
Eric-Cartman
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 8.644
- Alter
- 42


Die Aktien der Deutschen Telekom haben am Dienstag nach der Ankündigung von Preissenkungen bei den DSL-Tarifen zu den stärksten Werten im deutschen Leitindex gezählt.
Gegen 10.15 Uhr gewannen die Titel 1,11 Prozent auf 12,77 Euro. Der DAX stand unterdessen prozentual unverändert bei 7.619,54 Zählern. Die Titel der Konkurrenten Freenet und Versatel kamen nach dieser Nachricht unter Druck, United Internet zeigte sich überraschend unbeeindruckt und legten zu.
"Es keimt Hoffnung auf, dass die Telekom mit dieser Maßnahme ihren rasanten Kundenrückgang bremsen kann", sagte ein Händler. Die Telekom will mit massiven Preisnachlässen für DSL-Anschlüsse den Druck auf die Konkurrenten erhöhen. "Die Telekom wird sich nicht auf den Rücken drehen und darauf warten, dass die Kunden weglaufen, weil wir als preisunwürdig angesehen werden", sagte Timotheus Höttges, im Telekom-Vorstand für das Festnetz zuständig.
"Mit dieser Ankündigung bestätigt die Telekom unsere Einschätzung", sagte HVB-Analyst Thomas Friedrich. In den vergangenen zwei Quartalen habe sich das Bonner Unternehmen sehr stark im DSL-Markt präsentiert und dank der Führung unter Höttges einen guten Eindruck im Preiskampf hinterlassen. Friedrich empfiehlt die Aktien derzeit zum Kauf mit einem Kursziel von 14 Euro.
Einem weiteren Analysten zufolge kommt diese Entscheidung nicht überraschend - es sei die einzige Chance der Telekom, da der Markt derzeit nur über den Preis diktiert werde. "Die Telekom muss bis 2008 versuchen, mit Bündelpaketen möglichst viele Kunden an sich zu binden, da danach voraussichtlich 'Naked DSL' angeboten wird. Dann ist telefonieren über eine reine DSL-Leitung möglich, ein Telefonanschluss ist nicht mehr nötig", sagte der Experte.
Quelle: IDG Magazine Media GmbH/PC-WELT Online