bmp


Im Streit um den geplanten Stellenumbau bei der Deutschen Telekom will die Gewerkschaft ver.di bis spätestens Mittwoch über die jüngsten Vorschläge des Konzerns zur Beilegung des Konflikts entscheiden. "Am Montag finden interne Gespräche statt und am Dienstag wird die Große Tarifkommission über die Vorschläge informiert", sagte ver.di-Streikleiter Ado Wilhelm am Sonntag. Das Gremium entscheide dann, ob die Verhandlungen mit der Telekom über die Auslagerung von rund 50.000 Mitarbeitern in den Bereich T-Service wieder aufgenommen werden oder nicht.

Die Telekom hatte unter anderem einen Erfolgsbonus für die Beschäftigten ins Spiel gebracht. Diese Beteiligung "in einem hohen zweistelligen Millionenbetrag" könnte im Jahr 2011 zur Auszahlung kommen. Auch in allen anderen Punkten wie der Absenkung der Gehälter sei die Telekom verhandlungsbereit.

Die informellen Gespräche zwischen der Gewerkschaft und der Telekom darüber waren am Wochenende begleitet von weiteren Streiks fortgesetzt worden. DGB-Chef Michael Sommer hatte den Bonner Konzern zum Einlenken aufgefordert. Das Unternehmen könne die Krise nur gemeinsam mit den Beschäftigten meistern, nicht mit Leuten "die man einschüchtert und demotiviert", sagte er im Deutschlandfunk.

Derweil legten am Samstag und Sonntag nach ver.di-Angaben 1500 Telekom-Beschäftigte in den Bereitschaftsdiensten die Arbeit nieder. Die bundesweiten Streiks dauern nunmehr seit fünf Wochen an. An diesen Montag wollen ver.di zufolge erneut rund 14.000 Telekom-Mitarbeiter streiken.
Telekom-Personalchef Thomas Sattelberger hatte ein verbessertes Angebot mit einem Erfolgsbonus für die Mitarbeiter sowie hohe Investitionen in die Weiterbildung der Beschäftigten in Aussicht gestellt. Ver.di hatte das Angebot kritisiert. "Die Mitarbeiter sollen ihren Bonus durch einen langjährigen Gehaltsverzicht also selbst ansparen. Das wird die Belegschaft weiter verunsichern", sagte ver.di-Verhandlungsführer Lothar Schröder dem Nachrichtenmagazin "Focus". Dieser Ansatz erleichtere nicht die Suche nach einer Lösung.

Als Knackpunkt gelten weiterhin die geplanten Lohnkürzungen, über deren Höhe sich Sattelberger aber verhandlungsbereit zeigt. Ein Telekom-Sprecher äußerte zuversichtlich: "Wir sind grundsätzlich weiter optimistisch". Streikleiter Wilhelm wehrte sich unterdessen gegen Äußerungen der Telekom-Verantwortlichen, wonach andere Telekommunikationsunternehmen ihren Mitarbeitern deutlich weniger zahlen als der frühere Monopolist. Die Zahlen seien nicht ohne weiteres vergleichbar, sagte er der Deutschen Presse-Agentur dpa.

Die Telekom will notfalls auch ohne Zustimmung von ver.di die T-Service zum 1. Juli gründen. Dort sollen die Mitarbeiter nach den ursprünglichen Planungen der Telekom vier Stunden in der Woche länger arbeiten und neun Prozent weniger verdienen. Die Tarifparteien hatten in fünf Verhandlungsrunden vergeblich einen Kompromiss gesucht, woraufhin ver.di die Mitarbeiter zum Streik aufrief. Der seit Wochen andauernde Arbeitskampf hat den Betriebsablauf des Bonner Unternehmens erheblich gestört.
DGB-Chef Sommer betonte, ver.di könne den Streik wenn nötig lange durchhalten. Es gehe darum, den Arbeitskampf an einem Punkt zu Ende zu bringen, der die Beschäftigten zufrieden stellt. Die Telekom-Führung sollte nicht weiter Öl ins Feuer gießen, sondern wirklich nach Lösungsvorschlägen suchen.

