[DE] Innenminister unterzeichnen Abkommen über Digitalfunk für Polizei

Diskutiere [DE] Innenminister unterzeichnen Abkommen über Digitalfunk für Polizei im IT-News Forum im Bereich News; Der Digitalfunk für die Polizei ist nach jahrelangem Streit auf den Weg gebracht: In Berlin unterzeichneten die Innenminister von Bund und Ländern...
  • [DE] Innenminister unterzeichnen Abkommen über Digitalfunk für Polizei Beitrag #1
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
1376045b14d895687e.gif


1376045c9c5bd3cf69.jpg


Der Digitalfunk für die Polizei ist nach jahrelangem Streit auf den Weg gebracht: In Berlin unterzeichneten die Innenminister von Bund und Ländern nun ein entsprechendes Verwaltungsabkommen, das den Aufbau und Betrieb des Digitalfunks für Sicherheitsbehörden regelt.

Die Länder sollen bei der bereits gegründeten „Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben“ mitarbeiten und sich an der Finanzierung der neuen Technik beteiligen, teilte das Bundesinnenministerium in Berlin mit. Künftig soll die Bundesanstalt zentral für Bund und Länder Aufträge an Unternehmen vergeben.

Wie Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) betonte, beweise das Abkommen, dass Bund und Länder bei einem solch wichtigen Modernisierungsvorhaben gemeinsam und gleichberechtigt zusammenarbeiten können. Den Rettungskräften in Deutschland stünde damit künftig das weltweit größte Funknetz dieser Art zur Verfügung. Im Juni soll in Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern ein Testbetrieb der neuen Technik beginnen.

Die Deutsche Polizeigewerkschaft kritisierte, dass der Digitalfunk zu spät komme. Wie der Gewerkschaftsvorsitzende Wolfgang Speck in Berlin sagte, hätte die Politik mindestens zehn Jahre früher die entsprechenden Voraussetzungen schaffen können. Stattdessen sei jahrelang zwischen Bund und Ländern um die Kostenverteilung gefeilscht worden. „Es wurde allerhöchste Zeit, den Sicherheitskräften in Deutschland nicht länger die im übrigen Europa längst genutzte moderne Technologie vorzuenthalten“, betonte Speck. Aus diesem Grund sollten die Verantwortlichen nicht so tun, als hätten sie Großartiges vollbracht.

Der Digitalfunk soll den veralteten Analogfunk ersetzen. Neben Abhörsicherheit soll er auch eine bessere Sprachqualität garantieren und die Möglichkeit zur digitalen Übertragung von Daten, Fotos und Fingerabdrücken bieten. Das neue Netz wird voraussichtlich vier Milliarden Euro kosten.

Quelle: IDG Magazine Media GmbH/PC-WELT Online
 
  • [DE] Innenminister unterzeichnen Abkommen über Digitalfunk für Polizei Beitrag #2
L

Lenny

Gast
Der Digitalfunk soll den veralteten Analogfunk ersetzen. Neben Abhörsicherheit soll er auch eine bessere Sprachqualität garantieren und die Möglichkeit zur digitalen Übertragung von Daten, Fotos und Fingerabdrücken bieten. Das neue Netz wird voraussichtlich vier Milliarden Euro kosten.

Was sind schon 4 Milliarden, natürlich ist es richtig das der Digitalfunk endlich kommt, das Deutschland das letzte Land in Europa ist das DF einführt, ist schon mehr als peinlich.

Andersrum hat es natürlich auch einen herben Beigeschmack, jahrelang wurde es hinausgezögert, jetzt wo man die Bürger digitalisiert, der Überwachungsstaat zu voller Blüte gelangt ist, geht es auf einmal ganz schnell. Aber wen wundert es noch...
 
