[DE] Bundestag: Strafverschärfung gegen Computer-Hacker verabschiedet

Diskutiere [DE] Bundestag: Strafverschärfung gegen Computer-Hacker verabschiedet im IT-News Forum im Bereich News; Hacker, die in fremde Computersysteme eindringen, müssen künftig mit Gefängnis rechnen - auch wenn sie keine Daten entwenden. Eine entsprechende...
  • [DE] Bundestag: Strafverschärfung gegen Computer-Hacker verabschiedet Beitrag #1
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
1376045b14d895687e.gif


original.jpg

Hacker, die in fremde Computersysteme eindringen, müssen künftig mit Gefängnis rechnen - auch wenn sie keine Daten entwenden.

Eine entsprechende Verschärfung des Strafrechts verabschiedete der Bundestag am Donnerstagabend gegen die Stimmen der Linksfraktion und eines SPD-Abgeordneten. Künftig stehen schon die Überwindung von Sicherheitssystemen und der unbefugte Zugang zu besonders gesicherten Daten unter Strafe. Damit geraten auch solchen Hacker ins Visier der Justiz, die Sicherungsbarrieren ohne kriminelle Absicht überwinden.

Unter Strafe gestellt werden ferner Attacken aus dem Internet, bei denen Server durch eine Masse von Abfragen bewusst blockiert werden. Auch das Herstellen und Verbreiten so genannter Hacker-Tools wird in Zukunft bestraft, um Computerkriminalität zu unterbinden. In schweren Fällen sind Freiheitsstrafen von bis zu zehn Jahren möglich.


Quelle: IDG Magazine Media GmbH/PC-WELT Online
 
  • [DE] Bundestag: Strafverschärfung gegen Computer-Hacker verabschiedet Beitrag #2
S

seppjo

Gast
Das ist ja wohl der Oberschwachsinn. Dann sollen die sich erst mal selbst einknasten, wenn Sie das so vorbildlich gemacht haben.
Jetzt wird ja jede Art von Kreativität & Denken auf Computern verboten. Nach dem Motto so machen wir den CCC Platt und dann dürfte es ja niemanden mehr geben der sich gegen den momentanen Schwachsinn wehrt.
Ein absolutes Trauerzeugnis.
Damit wird nur das Gegenteil proviziert. Sind die denn so blöd, daß die es nicht merken?

Dann können wir ja schon mal auf alle Fälle alle Administratoren einknasten oder? :rofl1
 
  • [DE] Bundestag: Strafverschärfung gegen Computer-Hacker verabschiedet Beitrag #3
B

BadMax

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
123
Tja hier ist man auf dem Weg der Machtsicherung! auch wenn es bei deser Sache nicht danach aussieht!
alle andersdenkende müssen wech!

Tja hier sorgt man dafür das der Bundestrojaner ungehindert/unentdeckt rumschnüffelt und andersdenkende enttarnt!
Unglaublich was hier im land abgeht eine Schande ist des!
 
  • [DE] Bundestag: Strafverschärfung gegen Computer-Hacker verabschiedet Beitrag #4
B

Benutzer

Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
251
Wenn schon berichtet wird dann bitte vollständig:
Mit der Einführung des Paragraphen 202c StGB soll künftig mit Freiheitsentzug bis zu einem Jahr oder finanziell bestraft werden, wer eine Straftat vorbereitet durch das Herstellen, Verschaffen, Verkaufen, Überlassen, Verbreiten oder Zugänglichmachen von Passwörtern oder sonstigen Sicherheitscodes für den Datenzugang sowie von Computerprogrammen, deren Zweck die Begehung einer entsprechenden Tat ist. Paragraph 202a StGB sieht vor, auch bereits den unbefugten Zugang zu besonders gesicherten Daten unter Überwindung von Sicherheitsvorkehrungen zu kriminalisieren. Paragraph 202b regelt, dass üblicherweise mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe belegt wird, wer sich oder einem anderen unbefugt unter Anwendung von Hacker-Tools nicht für ihn bestimmte Daten aus einer nichtöffentlichen Datenübermittlung oder aus der elektromagnetischen Abstrahlung einer Datenverarbeitungsanlage verschafft.
Nicht nur das Nutzen, auch schon das Besitzen ist strafbar, denn man könnte ja vorhandene Sicherheitslücken im eigenen Netzwerk aufspüren und schliessen und das wäre ja für die Staats-Hacker schlecht.


Und der Bundestrojaner ist auch eine solche Software.
 
  • [DE] Bundestag: Strafverschärfung gegen Computer-Hacker verabschiedet Beitrag #5
I

IchWeissNicht

Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
520
Alter
39
Ort
Bielefeld
und was ist jetzt mit dem berühmten hacker auf 2 rädern, aka Wolfgang Schäuble? der gehört für seine hackertools "bundestrojaner" auch in den knast.:up
 
  • [DE] Bundestag: Strafverschärfung gegen Computer-Hacker verabschiedet Beitrag #6
M

MvSt1234

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
1.060
Alter
50
Ort
Dorsten
Nee,
der bekommt einen eigenen Paragraphen: StGB 202 s:
Minister Schäuble und seine Mannen dürfen das! Wer sich dagegen wert wird mit Freiheitsstrafe von bis zu 25 Jahren oder finanziell belegt.
 