Quelle: IDG Magazine Media Verlag GmbH/PC-Welt Online
 
  • [DE] T-Service: Ver.di entscheidet über Telekom-Vorschläge - Streiks gehen weiter Beitrag #2
PsYch0

PsYch0

Casemodder
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
2.730
Alter
33
Ort
Oldenburg
heute standen die ver.di leute wieder vor der telekom in Oldenburg...
ich hab mal leise angefragt was ist denn überhaupt hintergrund...
der hat mich weggejagt...
ich mag die nichtmehr ;-)
 
  • [DE] T-Service: Ver.di entscheidet über Telekom-Vorschläge - Streiks gehen weiter Beitrag #3
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
... Die Telekom will notfalls auch ohne Zustimmung von ver.di die T-Service zum 1. Juli gründen. Dort sollen die Mitarbeiter nach den ursprünglichen Planungen der Telekom vier Stunden in der Woche länger arbeiten und neun Prozent weniger verdienen....

Kann denn die Telekom einfach so die Leute in die T-Service stecken? Da bedarf es doch bestimmt einer Kündigung, bzw. einer Änderung des Arbeitsvertrages. So einfach wird das wohl nicht sein.
 
  • [DE] T-Service: Ver.di entscheidet über Telekom-Vorschläge - Streiks gehen weiter Beitrag #4
E

emmert

Dabei seit
28.11.2006
Beiträge
3.007
T- SERVICE???? Service?????
 
  • [DE] T-Service: Ver.di entscheidet über Telekom-Vorschläge - Streiks gehen weiter Beitrag #5
M

mamu

Dabei seit
16.02.2007
Beiträge
29
Alter
56
natürlich geht das so einfach.
entweder man ist "freiwillig" bereit zu wechseln oder man kann
bei t-com bleiben und erhält eine betriebsbedingte kündigung weil keine
arbeit mehr da ist. die wechselt ja zum neuen t-service.

und warum alle vom service reden kapier ich nicht. es geht hier um
einsparungen und nicht um die verbesserung des allseits bemängelten
services.
 
  • [DE] T-Service: Ver.di entscheidet über Telekom-Vorschläge - Streiks gehen weiter Beitrag #6
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
natürlich geht das so einfach.
entweder man ist "freiwillig" bereit zu wechseln oder man kann
bei t-com bleiben und erhält eine betriebsbedingte kündigung weil keine
arbeit mehr da ist. ...

Da wird die Gewerkschaft wohl kaum mitspielen. Ich tippe mal, dass die solange streiken, bis der Herr Obermann seinen Sessel geräumt hat. ;)
 
  • [DE] T-Service: Ver.di entscheidet über Telekom-Vorschläge - Streiks gehen weiter Beitrag #7
M

mamu

Dabei seit
16.02.2007
Beiträge
29
Alter
56
Da wird die Gewerkschaft wohl kaum mitspielen.

da hat die gewerkschaft keine möglichkeiten das zu verhindern. nur die
tarifverträgen für die neuen gesellschaften werden nicht akzeptiert.

das hier ist ein friss oder stirb für die tarifkräfte. umsetzung akzeptieren
oder mit der kündigung rechnen. nur wird halt in der gmbh weitergestreikt.
 
  • [DE] T-Service: Ver.di entscheidet über Telekom-Vorschläge - Streiks gehen weiter Beitrag #8
H

HighDx

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
927
Alter
50
Ort
JWD
Mal abwarten wie lange das noch dauert, aber langsam sollte es zu einem Kompromiss kommen (zum wohl der Kunden). Da sollten sich andere mal ein beispiel dran nehmen (Regierung) das der kleine Mann sich langsam nicht mehr alles gefallen lässt.
 
  • [DE] T-Service: Ver.di entscheidet über Telekom-Vorschläge - Streiks gehen weiter Beitrag #9
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
da hat die gewerkschaft keine möglichkeiten das zu verhindern. ....

Ich denke mal, ver.di lässt solange streiken, bis das Problem mit der Auslagerung in die Servicegesellschaften gelöst ist.
 