  • [DE] Innenminister unterzeichnen Abkommen über Digitalfunk für Polizei Beitrag #3
Dosenbomber

Dosenbomber

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
529
Alter
44
Was sind schon 4 Milliarden, natürlich ist es richtig das der Digitalfunk endlich kommt, das Deutschland das letzte Land in Europa ist das DF einführt, ist schon mehr als peinlich.

Andersrum hat es natürlich auch einen herben Beigeschmack, jahrelang wurde es hinausgezögert, jetzt wo man die Bürger digitalisiert, der Überwachungsstaat zu voller Blüte gelangt ist, geht es auf einmal ganz schnell. Aber wen wundert es noch...

Tja.... das heißt dann auch für neugierige Bürger, das sie dann nicht mehr "Mithören" können.

mmh... zum anderen für mich, ich bekomme später einen neuen Funkmeldeempfänger (Feuerwehr). Da bin ich aber gespannt drauf wie die Klingeltöne sind. :D
 
  • [DE] Innenminister unterzeichnen Abkommen über Digitalfunk für Polizei Beitrag #4
katerberlin

katerberlin

WIN7 ist gut.
Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
380
Ort
Fürstenwalde/Spree
Was sind schon 4 Milliarden, natürlich ist es richtig das der Digitalfunk endlich kommt, das Deutschland das letzte Land in Europa ist das DF einführt, ist schon mehr als peinlich.

Andersrum hat es natürlich auch einen herben Beigeschmack, jahrelang wurde es hinausgezögert, jetzt wo man die Bürger digitalisiert, der Überwachungsstaat zu voller Blüte gelangt ist, geht es auf einmal ganz schnell. Aber wen wundert es noch...

Unter Schäuble geht alles sehr schnell.
 
  • [DE] Innenminister unterzeichnen Abkommen über Digitalfunk für Polizei Beitrag #5
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Ich hab dazu vorhin schon mal was in einem anderen Forum geschrieben.

Innenminister unterzeichnen Abkommen über Digitalfunk für Polizei

Na dann ist das abören der BOS Dienste dann wohl Geschichte und viele können dann ihre teuer erworbenen "Scanner" zum belauschen in bestimmte Frequenzbereiche dann in den Mülleimer werfen.
BOS = Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben.
 
  • [DE] Innenminister unterzeichnen Abkommen über Digitalfunk für Polizei Beitrag #6
Dosenbomber

Dosenbomber

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
529
Alter
44
Ich hab dazu vorhin schon mal was in einem anderen Forum geschrieben.



Na dann ist das abören der BOS Dienste dann wohl Geschichte und viele können dann ihre teuer erworbenen "Scanner" zum belauschen in bestimmte Frequenzbereiche dann in den Mülleimer werfen.
BOS = Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben.

Hey du bist aber ein schlaues Kerlchen! @Fireblade
 
  • [DE] Innenminister unterzeichnen Abkommen über Digitalfunk für Polizei Beitrag #7
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
Ich hab dazu vorhin schon mal was in einem anderen Forum geschrieben.



Na dann ist das abören der BOS Dienste dann wohl Geschichte und viele können dann ihre teuer erworbenen "Scanner" zum belauschen in bestimmte Frequenzbereiche dann in den Mülleimer werfen.
BOS = Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben.


ich wette das es auch dafür scanner geben werden zum abhören
 
  • [DE] Innenminister unterzeichnen Abkommen über Digitalfunk für Polizei Beitrag #9
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
alles ist knackbar
 
  • [DE] Innenminister unterzeichnen Abkommen über Digitalfunk für Polizei Beitrag #10
N

Nichtwirklich

Gast
ach du Schei**e...
Jetzt gibts wieder Weiterbildungsveranstaltungen für die, damit sie endlich lernen, im 01000010111110111110111100000011110101000000111111100000111111000001111110101000010101001 -Takt zu sprechen.
Ana-Log wäre es sicher auch noch ne Weile gegangen :)
 