  • [DE] Bundestag: Strafverschärfung gegen Computer-Hacker verabschiedet Beitrag #7
MountWalker

MountWalker

Dabei seit
16.07.2004
Beiträge
308
Darf ich aus der News herauslesen, dass die FDP-Fraktion zugestimmt hat? Falls ja, haben sich die "Liberalen" ja mal wieder ungeheuer "liberal" gezeigt. :D
 
  • [DE] Bundestag: Strafverschärfung gegen Computer-Hacker verabschiedet Beitrag #8
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Schließe mich dem Post 2 von seppjo an,du hast vollkommen Recht. ;)
 
  • [DE] Bundestag: Strafverschärfung gegen Computer-Hacker verabschiedet Beitrag #9
eRnieE

eRnieE

Dabei seit
20.03.2005
Beiträge
673
Alter
40
Ort
Gelsenkirchen
Verstehe ich das jetzt richtig? Wenn ich in MEINEN Netzwerk eine Firewall auf einen MEINER Rechner installiere, darf ich nicht mehr "TESTEN", ob diese auch sicher ist? Also darf kein Admin mehr in einer Firma testen, ob die Sicherheit gewährleistet ist. Also darf es keine Sicherheitsfirmen mehr geben, die Netzwerke auf Sicherheit testen? So langsam kann man echt nur noch sagen:

stasi-20.jpg


Wenn man davon absieht, dass es in MEINEN Netzwerk ja keinen was angeht bzw. mitbekommt.

P.S.: Der Admin der Seite ist gegen diesen Post und weiß davon nix bzw will nicht das ich poste. Der Post ist nur eine Meinung *g*.

P.S.S.: So kann der Forumbetreiber schon mal keinen drauf bekommen wegen den Post *g*
 
  • [DE] Bundestag: Strafverschärfung gegen Computer-Hacker verabschiedet Beitrag #10
M

MvSt1234

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
1.060
Alter
50
Ort
Dorsten
Verstehe ich das jetzt richtig? Wenn ich in MEINEN Netzwerk eine Firewall auf einen MEINER Rechner installiere, darf ich nicht mehr "TESTEN", ob diese auch sicher ist? Also darf kein Admin mehr in einer Firma testen, ob die Sicherheit gewährleistet ist. Also darf es keine Sicherheitsfirmen mehr geben, die Netzwerke auf Sicherheit testen? So langsam kann man echt nur noch sagen:

stasi-20.jpg


Wenn man davon absieht, dass es in MEINEN Netzwerk ja keinen was angeht bzw. mitbekommt.

P.S.: Der Admin der Seite ist gegen diesen Post und weiß davon nix bzw will nicht das ich poste. Der Post ist nur eine Meinung *g*.

P.S.S.: So kann der Forumbetreiber schon mal keinen drauf bekommen wegen den Post *g*

Natürlich darfst Du :D
Die "Prüftools" zum ermitteln Deiner Netzwerksicherheit werden halt nicht mehr "Hackertools" / "Netzwerksniffer" o.ä. genannt, sondern als hoch seriöse Programme bzw. als Sicherheitsprogramm verkauft. Hacking-Funktionen werden neu umschrieben und gelten nach dem Gesetz nicht mehr als "Hacking-Tools"....
Ist nur eine Frage wie Entwickler und die Softwareindustrie auf diesen Unfug der Regierung reagiert.
Noch was:
Man sollte diesem neuen Gesetz entsprechend Strafanzeige gegen des Ministers Mannen einreichen....
 
  • [DE] Bundestag: Strafverschärfung gegen Computer-Hacker verabschiedet Beitrag #11
eRnieE

eRnieE

Dabei seit
20.03.2005
Beiträge
673
Alter
40
Ort
Gelsenkirchen
Verstehe ich das jetzt richtig? Wenn ich in MEINEN Netzwerk eine Firewall auf einen MEINER Rechner installiere, darf ich nicht mehr "TESTEN", ob diese auch sicher ist? Also darf kein Admin mehr in einer Firma testen, ob die Sicherheit gewährleistet ist. Also darf es keine Sicherheitsfirmen mehr geben, die Netzwerke auf Sicherheit testen?

Aber nach jetzigen Stand der Software bzw. der Benennung der Tools, darf man das nicht mehr oder?
 
Thema:

[DE] Bundestag: Strafverschärfung gegen Computer-Hacker verabschiedet

[DE] Bundestag: Strafverschärfung gegen Computer-Hacker verabschiedet - Ähnliche Themen

[DE] Hacker-Paragraf: Wie Sicherheitsexperten kriminalisiert werden: Grösser? Aufs Bild klicken Das Gesetz, das in Sachen IT-Sicherheit letztes Jahr in Kraft getreten ist, diskriminiert Security-Profis. Ein...
Regierung verbessert Schutz vor Hackern und Datenklau: Letzte Lücken im Strafrecht sollen geschlossen werden Mit einer deutlichen Verschärfung des Strafrechts will die Regierung den Schutz vor...
[DE] Online-Durchsuchungen: Nachbesserung zugunsten von Journalisten: Die große Koalition bessert nach Angaben aus der SPD-Fraktion ihren Gesetzentwurf zur Telekommunikationsüberwachung nach, um den Informantenschutz...
[DE] Neues Gesetz gegen Computerkriminalität soll abgemildert werden: Der Bundesrat will den von Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) vorgelegten Gesetzentwurf zur Bekämpfung der Computerkriminalität...
Bundestrojaner: Der Staat als Hacker: Ein neues Gesetz erlaubt es den Behörden, heimlich die Rechner von Privatpersonen zu durchsuchen. Ein Richter muss dieser Überwachung nicht mehr...
Oben