  • [DE] T-Service: Ver.di entscheidet über Telekom-Vorschläge - Streiks gehen weiter Beitrag #10
H

HighDx

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
927
Alter
50
Ort
JWD
Die Auslagerung ist warscheinlich nicht das Schlimmste, sondern mehr arbeiten für weniger Geld, und das die Arbeitsverträge abgeändert werden können und so Sonderleistungen und Sicherheiten gestrichen werden können.
 
  • [DE] T-Service: Ver.di entscheidet über Telekom-Vorschläge - Streiks gehen weiter Beitrag #11
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Der Wegfall des Kündigungsschutzes ist meiner Meinung nach auch ein wichtiger Aspekt, da bei ner Umlagerung in eine Servicegesellschaft die Betriebszugehörigkeit bei Null anfängt.
 
  • [DE] T-Service: Ver.di entscheidet über Telekom-Vorschläge - Streiks gehen weiter Beitrag #12
B

Benutzer

Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
251
Da wird die Gewerkschaft wohl kaum mitspielen. Ich tippe mal, dass die solange streiken, bis der Herr Obermann seinen Sessel geräumt hat. ;)

Die Gewerkschaft kann nichts machen. Die Telekom verkauft bereits Mitarbeiter an andere Firmen, wer nicht geht fliegt raus. Und von den Firmen werden die dann nochmal verkauft und verdienen wieder weniger. Und dann werden die durch Billig-Zeitarbeiter ersetzt. <<< DAS passiert und ist schon passiert.



Der Wegfall des Kündigungsschutzes ist meiner Meinung nach auch ein wichtiger Aspekt, da bei ner Umlagerung in eine Servicegesellschaft die Betriebszugehörigkeit bei Null anfängt.
Was denkst du denn was Ende 2011 passiert? Ich denke: 50.000 Kündigungen und 50.000 Einstellungen von Billig-Arbeitern, z.B. 1€-Jobbern
 
  • [DE] T-Service: Ver.di entscheidet über Telekom-Vorschläge - Streiks gehen weiter Beitrag #13
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Wenn die Leute von der Telekom entlassen werden, weil sie sich weigern, in ne Servicegesellschaft zu wechseln, steht ihnen ja ne entsprechend ihrer Betriebszugehörigkeit teilweise sehr hohe Abfindung zu. Oder die Telekom muß die lange Kündigungsfrist einhalten....
 
  • [DE] T-Service: Ver.di entscheidet über Telekom-Vorschläge - Streiks gehen weiter Beitrag #14
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Die Telekom will notfalls auch ohne Zustimmung von ver.di die T-Service zum 1. Juli gründen. Dort sollen die Mitarbeiter nach den ursprünglichen Planungen der Telekom vier Stunden in der Woche länger arbeiten und neun Prozent weniger verdienen.

Echt toll,darüber kann man echt nur noch den Kopf schütteln.:no
 
Thema:

[DE] T-Service: Ver.di entscheidet über Telekom-Vorschläge - Streiks gehen weiter

[DE] T-Service: Ver.di entscheidet über Telekom-Vorschläge - Streiks gehen weiter - Ähnliche Themen

Deutsche Telekom: Warnstreiks und Arbeitsniederlegungen auch am 27. März in den Bereichen Kundenservice und Technik: Bei der Telekom wird wieder um höhere Löhne und Gehälter gekämpft. Bereits gestern gab es erste Arbeitsniederlegungen, diese wurden nun aber auch...
Amazon: Streik in Leipzig für neuen Tarifvertrag - Amazon lehnt Verhandlungen ab: Im Weihnachtsgeschäft hatten die Angestellten des Auslieferungslagers in Leipzig letztmals gestreikt, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen...
ver.di kündigt Ausweitung der Warnstreiks bei der Telekom an: Quelle und ganzer Bericht bei Heise.de
[DE] Telekom-Streik tritt in entscheidende Phase: Der Streik bei der Telekom tritt nun in der vierten Woche in eine entscheidende Phase. Die Experten von Personalchef Thomas Sattelberger rechnen...
[DE] Telekom-Streik: Einigung in Sicht: Die Gewerkschaft ver.di hat die fünf Wochen anhaltenden Streiks bei der Telekom weiter heruntergefahren. Angesichts der Fortschritte bei den...
Oben