  • [DE] Innenminister unterzeichnen Abkommen über Digitalfunk für Polizei Beitrag #11
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Sicherlich wird es garantiert dafür später auch Invertierungsdecoder sowie Descrambler geben.Die gabs auch noch zuletzt,allerdings muß man schon einen guten Scanner dazu haben zb. einen von AOR.Ansonsten hören sich die Stimmen (Modulation)so wie Micky Maus an.:D
 
  • [DE] Innenminister unterzeichnen Abkommen über Digitalfunk für Polizei Beitrag #12
L

Lenny

Gast
Ana-Log wäre es sicher auch noch ne Weile gegangen :)

Es ist ein schwieriges Thema, da es mehrere Seiten hat, Du siehst jetzt nur die Polizei, man muß aber auch an die Rettungskräfte denken...es war nicht selten das Rettungskräfte in einem Funkloch saßen und bei einem Einsatz orientierungslos waren, so wurde mir jedenfalls berichtet.

Auch bei der Polizei ist es ok, nur kommt es halt immer darauf an, wie man das System nutzt.
 
  • [DE] Innenminister unterzeichnen Abkommen über Digitalfunk für Polizei Beitrag #13
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
es war nicht selten das Rettungskräfte in einem Funkloch saßen und bei einem Einsatz orientierungslos waren, so wurde mir jedenfalls berichtet.

Das ist wohl wahr,vor allem im 2 Meter Frequenzbereich gabs enorme Probleme.
 
  • [DE] Innenminister unterzeichnen Abkommen über Digitalfunk für Polizei Beitrag #14
E

eifelyeti

Dabei seit
10.03.2006
Beiträge
1.187
Alter
64
Schade , kann ich keinen Polizeifunk mehr abhören................................
 
  • [DE] Innenminister unterzeichnen Abkommen über Digitalfunk für Polizei Beitrag #16
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Lenny du glaubst gar nicht was Funkamateure so alles können.:D
 
  • [DE] Innenminister unterzeichnen Abkommen über Digitalfunk für Polizei Beitrag #17
L

Lenny

Gast
Lenny du glaubst gar nicht was Funkamateure so alles können.:D

Denen traue ich alles zu ;)

Natürlich weiß ich das nicht, habe mich damit noch nie beschäftigt...mußte ja erst das Mysterium PC erforschen ;)
 
  • [DE] Innenminister unterzeichnen Abkommen über Digitalfunk für Polizei Beitrag #18
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Beides in Kombination ist am besten. :D
 
  • [DE] Innenminister unterzeichnen Abkommen über Digitalfunk für Polizei Beitrag #19
Dosenbomber

Dosenbomber

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
529
Alter
44
Oh man, hoffentlich muss ich nicht nochmal den doofen Funklehrgang von der Feuerwehr machen.... das war der langweiligste Lehrgang den ich je hatte und der schwerste (geistiger Natur) dazu.

Diese Paragraphen, Ober/unterband, Wechsel/Gegen/Sternverkehr, Funkrufnamen und und und...
 
  • [DE] Innenminister unterzeichnen Abkommen über Digitalfunk für Polizei Beitrag #20
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
So schlimm ist das doch auch nicht @Dosenbomber :D
 
Thema:

[DE] Innenminister unterzeichnen Abkommen über Digitalfunk für Polizei

[DE] Innenminister unterzeichnen Abkommen über Digitalfunk für Polizei - Ähnliche Themen

[DE] Neues BKA-Gesetz: Polizei soll sogar Wohnungen von Nichtverdächtigen überwachen: Die Sicherheitsbehörden des Bundes bekommen im Kampf gegen Terrorverdächtige mehr Rechte. Sie sollen künftig Wohnungen mit Wanzen und kleinen...
Kriminalstatistik 2005: Weniger Fälle - mehr Taten über das Internet: Weniger Kriminalfälle und eine höhere Aufklärungsquote, doch mehr Kriminalität über das Internet und mehr Brutalität - das ist die Bilanz der...
Oben